Ghost Bike Gallery

Sorry leider nicht.
Aber es geht wohl allen Herstellern so, die nicht so früh geordert haben, dass sie die letzten Chargen nicht mehr bekommen haben. Finde es selbst eine mehr als unbefriedigende Lösung der ganzen Sache. So etwas sollte SRAM nicht passieren. Dass es aber an einem Ghost verbaut ist, wundert mich doch, denn diese Scheiben sollten erst Mitte Januar produziert worden sein, und ich hätte gedacht, dass die "großen" Hersteller doch relativ früh beliefert werden.
 
Wo wir gerade beim Thema Bremsscheiben und Avid beim Ghost sind, habe ich da mal eine Frage an die Experten unter euch:

An einem Ghost AMR 5700 (Mod. 2010) mit einer verbauten Avid Elixir 5 ist der Bremssattel wie auf dem Bild zusehen montiert wurden.
Es fehlen die Unterlegscheiben unter den Schrauben und auf einer Seite ist eine zusätzliche Unterlegscheibe (links) zwischen Sattel und PM-Adapter verbaut.
Können die Unterlegscheiben unter den Schrauben weggelasen werden?
Die zusätzliche U-Scheibe links dient wohl dazu, dass der Sattel höher kommt, damit die Scheibe nicht im Sattel schleift!?
Kann man das so montieren? Man sieht auch das die Schleifspuren etwas weiter unten sind als z.B. am Vorderrad. Ist das Schleifbild ok?

Hat jemand anders auch so eine "Konstruktion" bei sich? Evlt. auch mal nen Bild von einem Ghost AMR 5700 (2010) Bremssattel?

THX!
 

Anhänge

  • IMG_1511.jpg
    IMG_1511.jpg
    54,3 KB · Aufrufe: 182
Zuletzt bearbeitet:
@ Ghost.1,

also falls Du mich meintest, die Pedale sind von Exustar, bisher noch keine Probleme lassen sich super fahren, und sind sehr leicht.

Hier noch ein paar Bilder vom letzten Wochenende.





 
Wo wir gerade beim Thema Bremsscheiben und Avid beim Ghost sind, habe ich da mal eine Frage an die Experten unter euch:

An einem Ghost AMR 5700 (Mod. 2010) mit einer verbauten Avid Elixir 5 ist der Bremssattel wie auf dem Bild zusehen montiert wurden.
Es fehlen die Unterlegscheiben unter den Schrauben und auf einer Seite ist eine zusätzliche Unterlegscheibe (links) zwischen Sattel und PM-Adapter verbaut.
Können die Unterlegscheiben unter den Schrauben weggelasen werden?
Die zusätzliche U-Scheibe links dient wohl dazu, dass der Sattel höher kommt, damit die Scheibe nicht im Sattel schleift!?
Kann man das so montieren? Man sieht auch das die Schleifspuren etwas weiter unten sind als z.B. am Vorderrad. Ist das Schleifbild ok?

Hat jemand anders auch so eine "Konstruktion" bei sich? Evlt. auch mal nen Bild von einem Ghost AMR 5700 (2010) Bremssattel?

THX!
Hier mal ein Bild von der Elixir 3 auf einem Canyon Nerve AM (2011)
attachment.php


Ich verstehe nicht, warum Avid eine derartige Unterlegscheibenorgie veranstaltet und es nicht wie Formula lösen konnte:
(Formula The One 2009 am Ghost AMR Square)
attachment.php

attachment.php
 

Anhänge

  • DSC09680.jpg
    DSC09680.jpg
    52,4 KB · Aufrufe: 977
  • DSC09684.jpg
    DSC09684.jpg
    54 KB · Aufrufe: 955
  • DSC09685.jpg
    DSC09685.jpg
    50,3 KB · Aufrufe: 976
Zuletzt bearbeitet:
Das ist keine Orgie, sondern schon immer so und lässt sich daruch verdammt gut in alle Richtungen ausrichten. Man muss es eben nur wissen...
 
Wenn...dann ;) Wiviel Rahmenhersteller machen das von Haus aus? Und wieviel Händler machen das? Klar gibts welche, aber die sind die Ausnahme. Aber prinzipiell hast du Recht, sieht schon schöner aus ohne.
 


Hier mal ein aktueller Stand meines AM-Tourer auf Basis des AMR 7500+ aus 2008. Geplant sind dieses Jahr eventuell noch neue Laufräder/Felgen und ne absenkbare Sattelstütze (trotz dieses blöden 31,4 Sattelrohres:mad: ). Warte diesbezüglich aber noch auf die beiden neuen Modelle von KS (August/September).



Und hier mein HT für den Winter (welchen man ihm noch ansieht :) ) auf Basis eines SE 6000 Disc aus 2007 (auuser dem Rahmen aber eigentlich nix mehr Original).
 
@Felerian: Ja ich hatte dich gemeint. von der marke hab ich noch nie was gehört. schauen aber echt gut aus. ich hole mir glaub trotzdem die nc17, sind einfach bekannter und gibts überall.

im katalog haben mir die grünen bikes eigentlich nicht so gefallen, aber auf deinen bilder schauts echt super aus
 
very nice, man könnte darüber nachdenken die Kleber am lrs zu entfernen, aber das ist Geschmacksache..
Ghost baut gute Räder, hab ja auch einige davon, aber 2011 ist mir das ein wenig zu bunt...
 
Oh, das Teil gefällt mir sehr gut. Die weiße Gabel korrespondiert gut mit den weißen Elementen des Rahmens. Ich könnt mir da gut auch ne weiße RF-Kurbel zu vorstellen und Lenkerelemente irgendwie noch in rot od. blau. Aber insgesamt stimmig!
 
Oh, das Teil gefällt mir sehr gut. Die weiße Gabel korrespondiert gut mit den weißen Elementen des Rahmens. Ich könnt mir da gut auch ne weiße RF-Kurbel zu vorstellen und Lenkerelemente irgendwie noch in rot od. blau. Aber insgesamt stimmig!

Werde mal sehen was sich noch so ergibt, als nächstes sind neue Laufräder dran. Vermutlich die XM 1550 von DT Swiss.
 
Zurück