Geräusche Hinterbau Hardtail

Registriert
26. September 2012
Reaktionspunkte
20
Ort
Naturpark Erzgebirge / Vogtland
Hallo,

seit der letzten Inspektion mit Bremsbelagwechsel "knarzt" es irgendwie im Hinterbau. Allerdings nur bei steilen Anstiegen, auch wenn man aus dem Sattel geht. Meiner subjektiven Meinung klingt es, als wäre irgendwo "Spannung" drin. Weiß nicht, wie ich es beschreiben soll. Können das die Bremsbeläge sein? Eigentlich nicht, oder? Die Bremse ist richtig eingestellt und es schleift nix. Bremssattel habe ich auch schon mehrfach gelockert und wieder angezogen. Tretlager schließe ich aus, da das Rad erst 2000km gefahren ist. Für Hinweise wäre ich dankbar)…

Gruß, Tom

(Avid Elexir 3, Sram X9)
 
Guck dir mal den Kurbelspider an, dieser ist bei der X9 geschraubt.
Demontier den mal, kleine Torxschrauben, putze die kontaktfläche.
Schrauben sichern und nicht zu fest anziehen, eh klar.
Bei der Bikewäsche spült man Wasser + Dreck in den Spalt und dann knarzt das gerne.

Ansonsten kanns noch die Berührfläche vom Schaltauge zum Rahmen sein, oder eben Steckachse?
 
Kurbelspider glaub nicht, da das Knarzen eindeutig von hinten kommt oder das Geräusch überträgt sich. Hm, die Achse ist fest angezogen, war nur ein wenig Dreck am Gewinde. Hab nun die Achse gesäubert, mal schauen ob´s was bringt und ob wirklich die Krümel die Ursache waren. Dazu muss ich dann mal raus, um es am Berg zu testen. Das Knarzen ist im Stand nicht zu erzeugen.
 
Schnellspanner/Hinterradachse raus, säubern, Paste drauf. Passiert manchmal nach dem Ausbauen des HR, das ist beim Belagwechsel ja wahrscheinlich auch gemacht worden.
 
Schnellspanner/Hinterradachse raus, säubern, Paste drauf. Passiert manchmal nach dem Ausbauen des HR, das ist beim Belagwechsel ja wahrscheinlich auch gemacht worden.

Bin dabei;)… Eigentlich plausibel. Hatte das nur irgendwie nicht auf dem Schirm, da das Geräusch doch recht laut ist. Aber klar, verstärkt sich natürlich… Ich fahr dann mal ne Runde...
 
War´s leider nicht, Geräusch ist noch da. Hm, können solche Geräusche vielleicht nicht doch durch die Bremse verursacht werden? Es sind wohl nicht die optimalen Beläge drauf, da die anderen damals nicht an Lager waren und der Wechsel schnell gehen musste - quietschen beim Bremsen schon sehr. Das Geräusch tritt auch hauptsächlich im Wiegetritt auf und ich bin der Meinung, beim Betätigen der Bremse im Stand in leichter Form auch...
 
Quietschen und Knarzen kann es an mannigfaltiger Stelle.

Und das man solch ein Geräusch durch die Akustik der modernen Rahmen überall am Rad hören kann, is auch nicht neu.

Ich würde mal systematisch vorgehen und z.B. Wasser in/an verschiedene Stellen leeren, um die Strlle einzugrenzen bzw. die Weiterleitung zu unterbinden...
 
@tomadv
Quietschen beim Bremsen oder knarzen bei Last, womit haben wir es denn nun hier zu tun? Geräusche per Ferndiagnose zu lokalisieren ist eh schon schwer, aber Du musst schon bisschen konkretisieren, was da für ein Geräusch wann genau auftritt.
Nach deiner letzten Beschreibung klingt es, als würden die Bremsbeläge dauerhaft schleifen (?).
 
Nein, die Beschläge schleifen nicht dauerhaft, quietschen halt öfter beim Bremsen. Wahrscheinlich täuscht das Geräusch einfach nur. Es ist ein "tieferes Knarzen" was für mich so klingt, als ob irgendwo "Spannung" drauf ist. Nun Kurbel gereinigt, Sattelstütze gesäubert und gefettet, Hinterachse gesäubert und gefettet, Schaltung vom Rahmen gelöst und gesäubert -> Geräusch ist noch da. Ich glaub, das Problem lösen wir hier nicht... Trotzdem danke für die Hilfe:)...
 
Sattelstütze lässt sich doch auch leicht testen: Im Stehen fahren, und versuchen das Geräusch zu erzwingen. Wenn dann nichts kommt, ist es wohl Sattelstütze oder Sattel...
Pedale wären auch noch möglich: Einfach mal von einem anderen Fahrrad testhalber Pedale anbauen und testen...
 
Ich will nicht zu denen gehören, die erfolgreiche Lösungen dann nicht mehr posten;)… Nach fast einem Jahr Nerven lassen konnte das Problem diese Woche lokalisiert werden. Wie sich Geräusche doch im Rahmen übertragen und an der falschen Stelle suchen lassen. Der Steuersatz musste einfach nur gefettet werden.

Gruß,
Tom
 
Ja, hab mich auch schon dumm und dusselig gesucht wegen sowas :ka:

Letztes Mal wars das Ende vom Schuhband, das hin und wieder mal gegen den Kurbelarm geschnippst ist (hatte im Kopf bereits die Kurbel samt Innenlager schon ausgebaut und übers Hausdach geworfen), nach 20km hab ichs gepeilt :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, hab mich auch schon dumm und dusselig gesucht wegen sowas :ka:

Letztes Mal wars das Ende vom Schuhband, das hin und wieder mal gegen den Kurbelarm geschnippst ist (hatte im Kopf bereits die Kurbel samt Innenlager schon ausgebaut und übers Hausdach geworfen), nach 20km hab ichs gepeilt :lol:
Genau das Gleiche ist mir auch mal passiert... schön nerviges Klacken im Rhytmus der Trittfrequenz und im Stand nicht reproduzierbar...:rolleyes: bis ich dann irgenwemann das Schubändel bei seinem hinterhältigen Tuen beobachten konnte :wut::wut::wut:
 
Zurück