GHOST oder Canyon-Eure Tipps sind gefragt

Registriert
9. August 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin zurzeit auf der Suche nach einem neuen MTB. Die letzten Jahre fuhr ich ein relativ altes "Rocky Mountain equipe-Hardtail" und nun wird es endlich Zeit für ein neues Bike:)

Und um die richtige Entscheidung zu treffen, benötige ich eure Hilfe. Mein Wissen ist schon seit längerem nicht mehr auf dem neusten Stand, was Komponenten und Ausstattung angeht.

Ich möchte bis max. 2000€ ausgeben und ich hab mich schon ein wenig schlau gemacht. Hier sind die Bikes die in der engeren Auswahl sind.

GHOST RT5700
GHOST AMR5700
GHOST ERT5700
Canyon Nerve ESX7

Ich suche als Bike einen Allrounder. Das heißt Touren fahren (lang und kurz), Up- und Downhill Spaß haben, etc...
Es wär super, wenn ihr mir eure Erfahrungen (positiv/negativ) zu den Bikes mitteilen würdet. Oder was ihr von den Bikes bzgl. Preis/Leistung haltet.

Ich danke euch schon jetzt für eure Antworten
Claudio:) ;) :D
 
Also ich würde dir das Ghost ER5700 empfehlen oder natürlich das Canyon (meine erste wahl wäre das wohl), die anderen beiden GHOSTs wären mir persönlich für Touren und besonders für "uphill spass" zu schwer :)

Aber primär würde ich dir das Canyon empfehlen. Kommen auch andere Marken für dich in Frage?
 
Zu den Ghosts kann ich leider nix sagen, aber das Canyon ist sicherlich ne lohnende Investition. Die Ausstattung kann sich für den Preis mehr als sehen sehen lassen. Ich trage mich selbst mit dem Gedanken zur nächsten Saion ein ES7 anzuschaffen.

Allerdings solltest Du Dir gut überlegen ob es ein ESX7 sein muss, oder ob nicht ein ES7 ausreicht. Das X steht für die Enduroversion mit 10 bzw 15mm mehr Federweg. Den erkaufst Du Dir allerdings durch knapp ein Kilo Mehrgewicht.

Touren, ausgewogenes Verhältnis Uphill-/Downhill = ES7
Downhill steht im Vordergrund = ESX7
 
Danke schonmal für eure Antworten.
Was die Marke angeht hab ich keine Präferenzen. Was zählt ist der Preis, also maximal 2000€ und ein Fully sollte es sein. Kennt ihr noch andere gute Bikes in dieser Preisklasse ?

THX
Claudio
 
Hi, für deinen Einsatzzweck, so wie du ihn beschrieben hast, wäre ein All Mountain Bike das passenste. Also Federweg so um 120mm . Da passt dann wohl von Ghost das AMR, so wie du schon gedacht hast oder das Canyon ES. Weiterhin zum Beispiel das Centurion Numinis, Merida Trans Mission, ein Bergamont Evolve 7.6, ein Cannondale Prophet 500SL, oder noch tausend andere...
 
Ich fahre seit Frühling das AMR 5700 und habe lange über das ERT5700 nachgedacht. Jedoch je länger ich mein AMR fahre und so sicherer bin ich mir mit meiner Entscheidung. Es steckt auf Trail ziemlich alles weg und die Geometrie bei abgesenkter Gabel ist super für den Uphill.
 
Moin!

Ich fahre seit April ein ESX-7.Bin mit dem Rad echt zufrieden.Was mich am Anfang ein wenig genervt hat war, das der Hinterbau Reifen über 2,3" Breite nicht mag.Im Matsch setzt es ihn schonmal zu.Zweimal ist mir das passiert, da hab ich mir für Matsch und Winter Schwalbes Nobby-Nic in 2,25"geleistet und hatte seitdem keine Probleme mehr.
Das mit den Reifen kam aber wie gesagt nur zweimal vor.Ist also lange noch kein Grund das Rad nicht zu kaufen.
Was die Ausstattung angeht, sind alle Teile erste Sahne.Allerdings ist es für kühle Rechner fraglich, ob sich die 250€ Aufpreis zum 6er lohnen.XO und Co. sind zwar cool, funktionieren im Matsch aber -meiner Erfahrung nach- nicht besser als ein XT Schaltwerk.
Ich hab mich damals für das ESX entschieden weil ich meine Prios eher im Down- als denn im Uphill sehe.Hab mit dem Rad aber auch schon zwei Halbmarathons bestritten-und werde es wieder tun.War ok!:daumen:
 
Hallo,

ich habe mir jetzt ca. ein ganzes Monat überlegt, welches Fully ich mir kaufen werden. Dabei hab ich mir auch meistens die Frage gestellt: Entweder Canyon oder Ghost.
Sind beide wirklich gute Marken, da kann man nix sagen.

Eines steht fest: Dieses Jahr bekommst du wahrscheinlich kein Canyon 06er Modell mehr. Ausverkauf war nämlich vor ca. 1 Woche.
Wenn du Glück hast, dann könntest du mein storniertes Bike erwischen. Habe die Bestellung nämlich heute zurückgezogen und mir ein Ghost AMR 7500 um € 2.000 gekauft.

Bin noch keine Touren gefahren, aber am WE gehts dann los. Aber ich bin jetzt schon überzeugt, dass es ein echtes Allround-Bike ist, dem es an nichts fehlt.

Das Canyon XC5 (Größe L) würde bei Canyon jetzt € 1.350 kosten.

Bei Ghost hättest du halt einen Händler in der Nähe, wo du dein Rad schnell zum Service bringen kannst. Das ist schon ein gewaltiger Vorteil, wenn mans nicht immer einschicken muss wenn was kaputt geht (außer du wohnst in der Nähe von Koblenz, dann hast du Glück).

Also wie gesagt, im Prinzip ist es ziemlich egal denk ich mir. Bei Ghost hättest du derzeit jedenfalls noch Auswahl. Bei Canyon müsstest du bis zum nächsten Jahr warten.
 
Zurück