- Registriert
- 27. Juli 2024
- Reaktionspunkte
- 746
Liest er noch mit?Das bitte den TE fragen![]()
![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Liest er noch mit?Das bitte den TE fragen![]()
![]()
Je ne sais pasLiest er noch mit?
Da würde ich erstmal den Flugrost entfernen und damit dürften die Geräuschkulisse leiser werden.Muss dazu sagen das der Verkäufer das Fahrrad gewaschen hatte und nass abgestellt..als ich es abgeholt hatte war Kette und Kassette voll flugrost..
Ist ein. Occam von 2021 mit Deore Schaltung..hauseigene Kurbel und sunrace Kassette..nur mal als Info…
Wenn das der Vorgänger des Gebrauchtrades so gesagt hatte, dann muss das ja nicht unbedingt auch so stimmen.man muss ja nicht gleich alles neu kaufen..das stimmt schon..so mal es beim Vorgänger wenig gefahren wurde…
Was heisst das denn?Ist eher wenn es hängt und man dreht mal an der Kurbel..rückwärts wie vorwärts..
Kettenlaufgeräusch höre. Es ist ein leises Geräusch als würde eine Kette laufen.
Beachte nur, daß das Öl an der Kette nach innen gehört. Außen, auf den Rollen, gibt es nichts zu schmieren, weil die Rollen sich in die Zähne legen und beim umlaufen im Verhältnis zu Ritzeln und Kettenblatt nicht bewegen.alles gereinigt und geölt
Gilt natürlich vor allem für die BremsscheibenDas mit der Rostverhinderung gilt übrigens auch für andere stählerne Teile am Fahrrad. Ein gaaaanz leichter Ansatz von Öl oder Fett verhindert Rost.
Die aus Edelstahl, oder die Anderen?Gilt natürlich vor allem für die Bremsscheiben![]()
Wenn sich das Hinterrad beim Rückwärtsdrehen der Kurbel auf dem Ständer mitdreht, ist das schon ein Anzeichen für ein Problem mit dem Freilauf. Welche Nabe denn, wohl Hausmarke?Beim treten merkt man Nix auffälliges..
Ist eher wenn es hängt und man dreht mal an der Kurbel..rückwärts wie vorwärts..
Ich weiß es ist aus der Ferne immer schwierig..
Aber es fühlt sich eigenartig an..einfach nicht schön..ich habe noch nen Hardtail mit 1x12 deore Zeugs..das läuft im Freilauf super leicht..das Occam läuft da schwerer im Freilauf..so das sich das Rad dann leicht rückwärts mit dreht…
die aus Alu rosten nichtDie aus Edelstahl, oder die Anderen?
shimano…ich denke auch das ich es mal prüfen muss…am schaltwerk schleift nix..so auf dem ersten Blick…brauch ich für den Freilauf spezielles Werkzeug???..wenn ich jetzt einmal was bestelle für die Kassette…Wenn sich das Hinterrad beim Rückwärtsdrehen der Kurbel auf dem Ständer mitdreht, ist das schon ein Anzeichen für ein Problem mit dem Freilauf. Welche Nabe denn, wohl Hausmarke?
grundsätzlich ja, aber es kommt halt drauf an. bei leichten RR LR wird sich das Rad immer ein bissl mit drehen. wie es bei "schweren" MTB LR ist...?Wenn sich das Hinterrad beim Rückwärtsdrehen der Kurbel auf dem Ständer * mitdreht, ist das schon ein Anzeichen für ein Problem mit dem Freilauf.