hi @all,
ob ihr es glaubt oder nicht, aber fatmodul verbaut den rahmen seit juni in "seinen" fullys
ich hab mir das fully nämlich bestellt und statt dem rahmen aus dem internet den ghost freerider bekommen
was mir nicht sonderlich gefiel ist, daß ober- und unterrohr vorne einen quadratischen querschnitt haben und hinten rund werden. sieht schon seltsam aus.
auch die züge müssen bis fast nach ganz hinten in der zughülle verlegt werden, die ist am unterrohr mitunter etwas schlaff und sieht ziemlich lummelig aus wie sie da rum"hängt"
was bereist angesprochen wurde ist die abartige rahmenhöhe! das ding ist wirklich eher was für leute mit abgeschlossener familienplanung
falls du dir überlegst den rahmen in der version zu nehmen dann sieh zu daß du einen mal probefahren kannst wegen der größe! ist wirklich net zu unterschätzen, man liegt hier leicht daneben!
ach so, ja, also vom fahren her war der fatmodul, der baugleich ist weil die öfter mal ghost rahmen unter anderem namen verkaufen, wirklich ok, wiegetrittsteifigkeit ist ok, geometrie eher was für leute mit kurzem oberkörper und langen beinen da der rahmen sehr groß ist bei geringer oberrohrlänge.
der hinterbau ist fast antriebsneutral, ich war froh daß ich nen lockout dämpfer hatte denn bergauf hat man schon gemerkt daß der rahmen etwas einfedert. nicht viel, aber schon spürbar. alles in allem aber bei dem preis sicher ein klasse bike!