Ghost ROAD RAGE | 2019 - 2023

Ich könnte mir halbwegs günstig ein
GHOST, Violent Road Rage 9.8 UC
kaufen. Kenne mich aber nicht wirklich aus. Ich fahre sonst ein MTB HT und ausschließlich Forststraßen und auch auf Asphalt Distanzen bis 100km. Nun dachte ich mir, es wäre vielleicht besser zu fahren mit einem Cross oder Gravel Bike.
Würde das Ghost dafür taugen oder lieber doch ein reines Gravel?
Für den geplanten Einsatzzweck das perfekte Rad. Das Violent Road Rage ist ein gute Mischung aus Gravel und Crosser.
 
Hi,
Kurze Frage zum Kettenblatt.
Bei mir knackt irgendwas am großen KB wenn ich mit der Kurbel ab ca. 1 Uhr weiter trete. Schalte ich aufs kleine KB is fast komplett Ruhe, deswegen denk ich mal is kann Kette, tretlager und Kurbel ausschließen.
Sieht auch aus als ob‘s nen leichten Schlag hat/eiert
Hab jetz 1400km auf dem Rad

46 Zähne mit 110mm lochkreis so wie ich das sehe oder?
Was sagt mir das „BCD“?
Sonst noch irgendwelche Maße die es zu beachten gilt? Fahr halt seit Jahren sonst nur noch eagle auf den anderen bikes ^^

Haltbar und günstig steht im Vordergrund weils ja nur für die Arbeit genutzt wird
3E3EC7CE-6A37-4A28-9671-02334A2C5652.jpeg35EA8A6C-72B2-47C1-9791-2DF533922D5D.jpeg7392D69B-02DC-423A-BDEA-BAC7D3B50D5C.jpeg

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auf meines jetzt ein 34 Oval Kettenblatt gebaut. War heute in den Bergen mit einem relativ konstantem Anstieg von 1000hm mit 3-10% im Schnitt vermutlich 3-4. Das Oval hat mich tatsächlich super rund treten lassen - Daumen hoch!
 
Interessant!
Wie hast du das bemerkt / wie äußert sich das?
Ist die Aktion kompliziert - ist das ein Werkzeugset, oder selbst zusammengestellt?
 
Interessant!
Wie hast du das bemerkt / wie äußert sich das?
Ist die Aktion kompliziert - ist das ein Werkzeugset, oder selbst zusammengestellt?
Das linke Lager lief etwas rau und es knackte beim Treten im Tretlager. Da ich alles Rad selbst erledige, hatte ich mir das nötige Werkzeug gekauft. Der Wechsel dauerte keine 15 Minuten.
 
Danke für die Antwort! Ich frage deshalb, da ich zwei Räder habe (unter anderem das GHOST) welches auch leicht knackt. Bis jetzt habe ich nicht gefunden woher es kommt (Kurbelarm / Kettenblattschrauben / Pedal ...)
 
Gute Frage! Ich selbst bin 4,5tkm damit gefahren, habe es allerdings als gebraucht Rad vom einem Gebrauchtradhändler gekauft. Hier fehlt die weitere Auskunft. Angeblich war es ein Vorführrad, ggf. sogar von GHOST selbst. Es hatte relativ unbenutzt ausgesehen (Reifenprofil usw.)
 
Gute Frage! Ich selbst bin 4,5tkm damit gefahren, habe es allerdings als gebraucht Rad vom einem Gebrauchtradhändler gekauft. Hier fehlt die weitere Auskunft. Angeblich war es ein Vorführrad, ggf. sogar von GHOST selbst. Es hatte relativ unbenutzt ausgesehen (Reifenprofil usw.)
Dann würde ich Mal das Tretlager tauschen. Das Lager kostet keine 40 EUR.
 
Es gibt von dem Rad ja zwei Kurbel Versionen. Ich habe noch das ältere mit der 4 Loch Aufnahme. Sind die Lager gleich?
Kannst du mir vielleicht deine ET Quelle nennen? Ich würde das dann aber glaube ich lieber für "über den Winter" planen. Dann gleich neu neue Kette (Die ist laut Roloff Lehre immer noch nicht im Ausschuss).
 
Es gibt von dem Rad ja zwei Kurbel Versionen. Ich habe noch das ältere mit der 4 Loch Aufnahme. Sind die Lager gleich?
Kannst du mir vielleicht deine ET Quelle nennen? Ich würde das dann aber glaube ich lieber für "über den Winter" planen. Dann gleich neu neue Kette (Die ist laut Roloff Lehre immer noch nicht im Ausschuss).
Welches Modell hast Du denn? Carbon oder Alu? Am Carbon-Modell ist eine MTB-Kurbel mit SRAM-Pressfit-MTB-Lager verbaut.
 
Lager ist bestellt.
Ja, ich habe Bremsscheiben/Beläge/Kette (2x)/Schaltauge/Kettenblattschrauben auch auf Lager.

Für die Schaltung habe ich nichts. Wobei ich irgendwie den Reiz hätte auf 1x12 SRAM XPLR umzubauen. Aber Da bräuchte ich glaube ich auch eine neue Kurbel (somit auch ein neues Powermeter (Stages Arm)). Und in Summe wird das P/L zu teuer.

Reizen würde es mich deshalb, da ich mit den ZIPPs(40mm) das 38er Blatt brauche, um die Sprünge von 25-33kmh bisschen kleiner/besser zu bekommen. Und das 34er um lange Steigungen mit dem 42hinten kurbeln zu können.

Das 10-44 mit 36 oder 38 vorne könnte da den gewünschten Effekt bringen. (Glaube ich)
 
Ui, das wäre ungünstig, da ich ja schon bestellt hatte. Gibt es eine Methode das raus zu finden. Ich fürchte GXP schon mal gehört zu haben (auf dem Kurbelarm steht zumindest GX)
 
Zurück