Geruchsentwicklung Safety Jacket

githriz

Yeah, sweet lemonade!
Registriert
22. November 2007
Reaktionspunkte
63
Ich bin auf der Suche nach einerm Protektorenhemd.
Was mich interessiert und ich im Forum nicht finden konnte ist wie stark die Geruchsentwicklung ist. Wird ja wahrscheinlich nicht so gut sein den Body Armor zu oft in die Maschine zu stecken.
Bei synthetischen Fasern habe ich sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht, bei manchen ist der Geruch schon nach ein paar Stunden extrem stark, andere entwickeln so gut wie keinen.

Konkret habe ich das IXS Assault Jacket für Freeride Touren im Blick.
Aber die Anprobe steht noch aus, es kann also auch ein anderes Jacket werden.
Das Battle Jacket soll Antibakteriell ausgestattet sein, ist wahrscheinlich aber auch etwas unbequemer da mehr und größere Hartschalen verarbeitet sind.

Ich würde mich über ein paar Erfahrungsberichte freuen!
 
Mit einem Jacket auf Tour wird's zur Tortour! Lieber Wirbelsäulen-Proti und Schoner die man ausziehen, und z. B. am/im Rucksack verstauen kann.

Oder er will ein gutes Deo vorgeschlagen haben.
 
:p Ok, hier noch einmal explizit die Frage:

Wie stark ist die Geruchsentwicklung eurer Safety Jacket?
 
Also ich ziehe immer noch ein Longsleeve drunter. Jetzt im Winter ist das auch von Vorteil. Bisher riecht mein Jacket noch nicht nach Schweiß...
 
hält sich in grenzen du ziehst meistens eh was drunter weil ohne was drunter ist es meiner meinung nach unangenehm zu tragen. wasche meine wenn ich viel fahre alle 2 wochen und dann passt das einfach in nen kopfkissen bezug rein dann schont es auch die schoner^^
 
Febreze draufsprühen hilft. So hat mein MadAss-Protektor selbst Bikeparkbeuche bei fast 30 Grad überstanden ohne zu stinken. Naja, er riecht zwar deutlich, aber nicht unangenehm stark nach Febreze. Von Zeit zu Zeit waschen soll helfen. Ne Tour will aber auch ich nicht damit fahren!
 
meinen Dainese hab ich wohl in den 3 Jahren die ich ihn hab max 2 mal gewaschen und da lebt und riecht nix. Trag auch immer noch was drunter, wenn ich ihn nicht anhab hängt er aufm Balkon.
Wenn du ne Tiefkühltruhe hast, kannst ihn auch da lagern, da gibts dann unter Garantie keine Geruchsentwicklung.
 
Ich kann mich noch gut an den Gardasee-Urlaub im Sommer erinnern. 5Mann auf der Barracke, da war der Geruch des Safetyjackets eine Wahre Wohltat im Vergleich zu Schonern, Schuhen, Helmen usw..

Ertrag's*

;-)
 
Der Schonergeruch lässt bei mir immer die Vorfreude auf das Radfahren wachsen ;)

Draußen stört mich der Geruch nicht, da ich es nicht rieche. Hin und wieder mal waschen wenn es einen zu sehr stinkt.

Ein besonderes Jacket mit speziellem Stoff, ist mir nicht bekannt. Dünne Silberfäden unterdrücken angeblich den Geruch, aber schon Unterhemden sind super teuer, will gar nicht wissen, was dann ein Brustpanzer kosten würde.
 
Ich habe meine Schoner erst einmal gewaschen in zwei Jahren.
Das freut immer alle die mit mir fahren gehen :)
Cheers
 
noch schlimmer:
hochsommer, wildwasser, paddeljacke, zwei stunden renntraining auf dem wasser, d.h. schwitzen wie die sau plus brackwasser, das immer wieder reinläuft und trocknet und reinläuft und trocknet, das eine saison lang, mehrmals pro woche.
und dann das ding ausziehen:
es dauert ein paar sekunden, bis man die enge jacke über den kopf ziehen kann, und in dieser zeit auf keinen fall atmen.
man würde sonst sofort ohnmächtig


zur jacke:
wenn das ding stinkt - einfach mit unter die dusche nehmen, ausspülen, aufhängen, fertig.
 
Naja mein Dainese komt im Sommer so jeden Monat einma unter die Dusche. Mit Waschmittel einsprühen und dann abbrausen und trocknen lassen.
Riecht dann immer schön frisch und der ganze Staub wird ausgewaschen. In der Waschmaschine würde ich sowas nicht waschen...
 
und wenn man mal zu oft/stark reintransperiert hat:

einfach mal ne nacht in der gefriertruhe gönnen,
sollte alle bakterien abtöten (klappt übrigens auch bei nach
verwesung riechenden bikeschuhen so sagte man mir) :p
 
Wie schon erwähnt, Schoner/ Jacket einfach in einen Kissenbezug und im Wollwaschgang waschen und zum trocknen aufhängen.

In´s Gefrierfach kommt bei mir nur die Camelback Trinkblase!
 
also ich hab genau des assault jacket und finds überhaupt ned unangehm
trags fast immer auch zum skifahrn, was mich vor einem schulterbruch bewahrt hat
gewaschn hab ichs noch nie, was solls auch, nach ner stunde stinkts eh wieder wie vorher^^
im winter auf jeden fall mit shirt drunter weil sonst ziehts und dann wirds richtig kalt...
 
Beckmanns Desinfektionsspüler (gibts in jedem Drogeriemarkt) in das Weichspülfach der Waschmaschine und schon ist Ruhe mit dem Gemüffel...

mein dainese jacket stinkt wie sau. diese antibakteriellen waschmittel helfen einigermaßen. 1 tag ist dann ruhe. mit normalem waschmittel stinkts eingentlich nach den ersten paar abfahrten wieder wie vorher, trotzdem kommt das ding alle 2 tage in die badewanne und wird mal durchgeknuddelt (ohne panzer). auf die knieschoner reagier ich schon allergisch :(

cool, dass es leute gibt deren jackets nicht riechen, wo wohnt ihr? solche leute hab ich noch nicht gesehen. gut, vor der pubertät ist das mit dem schweiß kein großes problem, glaub ich.
 
Zurück