German Answer Kilo! Stahl oder Luft???

Schrommski

The Chosen One
Registriert
5. Februar 2002
Reaktionspunkte
723
Ort
Berlin
Ich bin drauf und dran mir eine German Answer Kilo zuzulegen.

Nun die Frage: Was ist besser? Luft oder Stahl?

Welches System hat welche Vor- bzw. Nachteile?

Was wäre bei meinem Gewicht (ca. 90 kg) besser?

Stahl ist ja nun ein bissl billiger.
Der Gewichtsunterschied dürfte ja 100 g kaum übersteigen, von daher nicht so wild, weil die Gabel ja eh superleicht ist.

Schon mal vielen Dank im Vorraus!
 
Das Stahlfederbein ist laut www.german-a.de etwa 80 Gramm schwerer. Gegenüber dem Luftfederbein hat es den Nachteil, dass man es auf das Fahrergewicht nur durch die passende Feder anpassen kann. O.k., Vorspannung kann man wohl auch verstellen. Bei Bestellung gibt man sein Gewicht an (bei mir 80 kg), dann wird die passende Feder wohl beigelegt.

Beim Luftfederbein variiert man den Luftdruck, und Luft ist billiger, als eine neue Stahlfeder ;) .

Dagegen sollen Federungskonstruktionen (Hinterbau, Telegabeln, die Gabel, um die es hier geht) mit Stahlfederbein angeblich sensibler auf den Untergrund reagieren.

Naja, ich hab' mir jedenfalls die Stahlfederversion bestellt, aber das Luftfederbein sollte man wohl auch einzeln ordern können, so dass man wohl später "aufrüsten" könnte.

Hat einer eine Ahnung, was das Luftfederbein für die Kilo einzeln kosten würde? Auf der o.g. Site finden sich da keine Infos darüber. Nicht, dass es bald soweit wäre, die Gabel ist ja noch zu mir unterwegs . . .

Gruss,
Azrael
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Das klingt ja nicht schlecht.

Werde mir dann wohl auch die Stahlversion bestellen weil:

1. Ich meine Frau gerade so überreden konnte diese Gabel überhaupt kaufen zu dürfen.

2. Die Stahlversion doch noch ein bisschen cooler aussieht.


Hast Du oder jemand anders zufällig eine Ahnung von der Cantisockel-Geschichte bei der Gabel?
Die sind ja wohl nach hinten angebracht.
Ändert das irgendwas an der Bremsperformance meiner XTR-V-Brake?
Die wird ja dann quasi verkehrtherum montiert. :(
 
Wenn ich versuche, mir den Bremsvorgang aus Sicht der Cantisockel vorzustellen, würde ich auch sagen, dass Felgenbremsen daran besser funktionieren, wenn sie hinter der Gabel montiert sind.

Gruss,
Azrael
 
Hi,

ich interessiere mich auch ziemlich für die oben genannte Forke.
Wie siehts bei dem Ding denn Bergauf bzw. im Wiegetritt aus, federt sie da stark ein?
Hat jem. schon Erfahrungen mit der Gabel gesammelt

danke schonmal

Gruß
Stalko
 
Syncros schrieb:
Ich bin drauf und dran mir eine German Answer Kilo zuzulegen.

Nun die Frage: Was ist besser? Luft oder Stahl?

Welches System hat welche Vor- bzw. Nachteile?

Was wäre bei meinem Gewicht (ca. 90 kg) besser?

Stahl ist ja nun ein bissl billiger.
Der Gewichtsunterschied dürfte ja 100 g kaum übersteigen, von daher nicht so wild, weil die Gabel ja eh superleicht ist.
Wenn dir 150g Unterschied egal sind > Stahlfeder. Besseres Ansprechverhalten, Wartungsarmut, billigere Anschaffungskosten.
Luft wenn du in den Racebereich gehst!
 
Ich habe vor evtl. einen gemütlichen Alpencross mal zu fahren.
Wenns gut läuft mit Training und so, dann fahr ich vielleicht auch mal ein CC-Rennen irgendwann.

Aber ich denke die Stahlfederung reicht erst mal vollkommen aus.
Vielen Dank für die Tipps.
Jetzt heißt es sparen. :(
 
Zurück