Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja und dann schau mal an wie oft die neue Teile bekommen
Kein Mensch sagt was von nicht fahren können, es geht darum das Riser grundsätzlich schwerer sind
Dann schraube dir erstmal selbst so einen Sattel dran
Ich habe selbst einen "Spike" am RR aber würde den nicht im Gelände fahren.
Und nur weil du der Meinung bist das 10kg kein Leichtbau sind, muss das noch lange nicht heissen das das jeder so sieht.
Gibt es eigentlich noch normale Vorbauten und Lenker? So wirklich verstanden habe ich die Notwendigkeit für OS-Lenker nie.Mein 58er Duraflite lag noch bei 120gr, die OS Version in 630 hat schon 160. Mein Easton Carbon Riser 170, das machts dann auch nicht mehr.
Gibt es eigentlich noch normale Vorbauten und Lenker? So wirklich verstanden habe ich die Notwendigkeit für OS-Lenker nie.
@singletrailer67
Du bist ja schon seit einiger Zeit hier im Forum unterwegs.
Wie lange schätzt Du muß ich mir das noch anhören?
Wenn das Eines der Foren ist bei denen man ständig angefrotzelt wird weil man eine andere Meinung hat bzw. gewisse Dinge anders einordnet, melde ich mich hier lieber wieder ab.
Naja du vergleichst nen Alu Lenker mit Carbon. Mit baugleichen Material ist Riser immer schwerer, da gibts nix. Aber wir schweifen vom Thema ab ...
hier geht es aber um cc. Und da ist das rad in meinen augen nur unter perfekten bedingungen überhaupt fahrbar
Sehe ich anders. Es gibt in den Bergen viele sausteile Hammertouren, die damit fahrbar sind. Ihr dürft nicht nur immer an das Flachland und Waldautobahnen denken. Etliche hundert Hm am Stück mit einer Durchschnittssteigung von deutlich >20% vor toller Bergkulisse auf gut fahrbaren Almwegen sind alles andere als langweilig. Und sowas ist mit dem Gerät sicher perfekt fahrbar.hier geht es aber um cc. Und da ist das rad in meinen augen nur unter perfekten bedingungen überhaupt fahrbar
Falsch???