Eisfochel
Chaosmagnet
Hi zusammen,
hab gestern meine Reba SL geserviced,der ich eigendlich kaum noch Überlebenschancen gab. Sie ist (Umständehaler, fragt lieber nicht) monatelang ohne nennenswerte Ölmenge und kaum noch Luft gefahren.
Ja, ich verdiene Schläge dafür...
Fuktion der Gabel nach dem Service: Gefühlt Klasse, muss sie nur noch in den nächsten Tagen "unterwegs" Einstellen. Hab für die Grundabstimmung heute aber mal ne kleine Testrunde gedreht.
Die betreffenden Geräusche sind nun folgende: Taucht die Gabel zum Beispiel relativ langsam tief ein höre ich ein "schlurpen", als ob Öl durch kleine Löcher geprest wird. Spontan würde ich mal sagen, das ist das Öl welches durch das Motion Control gepresst wird. Sollte man das hören können?
Das Zweite Geräuch ist in "Pfft" Wenn die Gabel im Lockout Belastst wird. Kann das das Floodgate sein? Wenn ich mir die Konstruktion der Gabel anschau, kann auf der Luftweite ja aber keine Luft raus, und das Floodgate ist ja auf der Ölseite. Das geräusch klingt jedoch nach Druckluft!
Die Stelle des Ölaustrittes welche das Dilemma erzeugte war der Stellkopf für den Remote-Lockout. Das Motion-Control an sich ist noch das alte, nur mit den neuen O-Ringen aus dem Service Kit. Da ddie Gabel nun den einen oder anderen Kilometer in defektem Zustand, und um Durchschläge zu vermeiden im Lockout, gefahren wurde, befürchte ich Motioncontrol/Floodgate haben einen Schaden weg. Ursprünglich machte die Gabel im Lockout kein "Pfft", und blockierte deutlich stärker als derzeit.
Mien Vorgehen beim "Service":
Bin bei allen Schritten exakt nach RS-Servicemanual und Videos vorgegangen.
Gestern dann die Gabel komplett zerlegt und gereinigt. Bissel Öl kam noch raus (ca. 50ml), nur durch kaputte Dichtungen aus den völlig falschen Stellen. Aber seis drum.
Dann die kompletten O-Ringe getauscht, und was sonst noch so alles im Service Kit zum Tauschen dabei war. Einige Teile waren in der Gabel nicht auffindbar, aber ich vermute hier sind einige Teile für die anderen Gabeln für die das Service Kit gedacht ist dabei. Liege ich hier richtig?
Befüllt wurde die Gabel mit 110ml RS Gabelöl. Hatte mich leider beim Bestellen vermacht und ab Statt 5w 2,5w Gabelöl bestellt. Hier gab es zu 2.5W Gabelöl in einem Thread der letzten Tage aber die Meinung damit tut die Gabel geschmeidiger, also hab ich es ersteinmal verwendtet. Sicher besser als mit kaputter Gabel weiter Fahren. Kann das der Auslöser der Schlurpgeräuche sein?
Die Normale Gabelfunktion ist wiederhergestellt, tut wieder Ihren Job. Nur eben Lockout Lockt nicht wirklich sondern Dämpft nur Stark. Und macht eben "Pfft" wenns doch mal nen gröberen Schlag (Bordsteinkante runter etc) gibt.
So, ich hoffe ich habe mich verständlich genug ausgedrückt, und hoffe mal auf die geballte Kompetenz des Forums
Gruß,
Eisfochel.
hab gestern meine Reba SL geserviced,der ich eigendlich kaum noch Überlebenschancen gab. Sie ist (Umständehaler, fragt lieber nicht) monatelang ohne nennenswerte Ölmenge und kaum noch Luft gefahren.
Ja, ich verdiene Schläge dafür...
Fuktion der Gabel nach dem Service: Gefühlt Klasse, muss sie nur noch in den nächsten Tagen "unterwegs" Einstellen. Hab für die Grundabstimmung heute aber mal ne kleine Testrunde gedreht.
Die betreffenden Geräusche sind nun folgende: Taucht die Gabel zum Beispiel relativ langsam tief ein höre ich ein "schlurpen", als ob Öl durch kleine Löcher geprest wird. Spontan würde ich mal sagen, das ist das Öl welches durch das Motion Control gepresst wird. Sollte man das hören können?
Das Zweite Geräuch ist in "Pfft" Wenn die Gabel im Lockout Belastst wird. Kann das das Floodgate sein? Wenn ich mir die Konstruktion der Gabel anschau, kann auf der Luftweite ja aber keine Luft raus, und das Floodgate ist ja auf der Ölseite. Das geräusch klingt jedoch nach Druckluft!
Die Stelle des Ölaustrittes welche das Dilemma erzeugte war der Stellkopf für den Remote-Lockout. Das Motion-Control an sich ist noch das alte, nur mit den neuen O-Ringen aus dem Service Kit. Da ddie Gabel nun den einen oder anderen Kilometer in defektem Zustand, und um Durchschläge zu vermeiden im Lockout, gefahren wurde, befürchte ich Motioncontrol/Floodgate haben einen Schaden weg. Ursprünglich machte die Gabel im Lockout kein "Pfft", und blockierte deutlich stärker als derzeit.
Mien Vorgehen beim "Service":
Bin bei allen Schritten exakt nach RS-Servicemanual und Videos vorgegangen.
Gestern dann die Gabel komplett zerlegt und gereinigt. Bissel Öl kam noch raus (ca. 50ml), nur durch kaputte Dichtungen aus den völlig falschen Stellen. Aber seis drum.
Dann die kompletten O-Ringe getauscht, und was sonst noch so alles im Service Kit zum Tauschen dabei war. Einige Teile waren in der Gabel nicht auffindbar, aber ich vermute hier sind einige Teile für die anderen Gabeln für die das Service Kit gedacht ist dabei. Liege ich hier richtig?
Befüllt wurde die Gabel mit 110ml RS Gabelöl. Hatte mich leider beim Bestellen vermacht und ab Statt 5w 2,5w Gabelöl bestellt. Hier gab es zu 2.5W Gabelöl in einem Thread der letzten Tage aber die Meinung damit tut die Gabel geschmeidiger, also hab ich es ersteinmal verwendtet. Sicher besser als mit kaputter Gabel weiter Fahren. Kann das der Auslöser der Schlurpgeräuche sein?
Die Normale Gabelfunktion ist wiederhergestellt, tut wieder Ihren Job. Nur eben Lockout Lockt nicht wirklich sondern Dämpft nur Stark. Und macht eben "Pfft" wenns doch mal nen gröberen Schlag (Bordsteinkante runter etc) gibt.
So, ich hoffe ich habe mich verständlich genug ausgedrückt, und hoffe mal auf die geballte Kompetenz des Forums

Gruß,
Eisfochel.