Ghost Bike Gallery

ich habe den Dämpfer bissl härter eingestellt, mag das nicht wenn der zu dolle einfedert, nagut hier bei uns im Norden gibts ja auch kein gutes gelände wo man den vollen Federweg nutzen tut

bei der gabel gut 25% Sag, da kanns ruhig sensibel sein ...

bei meiner neuen 140er Float werden es denn noch bissl mehr sein ... vorne schön soft ...
 
Ja das Wetter ist nen Graus. Sind eben bei fettem Sturm und Schneegestöber nach Hause gefahren.

Na dann such Dir mal nen schönen Platz für Dein neues Spielzeug. :p
 
Hi,

herzlichen Glückwunsch zum Kauf, du wirst es nicht bedauern, das Geld wurde gut investiert! :daumen:

ich hab bei der Gabel (Fox) ca. 20% SAG, und bei dem Dämpfer (X-Fusion) auch nicht ganz 20% SAG.
Lockout vorne hab ich seid Mitte 2010 nie benutzt. Die Vier verschiedenen Plattformen hinten sind normal immer voll offen, da er ja bei dem geringen SAG eh relativ "straff" ist.
Bei längerem berghoch fahren, benutze ich allerdings die 1 evtl. die 2 Plattform Stufe, kommt aber auf dem Untergund an.

Gruß

p.s. werde demnächst mal ein aktuelles Fofo von meinem AMR reinstellen, wegen Gallerie und so ;)
 
also ich benutz nie irgend ein lockout oder platformen. habs paar mal am hinteren dämpfer beim berg hoch fahren benutzt aber merke keinen wirklichen unterschied.
vorallem wenn ich dann oben bin vergesse ich wieder umzustellen. ich fahr v/h 25% sag
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke!!!!!

Ach ich könnte die ganze zeit vorm Bike sitzen und es bestaunen.
Soviele schöne Details die man entdeckt.
Hab ich doch richtig gelesen der Hub am Dämpfer ist 57,irgendwas oder,
Das wäre der SAG so um die 11mm, richtig?
Wie ist das bei FOX, fährt sich das Fahrwerk ein?

Bin schon am gucken nach einen neuen Lenker, der Ritches Comp gefällt mir irgendwie nicht. 700m darfs gern werden und leichter darf auch sein.
Wie sind euer Erfahrungen mit weißen Lenkern, sehen die schnell keimig aus?
 
ich hab bei meinem rp23 nen sag von 14 mm eingestellt. aber das kannst du ja dann immer noch nach deinen vorlieben anpassen.

nen lenker in 700 suche ich auch noch. hab glaub auch schon den passenden gefunden
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab nochmal genau nachgemessen, und ich ich fahre vorne und hinten 25% Negativfederweg.

Hier nochmal mein AMR





Abweichung von der Serie:

- Schwalbe Schläuche und Felgenbänder
- NC17 Sudpin III S-Pro Pedale
- Carbon Spacer
- Scott AM Vorbau
- Scott AM Lenker
- Scott Griffe
- Specialized Enduro Sattel
 
Hier könnt man ja fast meinen dass Ghost nur AMR´s baut ;)

Hier mal paar Bilder von meinem Rädchen:

Ghost 4X Pro 2011

189955_154809424580731_100001550244046_326347_2751613_n.jpg


196319_154808987914108_100001550244046_326343_7502395_n.jpg


190689_154808461247494_100001550244046_326339_188910_n.jpg


Änderungen:

Sram X0 Shifter, Schaltwerk ,Kassette und Bremse mit 185er Scheiben (alles in gold)
Atomlab Pimp Naben und Aircorp Pedale (gold)
DT Swiss Alu Speichennippel (gold)
Crank Brothers Cobalt Griffe (gold)
KMC 9-fach Kette (gold)
Jagwire HyFlow Bremsleitungen (weiß)
Nokon Schaltaußenhülle (weiß)
Truvativ Boobar 780mm
e*13 LG1+ Chainguide
 
Zuletzt bearbeitet:
Dankeschön! :)

Also im Park bin ich mit dem eher nich unterwegs, habs mehr oder weniger als "Projekt-Bike" aufgebaut. Ist mein Sonntags-Rad, ab und an ma ne kleinere Tour oder einfach paar Fratzen mit machen :D

Gruß Karsten
 
ich hatte mal nen Cube Flying Circus und das war so ähnlich aufgebaut, aber mehr als 30km war echt net drinnen ... dafür macht es in der City um so mehr spaß ... ;)

achja, für Tour wurde sie Stütze rausgezogen ...
 
Hab ja geschrieben kleinere Touren.. Die größte waren ma 20km oder sowas in der Ecke, habs dann am nächsten Tag auch gut gemerkt, meine Beine waren von der Idee nicht sonderlich Begeistert. :lol:
Sattelstütze ist in dem Fall dann narürlich etwas weiter draußen, ist dann aber immer noch keine ordentliche fahrerei, taugt echt eher in der Stadt.
 
Hab heut eine kleine Setupfahrt gemacht, leider nur klein weil es andauerd schiffte.
Der erste Eindruck war zur puren Freude.
Lenkung ist schön dire3kt die Sitzpositzion ist ein Traum und in der Stadt wurden Bordsteine und Kopfsteinpflaster von der Stadtverwaltung anscheinend begradigt:D

Ich glaub ich hab alles richtig gemacht:)
 
Hab ja geschrieben kleinere Touren.. Die größte waren ma 20km oder sowas in der Ecke, habs dann am nächsten Tag auch gut gemerkt, meine Beine waren von der Idee nicht sonderlich Begeistert. :lol:
Sattelstütze ist in dem Fall dann narürlich etwas weiter draußen, ist dann aber immer noch keine ordentliche fahrerei, taugt echt eher in der Stadt.

Seh mir solche Videos immer gern an und hab viel Respekt an die Leute die so durch die Gegend hüpfen.
 
Schönes Teil, natürlich fehlt ihm noch die eigene Note, aber es ist ja eine Naturschönheit :daumen:.

Meine Empfehlung wenn noch etwas Budget über ist:

http://www.tomsbikecorner.de/Bionicon-C-Guide-20-Kettenfuehrung/8557.html
Damit scheppert die Kette nicht so stark und fällt dir auf ruppigen Trails nicht dauernd vom Kettenblatt. Die Montage ist easy und wiegt auch fast nichts.

Passen dir die Griffe ? Mir waren sie zu hart, hab sie gegen diese hier getauscht:
http://www.r2-bike.com/Extralite-griffe-grips-Moosgummi
schön bequem und spart sogar noch 100g :daumen:

Evt. kannste bei gelegenheit (Platten) noch die Schläuche gegen Michelin Latex Schläuche tauschen, wiegen ne Ecke weniger und haben einen viel besseren Pannenschutz.



Ansonsten später vielleicht ne Remote-Sattelstütze und wenn die Reifen runter sind keine Schwalbe mehr, aber das ist meine Meinung ;)


Ich wünsche dir "Happy Trails" mit dem AMR.

gruss
Adam
 
Die eigene Note wird kommen.
Einerseits würd ich gern einen weißen Lenker haben , andererseits schreckt mich der Gedanken ab das der nicht lang schön aussieht.
Ein anderer Lenker wäre der Race Face Turbine in schwarz, find es es ist ein Traum von Lenker. Leider aber auch recht teuer:(
An eine Kettenführung hab ich auch schon gedacht aber so richtig hab ich mich noch nicht entschieden. Muß man dann eigentlich die Kette verlängern?

Gestern fand ich die Griffe auch recht hart und vorallem sehr dünn.
Heut hats mich garnicht so gestört, deshalb werd ich das weiter beobachten. Mit den weißen Lockringen sehen sie ja schick aus.
 
Zurück