Gesucht: Allround-Reifen

Registriert
4. August 2005
Reaktionspunkte
249
Ort
Wickede (Ruhr)
Hallo zusammen,

ich suche einen Allroundreifen für in etwa das ganze Jahr...habe keine Lust, oft den Reifen zu wechseln...

Gern hätte ich auch ne Empfehlung für die trockene Jahreszeit und eine für das Gegenteil.

Ich habe an folgendes gedacht:

trocken -> Nobby Nic
nass -> Albert

Passt das so? Habe gehört, dass die Nobby Nic eher was für Racer, die Albert eher universell einsatzbar sind...???...natürlich hätte ich lieber leichtere als schwere Reifen, allerdings mit nem vernünftigen Pannenschutz...

Hab von reifen absolut keine Ahnung und bin für alle Meinungen/Anregungen dankbar.
 
Gesucht: Allround-Reifen

Oh Gott, bitte nicht schon wieder !
bonk.gif
 
:daumen: Ok, bis hierhier schonmal danke. Sollte auch keine Diskussion epischen Ausmasses werden, sondern wie ihr es getan habt, nur ne kurze Auflistung von Empfehlungen. Nur weiter so
 
Fat Alberts vorne und hinten, das ganze jahr. null probleme, null platten, null strassen kilometer :) naja nicht ganz, aber für strasse gibt es sicher besseres, fürs gelände bin ich davon begeistert. wenn der Noby Nic den Grip des ALberts bietet und weniger rollwiderstand auf strasse hat, dann würde ich evtl das näxte mal was anderes kaufen. aber für mich geht grip vor rollwiderstand.
 
Was fährst denn du sp prozentual?
Also ich bewege mein Rad auch öfter mal auf Asphalt, da ich damit zur Arbeit fahre.
Ich habe seit einem halben Jahr den Smart Sam drauf (die Kevlar-Variante) und bin sehr zufrieden damit, auch was Pannenschutz angeht. Die davor rollten zwar leichter, hatten aber im Gelände null Grip und ich hatte alle 3 Wochen einen Platten.

Also meine Empfehlung: Smart Sam.
 
Was heißt: "die davor"?

Ich hatte mit dem Mythos keinerlei Probleme, außer dass er mir fürs Hardtail etwas zu hart (schmal) war. Dass der killuah jetzt mit Bettys unterwegs ist, sagt ja schon was aus über seinen Fahrstil ;)

Im Moment hab ich Nobby Nic vorne und Racing Ralph hinten, macht sich bisher auch sehr gut!

Gruß,
Phil
 
Ich bin kürzlich über einen Reifenhersteller gestolpert, vom dem ich bisher nicht wußte, daß er auch Reifen macht.

WTB www.wtb.com

Ich hab z.B. den Weirwolf 2,3 in der Team-Ausführung auf dem Fully und bin von dem Reifen sehr begeistert. Das Gewicht hält sich halbwegs im Rahmen und der Grip steht dem eines namhaften, gängigen Produktes in nichts nach.

Auf dem Hardtail werde ich demnächst den Exi-Raptor (2,1) probieren. 640g Herstellerangabe schrecken mich auch nicht, obwohl er etwas schwerer ist als z.B. ein RR. Aber wie gesagt. Man darf gespannt sein.

Das einzige Problem in Österreich ist, die Dinger zu bekommen. Das ist nicht ganz einfach. Auf meine Weirwolfs habe ich z.B. ca. 3 Monate gewartet, aber wenn die Dinger gut sind, werd ich schauen, daß ich sie viell. selber importiere...

Ach ja: der Preis. Weirwolf "Team" kostet unter 35 Euro. Und auch die anderen Reifen sind verhältnismäßig günstig, wenn man die Listenpreise von Schwalbe anschaut.
 
smart sam oder big jim light in 2.25. beide sehr allroundig und auch noch günstig, da nicht so gehyped wie nics oder ralphs. und gutmütig in jeder lage. den bj light gibt sim set für 25 € beim großen e
 
Möchte hier nochmal einstreuen, dass man die Artikel hier bewerten kann. Ist übersichtlicher, als wenn man hier hunderte von Statements durchlesen muss.
Bei Bedarf können auch neue Produkte vorgeschlagen werden.

Also haut rein!
 
trekkinger schrieb:
Möchte hier nochmal einstreuen, dass man die Artikel hier bewerten kann. Ist übersichtlicher, als wenn man hier hunderte von Statements durchlesen muss.
Bei Bedarf können auch neue Produkte vorgeschlagen werden.

Also haut rein!
Ups. Link vergessen. Hier natürlich. :D
 
Den Maxxis Ignitor werde ich wohl demnächst testen. Macht einen super Eindruck.
Also ich bin ja auch von den Tioga Factory XC's begeistert(jetzt heißen die wohl Factory DH?? Jedenfalls ist vorne ein anderes Profil als hinten!!) Über 1000km alle möglichen Pisten, keine Panne, relativ normaler Rollwiderstand auf Asphalt.
Habe mir jetzt den Conti Vertical in 2.3 (die tiogas in 1.95 schauen fetter aus als die contis in 2.3!!) draufgezogen und bin nicht so begeistert. Der Rollwiderstand ist definitiv höher und das Fahrverhalten ist nicht so toll. Schwammig, unsicher und kaum Fahrkomfort. Bremsverhalten bei leicht nassem Terrain ist katastrophal. Die Tiogas waren da um längen besser(selbst nach 1000km und abgenutzterem Profil!!)! Kann sie nur empfehlen. Ob es die Factory XC so noch gibt, weiß ich nicht. Wenn da jemand bescheid weiß, bitte pm, denn interessieren würden sie mich schon wieder.


LG
Wolfi
 
HT-Biker-Aut schrieb:
Ich bin kürzlich über einen Reifenhersteller gestolpert, vom dem ich bisher nicht wußte, daß er auch Reifen macht.
WTB www.wtb.com
Hatte vor 10 Jahren mal den WTB Velociraptor auf nem Stahlhardtail (hinten). Extremer Grip und nicht zu hoher Verschleiß, sogar auf Asphalt.

The rear climbs with the solid tenacity of a bulldozer and corners predictably.
Stimmt, mit entsprechendem Antritt flog mir sogar auf trockenen und festgetretenen Wegen der aufgerissene Dreck um die Ohren...
 
Zurück