Ghost EBS 2 abspecken, aber wie???

Registriert
17. August 2006
Reaktionspunkte
7
Ort
Bayern
Hallo an alle und ein großes Lob an dieses tolle Forum.:daumen:

Habe mir vor 10 Wochen als Neueisteiger auf Empfehlung ein Ghost EBS 2 MTB Hardtail gekauft. Rh 48cm, mit XT Ausstattung und Suntour Gabel.:D

Bin total zufrieden mit dem Bike und bin mehr damit unterwegs als ich von anfang an dachte. Meistens gemischtes Gelände (Forstwege,Wald, Straße usw.)

Heute habe ich es mal gewogen und es brachte 13,2kg auf die Waage. :eek:
Habe einen Klickfix-Adapter am Lenker, einen VDO Tacho und Shimano PDM 520 Clickis am Bike.

Nun soll es auf Diät. Was kann man verändern bzw. welche Parts bringen eine enorme Gewichtsreduzierung mit sich.:confused: :ka:

Danke für eure Tipps.:winken:

Gruß Tom
 

Anzeige

Re: Ghost EBS 2 abspecken, aber wie???
Genaue Teileliste wäre sinnvoll. Desweiteren noch Dein Gewicht und was Du mit dem Rad vor hast.

Ansonsten schau doch auch mal in die FAQ rein, da stehen gaaaanz viele leichte Teile drin.
 
Geisterfahrer schrieb:
Genaue Teileliste wäre sinnvoll.

Hier Teilleliste:
Rahmen: 7005 T6 DB Disc LTS
Vorbau: GID light Laser
Gabel: SR Suntour XCM, 80mm, Lockout
Steuersatz: Ritchey Semi
Lenker: GID Rise light, 620 mm
Pedale: Ghost light Alloy
Sattelstütze: GID light Laser
Sattel: Ghost VL 1137
Bar Ends:
Schaltwerk: Shimano XT
Umwerfer: Shimano XT
Bremshebel: Avid
Schalthebel: Shimano XT
Innenlager: Shimano Octalink ES 30
Kurbelsatz: Shimano XT
Bremsen: Shimano XT
Reifen: Schwalbe Racing Ralph, 26"x 2.25
Felgen: Mavic XM 117
Speichen: DT Swiss 1,8
Naben: Shimano XT
Kassette: Shimano Deore
Gewicht: 11,9
Farben: grau matt

Desweiteren noch Dein Gewicht und was Du mit dem Rad vor hast.

Mein Gewicht liegt bei 76kg. Strecken bleiben wie vor (Strasse,Wald,Forstwege)
 
Was die einzelnen Ghost-Anbauteile wiegen, weiß ich natürlich nicht.

Am lohnendsten wäre es sicherlich, an der Federgabel anzusetzen. Eine Manitou R7 Super wäre funktionell und wohl auch vom Gewicht her ein großer Gewinn.

Ob Du solch einen breiten Riserbar für das angegebene Gelände wirklich brauchst, mußt Du beurteilen. Ich würde einen leichteren Flatbar verbauen, z.B. einen Tioga Taskforce XC oder wenn es etwas teurer und bequemer sein darf, einen Syntace Duraflite.

An den Schläuchen kannst Du billig nochmal ein paar Gramm holen, indem Du z.B. Schwalbe XXLight verbaust.

Die Laufräder insgesamt dürften recht schwer sein, eventuell ein American Classic oder Ringlé Laufradsatz von Actionsports?

Gruß, Geisterfahrer
 
Ich habe das Ghost se 7000
ist so ähnlich und habe die Gabel gegen eine RS Sid team getauscht !
Außerdem würde ich die Kassette gegn eine Xt Kassette tausschen !
358 g zu 264 g
Dann wenn das Geld reicht die Felgen und die Mäntel eventuell tauschen !
(eigentlich kann man aaaaalles leichter machen wenn das Geld reicht !
 
die reifen sind wahrscheinlich nicht die leichtere faltversion, und vielleicht reichen dir auch die 2,1" breiten. dazu noch leichtere schläuche.
nächster tipp wären dann andere laufräder, z.b. die genannten von actionsports. die bieten ein ganz gutes preis-gewichts-verhältnis.
also insgesamt solltest du erst die rotierenden teile erleichtern.
danach wäre vielleicht noch ne neue gabel interessant. bei deinem einsatzzweck sollte eine rock shox sid race ausreichen, die wiegt deutlich weniger als ne r7 und es gibt sie schon für 300 euro.
 
Danke für eure Info`s.:)
War heute beim Stadler, dort hatte ein Verkäufer sein Hardtail stehen das zur Zeit 8,5kg wiegt (ein geiles Teil). Er brachte es schon mal unter 8kg.:eek:

Habe mich lange mit ihm unterhalten und er empfahl mir auch eine andere Gabel, Mavixx 717Felgen mit XT Nabe z.Zt. für 159,00€ und Nobbi Nic Reifen a`39,00€.
Würde ca. 1,50kg in allem bringen. :D
Evtl. anderer Vorbau (er selbst hat einen Richey mit Richey Carbon Lenker) mit Lenker, Sattelstütze und Sattel. Zuletzt meinte er geht es nur noch Grammweise das Gewicht zu reduzieren.
Naja jetzt weiß ich was ich zu tun habe.:love:
Vielleicht habt ihr noch ein paar gute Adressen wo man an gute Teile kommt.
Danke Tom:daumen:
 
Schau mal, in diesem Thread sind ziemlich viele genannt und auch von den Usern bewertet. Die Umfrage dürfte ziemlich repräsentativ sein. Eini paar Shops, die sich auf besonders leichte Teile spezialisiert haben, fehlen, aber für den Anfang dürfte das genügen.

8 kg Hardtail? Schau Dir mal Crazyeddies F1 an!:love:

Was für Speichen sind denn in dem angegebenen Laufradsatz verbaut? 717 + XT-Naben + DT Comp = nicht besonders leicht, dafür sehr haltbar. Weiß nicht, was Dir letztendlich wichtiger ist. Die o.a. Laufräder sind aber auch noch kein extremer Leichtbau und werden bei Deinem Gewicht und Einsatzgebiet sicher auch halten.

Gruß, Geisterfahrer
 
Was für Speichen sind denn in dem angegebenen Laufradsatz verbaut? 717 + XT-Naben + DT Comp = nicht besonders leicht, dafür sehr haltbar. Weiß nicht, was Dir letztendlich wichtiger ist. Die o.a. Laufräder sind aber auch noch kein extremer Leichtbau und werden bei Deinem Gewicht und Einsatzgebiet sicher auch halten.

Weiß nicht welche Speichen dran sind, macht das vom Gewicht viel aus? welche sollten es den sein. Sie sollen haltbar und leicht sein.

Habe gerade bei actionsports rescherschiert und habe ein paar tolle Teile entdeckt (natürlich mit hilfe vom Forum)
Rock Shock SID 1374Gramm oder Manitou R7 1570Gramm,
Ritchey WCS Lenker Carbon Rizer 31,8mm 160Gramm und WCS Vorbau 4Axis 115Gramm (Länge muß ich erst von meinem messen),
Selle Italia SLR XP Sattel 165Gramm mit Ritchey WCS Carbon Stütze 180Gramm alternativ(60Euro billiger) 220Gramm,
Crank Brother Eggbrater C-Pedale 294Gramm - derzeit Shimano PDM520 /380Gramm,

Was mich wunderte das der Schwalbe Nobby Nic in 26 x 2,25 570Gramm wiegt, mein Racing Ralph lt. Liste nur 470Gramm, da werde ich mir nur die Light Schläuche kaufen.

Was haltet ihr von meiner Auswahl bzw. gibts alternativen.
 
zu leichte schläuche bringen es nich so besonders. Ich würde die normalen X-Light von schwalbe nehmen. die sind warscheinlich schon viel leichter als deine jetzigen und bieten noch ausreichend pannensicherheit.
 
Mein GID Vorbau (ca. 110-120mm) wog 150g, also recht leicht. Habe ihn aber getauscht, weil er beim Angucken schon so aussah, als würde gleich die Schaftklemmung brechen. Wenn du mit dem Anblick leben kannst, lass ihn dran.
 
Zurück