Gepäckträger für Fully?

s66

Registriert
8. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ich will mit meinem Canyon-Fully (XC4)eine längere Trekkingtour abfahren.
Die Standard-Gepäckträger sind die mit der Befestigung an der Sattelstütze.

Ich suche einen Gepäckträger, der an der Sattelstütze + an der Hinterradstrebe befestigt werden kann. Er müßte also ein Gelenk haben.
Der Vorteil dabei ist, dass das Gewicht stärker auf der Hinterradachse lastet.

Kennt Ihr solch einen Träger - gibt es so etwas überhaupt?

Gruß

S66
 
Gepäckträger an ein Fully :confused: :confused: :confused:

Also die von dir vorgeschlagene Variante würde dein Gepäck mächtig durchschütteln, wenn du da Milch mitnimmst, hast du abnds nen Milchshake :lol: :lol: :lol: .
Alternativen:
- Rucksack
- Anhänger
 
man kaufe sich eine alutech wildsau DH:
1280_3432306238386566.jpg


gepäckträger included!

m4448532-8932.gif
 
Hi

Anhänger würd ich nicht nehmen erstens sind sie sehr anfällig für Defekte auf Touren und zweitens Bremst ein Anhänger unheimlich.
Ich hab mir bei meiner Tour einen normalen Gepäckträger genommen und hab dort wo mann ihn an der sattelstütze befestigt, hab ich mit einer Schiene an der Hinterradstrerbe befestigt. Er war also unten und oben an der Hinterradstrebe befestigt. Hat eine Woche mit massig Gewicht gehalten (danach brauchte ich ihn nimmer). :daumen:
@piefke isch doch egal ob deine kleider durchgeschüttelt werden :mad:
 
Hallo Leute,

danke für eure Tipps. Ich will einen richtigen Gepäckträger montieren,
weil mit Frauchen eine längere Radtour (Radwanderweg) machen will.
Und damit ich nicht dauernd davonfahre, will ich ein gro des Gepäcks
übernehmen.

Geplant ist natürlich nicht eine klassische Mountainbike-Tour.

Ich habe so ein Ding schon einmal gesehen - aber wo findet man so etwas

Gruß
 
Hallo!
Dieses Rad > klick mich steht seit neuestem in meiner Garage. Leider in der Damen-Ausführung :heul:
Aber der Träger dürfte interessant für dich sein. Das Teil wird ganz normal an den Ausfallenden und an den oberen Hinterbaustreben befestigt. Zumindest bei dieser Rahmenform ist kein Gelenk dazwischen, wodurch sich der Träger eventuell verbiegen könnte. Falls in deinen Hinterbaustreben keine Gewinde vorhanden sein sollten, könnte man bestimmt mit einfachen Mitteln selbst was passendes basteln.
Der Träger ist übrigens stabiler, als er aussieht, im vorderen Bereich sind noch 2 gekreuzte Streben eingeschweißt. Da kann man schon mal was dranhängen.
Ob man den bei Rose kaufen kann, weiss ich leider nicht, im Katalog ist er nicht aufgeführt. Am besten mal anrufen: Hotline

Gruß
Frank
 
Der BOB ist für die Tour mit der Frau sicher ein bissel teuer, oder?
Aber der Träger am Softride sieht doch nett aus: Schön leicht und einfach zu bastelnde Halter an der Bremse. :daumen:

Gruß
 
Hallo Leute,

vielen Dank für eure Antworten! Ich habe inzwischen Post von
Canyon bekommen; sie empfehlen bei einem Viergelenker keinen
Sherpa oder Bob zu montieren. Ihr Vorschlag ist der Träger mit der Befestigung an der Sattelstütze von TOPEAK (Tragkraft 9 kg).

Wie ich in anderen Threats gelesen habe, sind diese Art von Träger sehr oft
mangelhaft, weil sie sich während der Fahrt lockern und dadurch verrutschen.

Ist der TOPEAK davon nicht betroffen? oder gibt es andere Modelle, die
ebenfalls o.k. sind aber eine höhere Tragkraft haben?

Vielen Dank für eure Erfahrungen!

Gruß

S66
 
9 kg habe ich fast bei jeder 3 Stunden-Tour dabei.
Ich will einen Träger, über den ich mich bei jeder Tour ärgern muss, weil er
verrutscht o.ä. - 12-15 kg sollten er schon aushalten.

Welchen nehme ich am besten? Hat jemand mit so einem Ding positive
Erfahrungen gemacht??

Gruß

S66 :confused:
 
9 kg habe ich fast bei jeder 3 Stunden-Tour dabei.
Ich will einen Träger, über den ich mich bei jeder Tour ärgern muss, weil er
verrutscht o.ä. - 12-15 kg sollten er schon aushalten.

Welchen nehme ich am besten? Hat jemand mit so einem Ding positive
Erfahrungen gemacht??

Gruß

S66 :confused:
 
Hallo s66,

9 kg? Kochst du dir unterwegs warmes Essen oder was schleppst du da alles mit? :D
Im Ernst, bevor ich den Sherpa montiert habe bin ich ein halbes Jahr mit dem Topeak MX gefahren. Das ist sicher einer der stabilsten Sattelstützenträger und trägt die 9 kg vermutlich ohne Probleme - vertikal. Mit meinem üblichen Tourengepäck, 4-5 kg (inkl. Getränke ;) ) musste ich den Träger aber schon heftig anknallen, damit er sich seitlich nicht mehr vom Fleck rührte. Der Schnellspanner ging dabei zu Bruch und musste durch eine Schraube ersetzt werden. Sattelstütze absenken geht damit kaum noch und der Schwerpunkt liegt dann auch recht hoch.
Mit Gepäckträgertasche wird das Aufsteigen auch recht interessant, das kann man aber als Gymnastik verbuchen.
Mit dem Sherpa ist das Problem behoben. Gefahren bin ich, über mein normales Tourengepäck hinaus auch schon mal mit einem grösseren Einkauf im Ortlieb, etwa 15 kg einseitig. Dem Träger macht das keine Probleme, mein Rad wird bergauf allerdings vorne recht schnell leicht.
Das Ansprechverhalten der Federung, das Bergwerk ist ebenfalls ein Viergelenker, hat sich dabei nicht spürbar verändert, was mich selbst ein wenig wundert.
Insgesamt würde ich den Träger auf langen Touren, auch mehrere Tage,
für 2x 10 kg gut halten, für mehr Gepäck müsste ein Frontträger her um ein vernünftiges Fahrverhalten auch an Steigungen sicherzustellen.
Meine selbstgebastelten Befestigungswinkel aus 1 mm Alu halten bisher problemlos, ich will das Material aber noch über die ganze nächste Saison testen, bevor ich mir die Arbeit mache und hier etwas optisch ansprechenderes fabriziere.
 
Zurück