Hallo liebe Gemeinde,
ich fahre ein Ghost AMR+ 7500 aus dem Jahr 2012. Ich bin mit dem Bike soweit zufrieden, möchte mich aber 1. von meinem Fox-fahrwerk verabschieden und 2. dies nutzen das Bike mehr in Richtung Enduro zu bringen.
Ich weiß aus ziemlich sicherer Quelle, dass der Rahmen des 2012er AMR+ und Cagua absolut identisch sind. Unterschiede liegen also hauptsächlich an Gabel und Dämpfer. Da der Rahmen für ein All-Mountain etwas schwer aber dafür meines Erachtens extrem stabil gebaut ist, sollte er auch die härtere Gangart gut überstehen.
Meine Planungen sehen vor über den Winter den Fox Rp23 (glaube 190mm Einbaulänge) gegen einen Monarch Plus Dämpfer mit 222mm zu Tauschen. Dies würde dann einem Federweg von 165mm am Heck entsprechen. Die Fox 32 Talas FIt soll entweder einer Lyrik 170mm oder Pike 160mm weichen jeweils ohne Absenkung, da ich die Funktion eh selten nutze und es zumindest bei der Fox extreme Auswirkung auf die Sensibilität hatte.
Sieht jemand bei dem Umbau Probleme die ich nicht bedacht habe??
Mir stellt sich noch die Frage ob Pike oder Lyrik.
Vorteile der Pike:
-geringeres Gewicht
-ich könnte meinen 15mm LRS behalten
Nachteile:
-weniger Federweg, Stabilität?
- am Heck hätte ich etwas mehr Federweg als an der Front, weiß hier nicht wie stark die Geometrie davon beeinflusst wird
Vorteile Lyrik:
-mehr Federweg, stabiler?
Nachteile:
-Gewicht
-anderer LRS benötigt
Das Bike sollte nicht extrem an Gewicht zulegen, dass würde eben wirklich für die Pike sprechen. Bin die Gabel auch schon an einem Liteville 301 gefahren und war begeistert.
Weiß jemand ob es sich lohnt auf den neuen Monarch Plus zu warten, soll ja laut Testberichten sich wirklich verbessert haben, vorher waren angeblich u.a. die einzelnen Druckstufen Einstellungen kaum voneinander zu unterscheiden...da habe ich persönlich noch keine Erfahrung gemacht. Genauso welchen Tune der Dämpfer haben soll. Der RP23 war ein M/L, ob man das auf den Monarch übertragen kann wage ich zu bezweifeln. Laut Tabelle von Rock Shox komme ich durch das Verhältnis auf M aber wie komme ich zum zweiten Wert?
Wäre für Ratschläge jeder Art dankbar!
GhostKA
ich fahre ein Ghost AMR+ 7500 aus dem Jahr 2012. Ich bin mit dem Bike soweit zufrieden, möchte mich aber 1. von meinem Fox-fahrwerk verabschieden und 2. dies nutzen das Bike mehr in Richtung Enduro zu bringen.
Ich weiß aus ziemlich sicherer Quelle, dass der Rahmen des 2012er AMR+ und Cagua absolut identisch sind. Unterschiede liegen also hauptsächlich an Gabel und Dämpfer. Da der Rahmen für ein All-Mountain etwas schwer aber dafür meines Erachtens extrem stabil gebaut ist, sollte er auch die härtere Gangart gut überstehen.
Meine Planungen sehen vor über den Winter den Fox Rp23 (glaube 190mm Einbaulänge) gegen einen Monarch Plus Dämpfer mit 222mm zu Tauschen. Dies würde dann einem Federweg von 165mm am Heck entsprechen. Die Fox 32 Talas FIt soll entweder einer Lyrik 170mm oder Pike 160mm weichen jeweils ohne Absenkung, da ich die Funktion eh selten nutze und es zumindest bei der Fox extreme Auswirkung auf die Sensibilität hatte.
Sieht jemand bei dem Umbau Probleme die ich nicht bedacht habe??
Mir stellt sich noch die Frage ob Pike oder Lyrik.
Vorteile der Pike:
-geringeres Gewicht
-ich könnte meinen 15mm LRS behalten
Nachteile:
-weniger Federweg, Stabilität?
- am Heck hätte ich etwas mehr Federweg als an der Front, weiß hier nicht wie stark die Geometrie davon beeinflusst wird
Vorteile Lyrik:
-mehr Federweg, stabiler?
Nachteile:
-Gewicht
-anderer LRS benötigt
Das Bike sollte nicht extrem an Gewicht zulegen, dass würde eben wirklich für die Pike sprechen. Bin die Gabel auch schon an einem Liteville 301 gefahren und war begeistert.
Weiß jemand ob es sich lohnt auf den neuen Monarch Plus zu warten, soll ja laut Testberichten sich wirklich verbessert haben, vorher waren angeblich u.a. die einzelnen Druckstufen Einstellungen kaum voneinander zu unterscheiden...da habe ich persönlich noch keine Erfahrung gemacht. Genauso welchen Tune der Dämpfer haben soll. Der RP23 war ein M/L, ob man das auf den Monarch übertragen kann wage ich zu bezweifeln. Laut Tabelle von Rock Shox komme ich durch das Verhältnis auf M aber wie komme ich zum zweiten Wert?
Wäre für Ratschläge jeder Art dankbar!
GhostKA