Gesamtgewicht CC-Bike

Naja du vergleichst nen Alu Lenker mit Carbon. Mit baugleichen Material ist Riser immer schwerer, da gibts nix. Aber wir schweifen vom Thema ab ...
 
Ja und dann schau mal an wie oft die neue Teile bekommen

Ja, Pros werden ständig mit Material versorgt.

Das hat aber null damit zu tun, dass 8kg Bikes nicht voll geländetauglich wären. Man kann sich aus ganz normalen und bewährten Serienparts ein 8kg Bike bauen. Aber wie gesagt, bei 8 kg ist das alles noch völlig entspannt und unproblematisch.

Windiger Leichtbau fängt deutlich weiter unten an. Da hast du dann Sonderlösungen beispielssweise bei Sattelklemmen, Schaltröllchen, getunten Schaltwerken, Windcutter-Scheiben und Schrauben die halt nicht so dauerhaltbar und alltagstauglich sind.


Kein Mensch sagt was von nicht fahren können, es geht darum das Riser grundsätzlich schwerer sind

Ja und? Trotzdem ist es easy ein 8kg bike mit einem Riser zu bauen. Oder findest du 120g für einen Riser ist zu schwer? WO ist da dein Problem?

Dann schraube dir erstmal selbst so einen Sattel dran :rolleyes:
Ich habe selbst einen "Spike" am RR aber würde den nicht im Gelände fahren.


Der Spike Racing ist aber auch ein sehr altes Modell und nicht besonders gut. Der ist in der Tat sehr hart. Außerdem ist der nicht wirklicher Leichtbau. Ich würde den eher als Billig-Carbon beschreiben. Und es ist ein RR-Sattel und kein MTB-Satte, der muss deshalb auch keinen Flex haben. Jeder Speedneedle ist nicht nur deutlich leichter sondern auch viel bequemer.

Und nur weil du der Meinung bist das 10kg kein Leichtbau sind, muss das noch lange nicht heissen das das jeder so sieht.

Wenn du meinst. :rolleyes: Dafür bin ich aber Gutachter. Und du bespaßt dich mit x-rated....
 
Zuletzt bearbeitet:
@singletrailer67
Du bist ja schon seit einiger Zeit hier im Forum unterwegs.
Wie lange schätzt Du muß ich mir das noch anhören?
Wenn das Eines der Foren ist bei denen man ständig angefrotzelt wird weil man eine andere Meinung hat bzw. gewisse Dinge anders einordnet, melde ich mich hier lieber wieder ab.

Ich glaube wir befinden uns hier in einem Forum, und dabei werden halt Meinungen ausgetauscht. Wenn du meinst ich würde hier anfrotzeln, dann kann ich das mit deinem Anmeldedatum erklären.
Die Leute die hier häufiger mit Substanz im Leichtbauforum unterwegs sind, halten sich netterweise sehr bedeckt. Normalerweise würde das sonst bei so einem Thread mit den bisher geposteten Kommentaren ganz anders abgehen.
Und ja, wenn das für dich ein Problem ist dass hier andere Meinungen kundgetan werden....tu's.:)

LG
Stefan
 
Genau darum ging es mir ja.
Es wird nicht gelesen was gesagt wird sondern von wem.
Und ich habe nichts gegen Kritik oder anderslautende Meinungen ....im Gegenteil.....nur muß ich mir das nicht nach jedem Beitrag von mir anhören und vorhalten lassen.

So ...nu ist aber gut....darum ging es im Threat ja nicht.
 
Naja du vergleichst nen Alu Lenker mit Carbon. Mit baugleichen Material ist Riser immer schwerer, da gibts nix. Aber wir schweifen vom Thema ab ...


Nö, eigentlich nicht.
Die ich hier genannt habe sind alle aus Carbon.

Ich sag ja nicht das Du Unrecht hast.
Nur wird der Abstand durch die zunehmend breiteren Flat-Bars immer kleiner.
 
Was macht Ihr eigentlich mit Euren Carbonlenkern nach einem Sturz? Ich hätte da immer Angst, daß der was abbekommen hat und man nichts sieht.

Ich habe da sehr negative Erfahrungen mit Skistöcken aus Carbon gemacht. Da sind mir schon mehrere Exemplare beim normalen Fahren einfach wegknickt, hatten wohl Vorschaden durch Sturz. Seitdem verwende ich wieder Alustöcke.
 
Sooo.....Und zur abwechslung weil hier die Bilder so rar sind und mal wieder auch ein leichteres Bike also hierbei SUB 8 KG präsentiert werden sollte......

...... Berner MC2 mit 7,48 KG

large_IMGP4900.JPG
 
Falsch???

Ich zeige hier mein BIke mit Gesamtgewicht wie angegeben.

Und fahren kann man dies sehr gut auf Strasse und Waldwegen wofür es auch gedacht ist
 
hier geht es aber um cc. Und da ist das rad in meinen augen nur unter perfekten bedingungen überhaupt fahrbar

Sach das nich!

Gelegentlich nehme ich meinen Lieblingstrail mit meinem 15kg Eisenhaufen (Leichtbau, mit Starrgabel!!:D) unter die Räder.

Das geht auch, bei kaum geringerem Tempo wie sonst.

Allerdings mit deutlich mehr Schmerzen in den Armen danach...:p
 
hier geht es aber um cc. Und da ist das rad in meinen augen nur unter perfekten bedingungen überhaupt fahrbar
Sehe ich anders. Es gibt in den Bergen viele sausteile Hammertouren, die damit fahrbar sind. Ihr dürft nicht nur immer an das Flachland und Waldautobahnen denken. Etliche hundert Hm am Stück mit einer Durchschnittssteigung von deutlich >20% vor toller Bergkulisse auf gut fahrbaren Almwegen sind alles andere als langweilig. Und sowas ist mit dem Gerät sicher perfekt fahrbar.
 
Zurück