Geräusche der Fahrradkette

Eventuell mal das Schaltauge in Betracht gezogen?

Bei 12-fach reicht da schon zu lose angezogen oder leicht verbogen, dass die Kette "falsch" läuft und komische Geräusche macht.

War bei mir letztens der Fall mit einem SRAM GX Antrieb. Neues Schaltauge dran und ruhe im Karton. Beim demontieren hab ich aber auch festgestellt, dass das Schaltauge relativ locker angezogen gewesen ist.
 
Wenn ich langsam die Kassette rückwärts drehe..habe ich bemerkt das die Kette am zweiten Zahnkranz hackt…vielleicht ist das dem 1x 12 antrieb verschuldet 🤷🏼‍♂️🤷🏼‍♂️..
 

Anhänge

  • IMG_2482.jpeg
    IMG_2482.jpeg
    776,8 KB · Aufrufe: 74
  • IMG_2484.jpeg
    IMG_2484.jpeg
    880,2 KB · Aufrufe: 64
Also wenn ich auf höhere Ritzel schalte ist das auch..Kette klingt richtig kratzig als wenn sie irgendwo schleift..ist alles original am Fahrrad..kann sich die kettenlinie verstellen????🤷🏼‍♂️🤷🏼‍♂️🤷🏼‍♂️….
 
Also wenn ich auf höhere Ritzel schalte ist das auch..Kette klingt richtig kratzig als wenn sie irgendwo schleift..ist alles original am Fahrrad..kann sich die kettenlinie verstellen????🤷🏼‍♂️🤷🏼‍♂️🤷🏼‍♂️….
Hast du*s schon mal mit Feinjustage des Schaltzugs versucht? Manchmal ist schon ne viertel oder halbe Umdrehung am Schalthebel die Lösung.
 
Dazu fällt mir etwas ein, als ich letztens mit meinem Gravel an einem kalten Tag unterwegs war und nach ein paar Metern dachte was ist denn der Antriebstrang so laut, den hast du doch neu eingestellt. Angehalten geschaut alles in Ordnung, Geschaltet alles ok. Gefahren laut. Ich hatte zum ersten mal diesen Winter meine Fahrradmütze welche über die Ohren geht an, dann hört man einfach mehr was von unten kommt.
Lösung Mütze aus Antrieb leise..... :D 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein..wollte erstmal fragen bevor ich komplett alles verstelle🙈..hätte auch nicht gedacht das es daran liegen könnte..
Hab aber auch ehrlich gesagt keinen Plan davon..🙈😁
Ich denke, du solltest damit besser in einen Radladen gehen und dir das mal zeigen lässt, wenn du davon keinen Plan hast.
Alternativ ginge natürlich auch ein Bekannter oder so, der das schon mal gemacht hat.

Wenn du selbst an der Schaltzugeinstellung etwas machst, dann genau merken, in welche Richtung du um wieviel die Schraube am Zugversteller gedreht hast. Eben damit du das wieder in den Urzustand zurückversetzen kannst, wenn es nix gebracht hatte, oder gar schlimmer wurde.

Also einfach mal eine halbe Umdrehung die Schraube nach links drehen, und schauen ob's besser wird. Wenn nicht, wieder zurückdrehen.
Mehr als eine 3/4 Umdrehung kann ganz sicher nix mehr gutes bringen, weil du sonst die Schaltung komplett verstellst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Verständnis: es kann so sein, daß sich der Zug mit der Zeit etwas längt. Um das auszugleichen dreht man eben die Zugschraube am Schalthebel nach links geringfügig etwas heraus, um so die Zughülle etwas zu verlängern.
Aber wie gesagt, auf keinen Fall zuviel.
 
An meinem anderen Rad habe ich das Schaltern eingestellt bekommen..auch nach Anleitung hier aus dem Forum,aber ein Hexenwerk war das nicht..allerdings war da der Fehler auch anders..aber ich Probier das mal aus mit dem Zug..als Leihe würde ich auf die kettenlinie tippen…als wenn die Kassette und die Kette nicht harmonieren..ich gucke die Tage nochmal..auch das Foto vom schaltwerk..
Leider immer viel zu tun 😏..
 
1000048062.jpg


Also in meiner Welt sieht das verzogen aus... kann der Käfig von den Rollen sein oder ein verbogenes Schaltauge.

Wenn die änderung der Zugspannung das Problem nicht behebt wäre das definitiv die nächste Option welche ich prüfen würde.
 
Hier das Bild von der Seite…wenn das so gemeint war..vom BikenderBayer..
Man kann auch kaum orten wo das kratzige Geräusch her kommt..man könnte auch auf die Kurbel tippen..allerdings ohne Kette dreht sich da alles absolut bestens..
 

Anhänge

  • IMG_2525.jpeg
    IMG_2525.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 45
  • IMG_2524.jpeg
    IMG_2524.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 50
Hier das Bild von der Seite…wenn das so gemeint war..vom BikenderBayer..
Man kann auch kaum orten wo das kratzige Geräusch her kommt..man könnte auch auf die Kurbel tippen..allerdings ohne Kette dreht sich da alles absolut bestens..
Ja, so war das gemeint.
Aber hier ist meiner Meinung nach alles in Ordnung. Letzte Idee meinerseits: bist du sicher, dass das eine 12fach-Kette ist?
 
Gute Frage…also das Occam habe ich gebraucht gekauft..allerdings neuwertig ,kaum gefahren..der Typ wirkte jetzt nicht so als hätte er was am Rad verändert..also ich würde sagen das alles original ist..wie bekommt man denn raus ob die Kette passt,?…
Das mit dem verbogenen Schaltwerk kommt tatsächlich auf dem Foto so rüber..in natura sieht das nicht so übel aus..
Kann man hier auch Video anhängen?..vielleicht hört man da mal was…
Am Wochenende habe ich etwas Zeit..um mal eure praktischen Tipps (für die ich euch sehr dankbar bin)zu versuchen..in der Woche stehe ich leider nur unter Strom..
 
Zurück