Gewinde kaputt, was nun?

Registriert
15. April 2003
Reaktionspunkte
0
hab mich echt genervt, habe seit einiger zeit probleme mit meiner scheibenbremse (shimano M525 hydraulic), immer nach ein paar tagen fängt sie an zu "schleifen". ich musste sie stets immer wieder von neuem abschrauben und neu ausrichten (geht ja prima bei der M525, bremshebel kräftig ziehen und sattel anschrauben, selbstausrichtend).

nun jetzt habe ich ein weiteres, weit schlimmeres problem, ich kann die untere schraube zur befestigung des bremssattels nicht richtig anziehen (sitzt sehr lose im gewinde der gabel), das gewinde an der gabel ist wohl kaputt, was nun??!!


ach und nur so: kann ich ohne weiteres den bremssattel aufschrauben??

danke für eure hilfe!
 
Na ja, kann passieren. Meist ist eine unkonventionelle Schraubtechnik (kein Gefühl) des Bikers an diesem essentiellen und teurem Fehler in diesem filigranem Gewinde. :D

Also welche Möglichkeiten: ? :rolleyes:

Neue Gabel ....
Gewinde nachschneiden...
Gewinde grösser schneiden und auch bei der Bremse aufbohren

Vorbeugung: Einen Drehmomentschlüssel anschaffen, oder die starken Finger von diesen Teilen lassen.... :lol:
 
Ich wüdr sagen hier hilft Helicoil Gewindeeinsatz in jeden Werkstatteinrichtungsladen zu bekommen aber achtung den passenden GEwindebohrer mitkaufen da er die Steigung des Gewindes hat das rausgerissen ist.
Aber was mir sorgen macht ist das die Bremse ständig nachgerichtet werden muß das scheint mir nicht normal zu sein, kann doch nicht sein das sich der Sattel nach einigen Kilometern verstellt!
 
Wenn sich das Geewinde rauszieht kann die Bremse nicht mehr sitzen. :)

Analog zum PC sage ich mal .... 90 % der Fehler bei einem Bike sitzen auf dem Sattel :lol: oder in der hauseigenen Garage und den dort befindlichen Werkzeugen:)
 
Original geschrieben von nurichdarf
Wenn sich das Geewinde rauszieht kann die Bremse nicht mehr sitzen. :)
Wenn aber die Bremse sich über längere Zeit verstellt dann kann es nicht am Gewinde liegen denn bei Slu gibt es gleich nach wenn man es mal überdreht hat spätestens beim nächsten anziehen merkt man es, also wenn es über längere Zeit geht liegt es sicher nicht daran sondern es ist beim letzten oder vorletzten mal überdreht worden.
also beim nächsten mal drehmomentschlüssel benutzen
 
ich danke euch! nun ja, dieser fehler ist wohl wirklich selbst zu verschulden, mein werkzeug war nicht grad das optimalste! :D die gabel werde ich sicher nicht auswechseln, wegen eines solchen defekts, käme viel zu teuer, wie aber kann ich das gewinde neu einschneiden? besser es dem spezialisten zu überlasse?
 
ohne Dir nahe treten zu wollen, aber wenn Du schon bei so einer schraube das Gewinde raus reißt, würde ich die Reparatur dem Spezi überlassen. Sonst machst Du da evtl. noch mehr kaputt.;)
Würde mal bei einer Schlosserei oder so anfragen, die können das da meistens.

So denn!
 
Original geschrieben von Pieksämäki
... das gewinde an der gabel ist wohl kaputt, was nun??!!

:confused: :confused: :confused:

bei meinen gabeln ist in den disc-aufnahmen kein gewinde drinnen! das gewinde zur befestigung ds bremssattels ist im bremssattel! im der gabel sind lediglich zwei löcher, wo man die schrauben durchsteckt!

oder hab ich da jetzt was falsch verstanden?!

auch mit einem gewindebohrer wirst du das gewinde nicht mehr gescheit hinbekommen, am ehesten noch mit einem gewinde former! der schneidet das gewinde nicht ins material, sondern drückt es rein! somit verlierst du nicht noch mehr material, sonden das vorhandene wird "in form geschoben"!

oder sonst mit den gewindeeinsätzen arbeiten! aber das überlaß der werkstatt!

gruß aus MUC
gerhard
 
Postmount ??
Bei IS 2000 ist an der Gabel ein Durchgangsloch, da muss ich meinem Vorredner Recht geben.
Oder ist das so ein "Ich mach zwar IS 2000 aber habe einen Adapter, der so funktioniert wie Postmount"-Sattel? So wie bei den 2003 er Julies ?
Dann müsste er ja nur einen neuen Adapter haben.
 
Zurück