Ghost Bike Gallery

yupp. das dh 7000 hat ja die ur schweren (wirklich hässlichen) aluwippen... i hab ma die carbonwippen deh dh 9000 bestellt. doch es dauert jetzt erstmal 2-3 wochen bis i wida biken kann....:aufreg:
 
@MS1980: HaBe´s? Is ja n Ding, da bin ich auch öfter unterwegs ;) Vllt sieht man sich ja mal?

Noch ein kleiner mod am bike. Die Fox musste gegen ne RS weichen. Beste Investition ever. Deutlich besseres Ansprechverhalten. Mir kommt nie wieder Fox-Glump ins Haus!

cimg2991kupi4ql561.jpg


cimg2995d4jzw3oglv.jpg

Interessant...bin auch nicht so ganz zufrieden mit der Fox-Gabel von meinem AMR+ Lector 7700.

Ich hab auch überlegt die 150mm Fox von mir an das AMR 7500 von meiner Freundin dran zu bauen (bergauf kann sie ja auf die jetztigen 120mm absenken hätte aber bergab mehr Reserve) die 120mm Fox davon zu verkaufen oder in ein Hardtail zu verbauen und mir an mein AMR+ eine entweder 160mm 34er Fox (Die angeblich gut sein soll) zu bauen oder ne 160mm RS....

Ichglaub schon, dass beim AMR+ auch 160mm Federweg an der Gabel kein Problem darstellen sollten (natürlich mit einer Absenkbarkeit auf 120/130mm) und noch die ein oder andere positive Auswirkung für den Downhill u. Sitzposition dabei rum kommt...
Oder was meint ihr???

Sicher geändert wir im Frühjahr aber: Lenker auf 74mm, Pedale Flat, Laufräder! Mit dem Hans Dampf in TS 2,35 bin ich wirklich zufrieden, auch wenn es feuchter ist! Deutlich besser als der NN aber auch angenehmer als der MK II BCC wie ich finde.....
 
Warum wieder eine FOX?
Wenn 160 warum nicht eine Lyrik die ja traumhaft sein soll.
FOX ist überbewertet und es käme aus Protest keine mehr ans Bike.
Da erfinden die die FIT Kartusche damit die Gabel leichter wird aber das die Performence fürn Ar... ist ist Wurscht.

Der MS1980 hat statt ner 120er ne 140er Gabel verbaut und es harmoniert wohl gut. Da sollte 1cm bei dir kaum spürbar sein.
Und wenn du was merkste dann Lenker mit weniger Rise oder ein Spacer weg.

Erklär mal was dich stört am MK2 und was du so gut findest am Hans Dampf?
 
Sicher geändert wir im Frühjahr aber: Lenker auf 74mm, Pedale Flat, Laufräder! Mit dem Hans Dampf in TS 2,35 bin ich wirklich zufrieden, auch wenn es feuchter ist! Deutlich besser als der NN aber auch angenehmer als der MK II BCC wie ich finde.....

hört sich ja intressant an, welche Teile sollen's denn sein?

MKII BCC? hä?

wenn du jetzt 150mm hast, denn sollte ne 160er locker passen, ist ja nur 1cm mehr ...

intressant wäre ja auch ne BOS, die soll ja auch super sein, mal als tip ;)

grüße von der Küste, Marko :D
 
160er Lyrik dran hängen (am besten Coil) und dafür die Spacer raus nehmen... Da hast Uphill mit Sicherheit die selbe Performance wie auf 120 abgesenkt und mit 3 Spacern... Ist der Rahmen dafür freigegeben? Dürfte kein Problem sein, oder?

Ist die Revelation eigentlich ähnlich gut, wie die Lyrik?
 
Warum wieder eine FOX?
Wenn 160 warum nicht eine Lyrik die ja traumhaft sein soll.
FOX ist überbewertet und es käme aus Protest keine mehr ans Bike.
Da erfinden die die FIT Kartusche damit die Gabel leichter wird aber das die Performence fürn Ar... ist ist Wurscht.

Der MS1980 hat statt ner 120er ne 140er Gabel verbaut und es harmoniert wohl gut. Da sollte 1cm bei dir kaum spürbar sein.
Und wenn du was merkste dann Lenker mit weniger Rise oder ein Spacer weg.

Erklär mal was dich stört am MK2 und was du so gut findest am Hans Dampf?

Also ne neue Fox wäre mit Kashima und ich muss zugeben, dass man sehrwohl den Unterschied merkt! Hab das auch schon bei nem Kumpel seinem bike "erfahren"....

Aber die 160er Lyrik von RS is sicher ne Option! Eine sehr gut sogar...Grundsätzlich halte ich das FOX gebashe für überzogen, das sind schon gute Sachen dabei, die 32er Talas 120/150mm gehört eben nicht zum besten :lol: Kommt auch drauf an zu welchem Preis man welche 160mm Gabel bekommt....ob BOS, RS, FOX Kashima....da bin ich recht offen. ;-)

Also mein Bruder hat am AMR+ 7500 am Vorderrad den 2,4 MK II BCC und er findet den schon ganz gut, klagt aber ein bisschen über die Performance im Schotter und Geröll, da fand er seinen FA zuvor besser...Auch ist kein erkennbar besseres Verhalten beim Nässe als beim Hans Dampf festzustellen....klar, alle Schimpfen immer über Schwalbe und der Verschleiß ist sicherlich da, aber der Hans Dampf ist für einen ausgeglichen Uphill/Downhill-Einsatz ein richtig guter Reifen! Generell abraten vom MK II BCC kann man sicher nicht, da er wenn es Trocken ist und steinig mega hält! Mein Bruder ist gerade auch noch dabei mit dem Luftdruck zu spielen....mal schaun was dabei rauskommt....

In den 4 Tagen in denen ich in den Alpen war hat sich der Hans Dampf 2,35 TS in jeglicher Situation als kalkulierbar und haftend erwiesen. Wenn der NN am Hinterrad nun endlich runtergelutscht ist, kommt auch hinten ein Hans Dampf TS oder PS drauf!
 
@blechfisch
Cooles Bild:daumen:
Was ist den das für ein Baujahr? Nach der Wippe zu Urteilen schon älter was?!

Die Sattelüberhöhund ist wirklich derb, ich dacht schon MS1980 ist schon gut aber die ist krasser:lol:

Bei war war auch tolles Wetter, nur war das den ganzen Tag in einem Nebelschleier versteckt. War aber gut so, da tut die Spätschicht nicht so weh;)
 
Danke :) Ist ein 2009er Northshore Rahmen. Müsste den eigentlich mal ersetzen, aber der funktioniert für mich so gut, dass ich mir damit noch ein wenig Zeit lasse.

@davvah

Indian Summer trifft es sehr gut. Das Licht und die Farben im Wald sind im Moment einfach atemberaubend! :daumen:
 
Zurück