Ghost Bike Gallery

Soll ich die Bilder direkt an Ghost schicken oder übers Fahrradgeschäft abwickeln (ist leider nicht ganz in meiner Nähe). Mach mir halt sorgen dass die mir irgendwie die Schuld geben werde - kann ja kaum beweisen dass das ab Werk defekt war...
 
Gute Frage, ich würde den Händler bevorzugen, da ich leider die Erfahrung gemacht habe, dass der Kontakt Händler-Ghost besser, bzw. zuverlässiger ist, als Kunde-Ghost. Sprech doch einfach mit deinem Händler! Der sollte dir eigentlich sagen können was los ist.Aber nochmal zurück zur Schale: Wenn das oben so krass ausschaut, müsste die Schale unten doch auch schräg drin gewesen sein oder? Sonst hättest du doch ziemlich oft Spiel gehabt.
 
Gute Frage, ich würde den Händler bevorzugen, da ich leider die Erfahrung gemacht habe, dass der Kontakt Händler-Ghost besser, bzw. zuverlässiger ist, als Kunde-Ghost. Sprech doch einfach mit deinem Händler! Der sollte dir eigentlich sagen können was los ist.Aber nochmal zurück zur Schale: Wenn das oben so krass ausschaut, müsste die Schale unten doch auch schräg drin gewesen sein oder? Sonst hättest du doch ziemlich oft Spiel gehabt.

Die untere Schale war ordendlich verpresst. Aber durch den Versatz Oben / Unten kam in der Tat immer wieder Spiel zu stande kurze Zeit nach dem nachstellen. Knacken und defektes Lager durch die Spannung natürlich inklusive.
 
Mein Cagua 6550 mit nen paar geänderten Parts:

IMG_0974.JPG
Gabel: Fox 34 Talas CTD
Dämpfer: Fox RP23 CTD
Schaltgruppe: Shimano XT
Bremse: Shimano XT 203/180
Sattelstütze: RS Reverb 125mm
Naben: Shimano XT
Sattel: Dirty Native
Reifen: Schwalbe Hans Dampf 2.35
Pedale: Nukeproof Neutron
Speichen: Sapim Race
Felgen: Alex
Lenker: Renthal Fatbar 780/20mm
Vorbau: Ghost 60mm
 

Anhänge

  • IMG_0974.JPG
    IMG_0974.JPG
    142,6 KB · Aufrufe: 57
sieht gut aus!
bis auf das Teil vom Marshguard(mud catcher?) vorne, das gehört eigentlich herunter gebogen, sieht nicht nur besser aus, dann kann es auch seinen Zweck erfüllen:daumen:

Cockpit gehört auach tiefer und der Schaft gekürzt, nur meine Meinung :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke! Cockpit habe ich schon ausprobiert.. mit den 15mm Spacern ists perfekt. Schön agil bergab und berghoch angenehm.

also ich hab im L Rahmen (135er Steuerrohr) einen 5mm Spacer, 0° Vorbau 50mm und 15mm Rise am Lenker.

und ich denke, 5mm Rise würden mir fast noch besser gefallen(geht sich mit Oberrohr/Bremsen aber nicht aus).
natürlich haben auch höhere Lenker seine vorzüge, aber das Cagua hat schon einen recht ordentlich hohen Stack, bedingt durch das flache Tretlager, 650B und 135mm Steuerrohr in L+XL
 
also ich hab im L Rahmen (135er Steuerrohr) einen 5mm Spacer, 0° Vorbau 50mm und 15mm Rise am Lenker.

und ich denke, 5mm Rise würden mir fast noch besser gefallen(geht sich mit Oberrohr/Bremsen aber nicht aus).
natürlich haben auch höhere Lenker seine vorzüge, aber das Cagua hat schon einen recht ordentlich hohen Stack, bedingt durch das flache Tretlager, 650B und 135mm Steuerrohr in L+XL

Ich komme dann bergab mit der flachen Front nicht zu recht.. Wie groß bist Du denn?
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß jemand ob in das Cagua 650B ein Vivid Air oder Monarch Plus passt? Meinem Float CTD fehlt es einfach an genügend Endprogression, der schlägt trotz Luftkammerverkleinerung und wenig Sag immer mal wieder durch...
 
Hier mal n kleines Update von meinem Bike.
Hab die 3fach Kurbel auf 2fach 24-36 umgebaut und dazu auch gleich auf nen 2fach Umwerfer gewechselt. Funktioniert einwandfrei und hat für mich nur Vorteile.

yjypuqyj.jpg
eqa5azah.jpg
 
Zurück