Gewicht AMS Pro vs. AMS 125

messias

Fährt hoch und runter
Registriert
28. August 2007
Reaktionspunkte
574
Ort
Stuttgart
Von der Cube Seite (alle Gewichte jeweils Black Anodized):

AMS Pro
K18: 12,0 kg
Louise: 11,6 kg
K24: 11,0 kg

AMS 125
K18: 12,8 kg
Louise: 12,6 kg
K24: 12,4 kg

Kann mir jemand erklären, warum das AMS Pro K24 gegenüber dem K18 um 1 kg abspeckt und das AMS 125 K24 gegenüber dem K18 gerade mal 400 Gramm? Abgesehen von der Gabel sind die veränderten Komponenten doch jeweils gleich, hat sich Cube da beim Wiegen verdaddelt?
Ist mir aufgefallen, weil ich mit dem AMS 125 K24 liebäugele und entsetzt feststelle, dass es satte 1,4 kg schwerer als das entsprechende AMS Pro sein soll.
Ob mir 2,5cm Federweg das Wert sind? :confused:
Kann man auf die angegebenen Werte überhaupt was geben?
 
Die Herstellerangaben sind total verfehlt bzw. in der kleinsten Rahmengröße angegeben und selbst dann noch sehr optimistisch.
Da kann man bei jedem Bike locker 500 gramm dazu rechnen plus das Gewicht der Pedale.
Am besten zum Händler in den Laden gehen und das Bike an die Waage hängen.


Gruß Jonez
 
Guten Nabend wer in diesem Forum hat noch ein AMS PRO 125 LOUISE im Origenal zustand???(Also keine andere Teile angebaut )Tacho und Flaschenhalter sind egal !!!

Es muss Rahmenhöhe 20 sein

Ich brüchte auf jeden fall das gewicht !!!(Aber selbst gewogen bitte)


Schönen Abend noch :)
 
so, ich stand gerade mit meinem 20" ams125 k24 (black'n'red) :love: auf der waage. ich habe dreimal gewogen und kam zweimal auf 13,5kg und einmal auf 13,7kg. das bike ist komplett original und hat lediglich einen flaschenhalter von topeak o-cage (45g) und comp-lenkerhörnchen von ritchey (160g). da sind zwar noch ein paar lampenhalter usw. dran aber das sind im gesamtgewicht peanuts. :)

hoffe ich konnte damit weiterhelfen, habe die sachen auch mal in mein fotoalbum mit eingetragen.
 
Das verstehe ich aber nicht ganz.
Laut Herstellerangabe 12,6Kg
Da kann doch auch der 20" Rahmen kein Kg ausmachen!

13,5Kg ist schon ganz schön happig auf längeren Touren.
Ob da der Spassfaktor noch mitfährt?

Alex

:( :( :(
:confused: :confused: :confused:
 
Das verstehe ich aber nicht ganz.
Laut Herstellerangabe 12,6Kg
Da kann doch auch der 20" Rahmen kein Kg ausmachen!

13,5Kg ist schon ganz schön happig auf längeren Touren.
Ob da der Spassfaktor noch mitfährt?

Alex

:( :( :(
:confused: :confused: :confused:

ich muss dir ehrlich sagen, dass ich von den 13,5kg absolut nichts merke. das teil geht ab wie die luzzi und auch am berg merke ich kaum einen unterschied zu meinem vorherigen hardtail. ich bin auch nicht unbedingt der gewichtsjunkie. ob so ein bike nun 13kg oder 11kg wiegt ist mir ziemlich schnuppe. das gleicht man doch mit einer vernünftigen oberschenkelmuskulatur wieder aus. :D

nein aber spaß beiseite. zu den 12,6kg von cube musst du die pedale (380g) und die rahmengröße (unterschied 16" zu 20") mit rein rechnen. die angaben von cube sind also schon recht "genau".
 
Hallo,
hab mein AMS 125 k24 20" eloxiert direkt beim abholen vom Händler wiegen lassen.

Änderungen zum Katalog waren Ergon GP2 Griffe und eine 11-34 Sram-Kassette.

Ohne Pedale: 12,9 kg :)
Hab dann noch Flaschenhalter, Tacho, Klingel und Pedale (TIme) ran: 13,4 kg ;)

Wenn ich auf Tour bin mit Pumpe und Werkzeug bin ich sicher bei 14,5 kg

fasj

wie kommst du denn mit den griffen klar? die dinger sind zwar "sau schwer" aber ich war auch schonmal dran am überlegen mir die gp2 zuzulegen.
 
Hi,
bin früher Biogrip gefahren und die haben sich dauernd gedreht.
Zu letzt bin ich dann auf die Oury gekommen und war zufrieden.
Mir sind aber immer wieder die Hände eingeschlafen und ich hatte dann Probleme mit den Handgelenken.

Mit den Ergon komm ich super zurecht. Dauerte etwas bis ich sie "richtig" eingestellt habe. Jetzt verstellt sich nichts mehr und meine Handgelenke meckern auch nicht.

Mit den kurzen Barends muss man halt zurecht kommen.
Ist aber bei mir kein Thema.

Fahr sie inzwischen an 2 Rädern und bin sehr zufrieden.

Fasj
 
wen´s noch interessiert:
ams pro "louise" wiegt 20 zoll in rot 12,8 kg,
herstellerangabe 11,8 kg in kleinster grösse
 
es rad wurde heute gewogen mit normalen "bärentatzen-pedalen" zum probefahren. ansonsten originalzustand. bin am überlegen ob ich´s mir holen soll, 12,8 kg is schon nit so wenig....
 
Davon würde ich mich nicht abschrecken lassen. Wenn es sich gut fährt, schlag zu. In der Preisklasse, Rahmengröße und mit Pulverbeschichtung finde ich den Wert ganz okay. Hier sind wenigstens keine Gewichtsschummel-Mogelteile verbaut.

An dem Rad kannst Du ja mit der Zeit auch noch ne ganze Menge abspecken, wenn es Dich wirklich packen sollte.
 
es ist ja das rote, das is leider nit pulverbeschichtet, deswegen wiegt´s leider 200g mehr. wir haben mal zum spaß die felgen abgewogen, die wiegen alllein schon 2kg. anständige dtswiss 4.2 mit 240s naben wiegen ca 1600g. aber das kostet dann wieder 400 euro. und schaltkranz is nur hg 50 etc..da kann man in zukunft schon noch was machen was das gewicht angeht..
 
eigentlich haste Recht, hab momentan 85kg, das sind 3kg weniger als "normal". Das macht dann umgerechnet in Tuning ca 4.000 Euro :lol:
 
Moin, es ist immer wieder erstaunlich wie Leute sich um jedes Gramm am Bike bemühen aber selber 5-10 kg Übergewicht mit sich rumschleppen, dann kommt noch dazu das wenn ein Ultraleichtteil was sau teuer wahr kaputt geht darüber noch gejammert wird.:lol:
 
Zurück