Ghost Bike Gallery

Hier mal paar Bilder zu meinem kleinen Umbau ^^

Rahmen: AMR+ 7500
Gabel: Fox Talas 36 180mm
Dämpfer: Fox DHX RC2 222x70mm
Antrieb: komplett XT 3x10 (bzw nur noch 2x10 da das kleine Kettenblatt raus geflogen ist) + X-Guite Kettenführung
Bremse: XT Ice-Tec 203/203
Lenker: Race Face Atlas
Vorbau: Race Face Atlas
Sattelstütze: Syncros
Laufräder: Selbst gebaut aus: DT Swiss F630 + Hope Pro2 Evo + DT Swiss Super Comp + DT Swiss Nippel
IMAG1292.jpg
IMAG1294.jpg
IMAG1293.jpg
IMAG1296.png
IMAG1297.jpg
IMAG1301.jpg
IMAG1302.jpg
IMAG1304.jpg
 

Anhänge

  • IMAG1292.jpg
    IMAG1292.jpg
    143,4 KB · Aufrufe: 47
  • IMAG1293.jpg
    IMAG1293.jpg
    109,6 KB · Aufrufe: 51
  • IMAG1296.png
    IMAG1296.png
    365,4 KB · Aufrufe: 41
  • IMAG1297.jpg
    IMAG1297.jpg
    153,2 KB · Aufrufe: 44
  • IMAG1301.jpg
    IMAG1301.jpg
    115,6 KB · Aufrufe: 48
  • IMAG1302.jpg
    IMAG1302.jpg
    113,6 KB · Aufrufe: 38
  • IMAG1304.jpg
    IMAG1304.jpg
    83,8 KB · Aufrufe: 47
  • IMAG1294.jpg
    IMAG1294.jpg
    119,5 KB · Aufrufe: 50
Macht sehr viel spaß ^^ zumal es jetzt auch für mein Fahrgewicht ausgelegt ist :P Zum messen und wiegen bin ich leider noch nicht gekommen werde mich aber melden sobald ich es habe.
 
Macht sehr viel spaß ^^ zumal es jetzt auch für mein Fahrgewicht ausgelegt ist :p Zum messen und wiegen bin ich leider noch nicht gekommen werde mich aber melden sobald ich es habe.

Was wiegst du denn wenn man fragen kann? Kenn da jemanden mit AMR+ 7500 der jenseits der 115kg wiegt. Der überlegt auch nen anderen Dämpfer zu fahren...
 
Was wiegst du denn wenn man fragen kann? Kenn da jemanden mit AMR+ 7500 der jenseits der 115kg wiegt. Der überlegt auch nen anderen Dämpfer zu fahren...
Ich wiege fahr fertig 100kg und bei mir ist das Standard Ding IMMER in die Knie gegangen wenn ich mal ein Sprung über nen halben Meter hatte...und da das immer häufiger wurde musste der weg! Muss aber auch dazu sagen dass ich nicht mehr als 17bar rein hauen wollte weil ich dass doch recht viel fand....im Internet steht zwa dass da noch viel mehr rein kann aber dass wollte ich nicht unbedingt ausreizen.
 
Selbst der Hans Dampf passt nicht wirklich zum Coil Setup außer du fährst nur in einer staubtrockenen Gegend.
Da wäre mind. Fat Albert angesagt wenns bei Schwalbe bleibt.

Ich selbst fahre momentan Baron 2,5/RQ 2,4 rollt akzeptabel und der Baron ist eine Macht am Voderrad
 
Ich wiege fahr fertig 100kg und bei mir ist das Standard Ding IMMER in die Knie gegangen wenn ich mal ein Sprung über nen halben Meter hatte...und da das immer häufiger wurde musste der weg! Muss aber auch dazu sagen dass ich nicht mehr als 17bar rein hauen wollte weil ich dass doch recht viel fand....im Internet steht zwa dass da noch viel mehr rein kann aber dass wollte ich nicht unbedingt ausreizen.


Wo wir grad bei dem Thema Gewicht und Dämpferdruck sind. Hat jemand Erfahrungswerte für den X-Fusion O2 RCX und einem Einsatzgewicht von ca. 115kg. Laut Anleitung bin ich bei 13 bar rausgekommen. Kann das sein?

Grüße
Sven
 
Die NN's hab ich nur drauf wegen dem scheiß Schnee-Streusalz-Matsch hier bei mir da ich mit dem bike auch im Alltag fahre. Normalerweise hab ich die Hans Dampf drauf.

1. würd ich sowas nie im "Alltag" fahren, mir sind schon 100mm auf der Strasse zu viel FW:bier: die Reifen ganz zu schweigen.....
generell wäre mir das Rad zu schade

2. bei dem Fahrwerk brauchts vorne schon nen richtigen Reifen(HRII, MM, Baron...), HD würd ich auch maximal am Hinterrad fahren...
 
Wo wir grad bei dem Thema Gewicht und Dämpferdruck sind. Hat jemand Erfahrungswerte für den X-Fusion O2 RCX und einem Einsatzgewicht von ca. 115kg. Laut Anleitung bin ich bei 13 bar rausgekommen. Kann das sein?

Grüße
Sven


Das kommt mir deutlich zu wenig vor....wenn du mit ca 20% SAG fahren willst, dann sollte bei dem Gewicht wohl mehr rein....
 
Das kommt mir deutlich zu wenig vor....wenn du mit ca 20% SAG fahren willst, dann sollte bei dem Gewicht wohl mehr rein....

Ich habe mich zunächst einmal grob an der Anleitung von XFusion zu dem Dämpfer orientiert. Die schreiben da
'We recommend that you start with 80% of your body weight and adjust the pressures up or down until you find your proper sag.'

Bei einem Gewicht von 115 kg bekomme ich errechnet Folgendes:
115 kg * 2,20462262 = 253,53 lbs * 0,8 = 203 PSI * 0,0689476 = 14 bar.

Da sind 13 bar schon mal eine gute Ausgangsbasis und es fühlt sich bei den ersten Fahrten ganz gut an. Im übrigen hatte ich bis vor Kurzem noch die Auslieferungseinstellung des Händlers drin. Das waren keine 10bar.

Was verkraftet denn so ein Dämpfer maximal?
 
Ach ja, hatte heute mal endlich mein AMR 2990 an der Waage.
11,7 kg inkl. Pedale.

Umbau zur Serie:
LRS: E13 TRS+ (30g mehr als der Serie, aber die Vorteile überwiegen ganz klar)
Griffe: WCS Ergo
Sattel: Tune Komm-Vor
Sattelstütze: Tune Starkes Stück
Schnellspanner: Tune DC17

Aktuelles Bild kommt nach dem Putzen ;)
 
es geht schon anders, ein zweites zulegen;)
ein altes Rennrad oder besser noch ein alter Crosser, gibts gebraucht für 400.... wem das noch zuviel ist...
ein altes MTB gibts für 200 wenn man bisschen sucht.....
noch paa Teile tauschen und du hast für wenig Geld ein perfekt auf die Stadt abgestimmtes Fahrrad welches A: viel billiger in der Erhaltung ist
und B: soga in seinem Bereich besser funktioniert
 
hab ich ja uch schon paar mal überlegt, aber denn geht der spaß in der City auch flöten ... nutze halt jede Treppe um spaß zu haben und mit nen alten Teil würde ich das sicher net mehr machen ... aber egal, wenn unser Haus steht denn fällt das radfahren zur Arbeit eh weg, zu weit entfernt ...
 
es geht schon anders, ein zweites zulegen;)
ein altes Rennrad oder besser noch ein alter Crosser, gibts gebraucht für 400.... wem das noch zuviel ist...
ein altes MTB gibts für 200 wenn man bisschen sucht.....
noch paa Teile tauschen und du hast für wenig Geld ein perfekt auf die Stadt abgestimmtes Fahrrad welches A: viel billiger in der Erhaltung ist
und B: soga in seinem Bereich besser funktioniert
von gebrauchten bike's halt ich nichts weil man nie weiß was der Vorbesitzer damit angestellt hat mal abgesehen davon dass man mich NIE auf einem Rennrad sehen wird! Und ich fahre ebenfalls auch in der city wie ich will wo ein 120er fully schon angesagt wäre mindestens wo ich aber kein bock drauf hab :D außerdem wenn man sein bike egal wann fährt ist es das beste Training was man haben kann! ^^
 
Zurück