Gepäckträger an Cube Cross Race - Adapter für Gewindeösen gesucht

LTD-TeamRider

Fahrtechnikle****heniker
Registriert
28. Juli 2011
Reaktionspunkte
89
Hallo zusammen,

ich liebäugel mit der Anschaffung eines Cube Cross Race - gebraucht, Modelljahr 17 oder 18.
Das Bike muss einen Gepäckträger und Schutzbleche bekommen wegen Mehrtagestouren mit Packtaschen.

Problemchen an dem Bike: Die Gewindeösen an der Hinterachse sind nach hinten oben (senkrecht zur Hinterachse) ausgerichtet, nicht wie üblich parallel, siehe hier:
https://imgur.com/a/GDhHHsB

Wie bekomme ich da einen handelsüblichen Gepäckträger dran? Kennt ihr fertige Adapter für sowas?
Ansonsten müsste ich mir ein Blechteil basteln, oder was in CAD konstruieren und aus Aluminium fräsen lassen.
Was meint ihr dazu, was würdet ihr machen?
 
Richtig, die sind für Schutzbleche namens Cubeguard Attain vorgesehen.
Aber M4 Gewinde bleibt M4 Gewinde - für was es vorgesehen ist, ist ja erstmal egal.
Die Frage bleibt dieselbe: Bekomme ich da einen Gepäckträger dran bzw. habt ihr da eine Idee?
 
Bei meinem Specialized Diverge E5 Sport gab es sowas für die Montage von Handelsüblichen Schutzblechen. Vielleicht findest du was ähnliches im Schraubenhandel, quasi zum Schrauben. Musst aber auf das Gewicht achten. Vielleicht könnte man sowas löten oder kleben.
Screenshot_2019-01-12-15-35-50.jpg
 

Anhänge

  • Screenshot_2019-01-12-15-35-50.jpg
    Screenshot_2019-01-12-15-35-50.jpg
    182,3 KB · Aufrufe: 4.352
Du kannst es mit Augenschrauben versuchen. M4 ist halt sehr dünn da würde ich keine großen Lasten mit transportieren. Alternativ tubus quick release rack mounting kit oder thule pack n pedal.
 
Das Tubus Kit funktioniert am Cross Race nicht, da es eine Steckachse hat. Ich könnte die Steckachse aufbohren, das haben andere Leute auch schon gemacht. Bleibt der Nachteil der Fummelei samt Abbau Gepäckträger beim Radausbau.
Das Thule Teil find ich hässlich und ist glaube ich auch nicht von Cube freigegeben, irgendwo hatte da mal jemand was geschrieben.

Aber:
Augenschrauben - was es nicht alles gibt. :cool: Muss ich zugeben: kannte ich als Maschinenbauingenieur bisher nicht. Das ist genau das, was ich suche. Eine Ring- oder Ösenschraube (größeres Loch) würde ja auch gehen.
Wenn das Teil bricht, wirds natürlich richtig aufwendig, das Restgewinde aus dem Rahmen zu bekommen.
Hinsichtlich Belastbarkeit: eine klassisch angebrachte Gewindeöse am Rahmen hat doch auch nur ein M4-Gewinde und das führt in der Praxis auch nicht zu Problemen.
 
Weiß Du, ob das Gewindeloch im Rahmen bis zur anderen Seite der Strebe durchgehend ist? Eine längere Augenschraube, die am anderen Ende rausguckt, könnte hilfreich sein, wenn sie am Auge abbricht.
Oder woanders einschrauben und Belastbarkeit testen.
 
Normal sind aber M5 Schrauben für Gepäckträger und Schutzbleche, daher meine Aussage mit "zerbrechlich". Ab M6 gibt es Die Augenschrauben überall zu kaufen darunter muss man etwas suchen. Ödenschrauben sind meist leider nur aus minderwertigem Stahl.
 
Moin, das Thema ist schon etwas älter wie ich sehe, aber ich stehe vor dem selben Problem.
@LTD-TeamRider wie hast du es gelöst? Und habt ihr M4 Augenschrauben gefunden?
Google spuckt mir M3 und M5 aus, aber keine für M4 :confused:
 
Zurück