Yeti666
Shit happens/NoMoFaNo Cry
Der Name sagt es ja schon, ein "Renn-König" hält immer mehr aus!Ich fahre beim pendeln 2 - 3 x in der Woche ein Stück mit + 60 km/h auf conti race king ohne Probleme.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der Name sagt es ja schon, ein "Renn-König" hält immer mehr aus!Ich fahre beim pendeln 2 - 3 x in der Woche ein Stück mit + 60 km/h auf conti race king ohne Probleme.
Habe noch nie was von Maximalspeed irgendwo gelesen. Selber bin ich bisher maximal 80 km/h auf Straße und 75 km/h auf Schotter gefahren, aber ist trotz meiner damals 85 KG Korpergewicht nie was passiert. Und auch heute bin ich noch oft mit 65 bis 70 km/h unterwegs und es passiert nichts, trotz meiner 100 Kilo.KA. Wollte heute wieder zu meinen Trails fahren. Auf der Zufahrt dahin (leichter flacher Trail) hoppelte es nach wenigen km
Es ist aber keinerlei Loch im Reifen. Hält den Druck unverändert
Ich würde sagen identischer Defekt. Bin mittlerweile der Meinung die Reifen reagieren auf die vielen Wurzelschläge, die bei uns auf den Trails immer vorhanden sind, (die mir auch das Leben durch die vielen Schläge auf die Handgelenke über die Gabel schwermachen).Anhang anzeigen 1485738
Das ist vom Trekkingrad meiner Frau, schneller als 40km/h ist das vermutlich nicht oft bewegt worden
Fliehkraft hätte ich jetzt nicht angesetzt, meine Überlegung ging eher zu Walkbewegungen bei HochgeschwindigkeitHabe noch nie was von Maximalspeed irgendwo gelesen. Selber bin ich bisher maximal 80 km/h auf Straße und 75 km/h auf Schotter gefahren, aber ist trotz meiner damals 85 KG Korpergewicht nie was passiert. Und auch heute bin ich noch oft mit 65 bis 70 km/h unterwegs und es passiert nichts, trotz meiner 100 Kilo.
Bei Bikereifen sind ausserdem die Massen eher gering und damit auch die Fliehkraft. Da sind ganz andere Dinge wesentlich belastender, z. B. Schläge von unten durch Steines und Stufen oder Wurzeln.
Bei dem Reifen, den man hier sieht, hatte das Gewebe und die Struktur ordentlich einen Weg, aber sicher nicht wegen der albernen Fliehkraft, der so ein Reifen ausgesetzt ist.
Was sind denn das für horrende Reifen, die strukturell so schlecht gebaut sind?!! Dennoch bezweifle ich ernsthaft, daß hier die Geschwindigkeit wirklich eine Rolle spielt. Ein Autoreifen wiegt 15 Kilo und mehr, hat einen engeren Radius und die Beschränkungen gehen von 160 kmh aufwärts an.Anhang anzeigen 1485738
Das ist vom Trekkingrad meiner Frau, schneller als 40km/h ist das vermutlich nicht oft bewegt worden
Habe ja schon mal bemerkt dass ich die Kenda Schlappen nicht für die stabilsten halte.Was sind denn das für horrende Reifen, die strukturell so schlecht gebaut sind?!! Dennoch bezweifle ich ernsthaft, daß hier die Geschwindigkeit wirklich eine Rolle spielt. Ein Autoreifen wiegt 15 Kilo und mehr, hat einen engeren Radius und die Beschränkungen gehen von 160 kmh aufwärts an.
Na dann gute Nacht... Absolut unvorhersehbar, wenn das in der Konstruktion nicht auf Sicherheit ausgelegt ist.Fliehkraft hätte ich jetzt nicht angesetzt, meine Überlegung ging eher in Walkbewegungen bei Hochgeschwindigkeit
Sieht ganz danach aus, wenn es hier Kenda sind. Sieht allerdings eher nach echten Problemen in der Produktion aus.Habe ja schon mal bemerkt dass ich die Kenda Schlappen nicht für die stabilsten halte.
Anhang anzeigen 1485738
Das ist vom Trekkingrad meiner Frau, schneller als 40km/h ist das vermutlich nicht oft bewegt worden
Kommt doch auch bei nagelneuen Reifen vor...
Habe ja schon mal bemerkt dass ich die Kenda Schlappen nicht für die stabilsten halte.
Warum ist es für Dich interessant, wenn mir subjektiv die Karkasse des Kenda Nevegal2Pro und auch des Hellkat Pro weicher, instabiler vorkommt als andere Reifen dieser Klasse die ich gefahren habe? Was andere Reifen für Defekte haben ist mir nicht bekannt.Interessant, dass jetzt eine Marke als schlechter deklariert wird, als andere, obwohl allein hier im Threat vier unterschiedliche Marken, mit dem gleichen Defekt vorgestellt wurden. @travelgerd