- Registriert
- 4. Mai 2006
- Reaktionspunkte
- 4
Hallo,
was eignet sich für mich besser?Ein Ghost rt 5700 bzw. 7500
oder doch eher das amr 5700 bzw. 7500.
Will eigentlich ein allround bike wo man auch mal längere touren auf fester straße aber hauptsächlich wald und schotterwege fahren, mit einigen hängen dabei.
Auserdem sollte auch ne alpenüberquerung kein problem darstellen.
Preislich stelle ich mir so 1700 bis 2000 euronen vor.
War heute bei meinem Händler und der verkauft das rt 7500 für 2199 euro.
Nun stellt sich mir die frage was da vom preis noch geht wegen auslaufmodell dann.Wieviel Prozent geht da vom preis noch weg.Kann man das so pauschal sagen??
Ob man da dann auf nen preis von ca. 1700 kommt oder ist dieser preis absolut unrealistisch??
das RT hat vorn wie hinten 100mm federweg.Langt mir das aus, nicht das ich in ein paar jahren das einsatzspektrum ein wenig wechsel und mir dann der federweg nicht mehr auslangt.
Darum überleg ich ob ich nicht gleich das amr kaufen soll.Preislich ist da nichts um egal ob 7500 oder 5700.
Bin 178 groß und vom rahmen her meinte mein Händler eher zu 52 als zum 48 er zu greifen.Was meint ihr??Hab ne schrittlänge von 90 cm.
Der amr Rahmen kommt mir auch stabiler als der Rahmen vom RT vor.Ist das so oder liegt es nur an der optik wegen der verstärkung am oberrohr beim lenker??
MFg
Matze
was eignet sich für mich besser?Ein Ghost rt 5700 bzw. 7500
oder doch eher das amr 5700 bzw. 7500.
Will eigentlich ein allround bike wo man auch mal längere touren auf fester straße aber hauptsächlich wald und schotterwege fahren, mit einigen hängen dabei.
Auserdem sollte auch ne alpenüberquerung kein problem darstellen.
Preislich stelle ich mir so 1700 bis 2000 euronen vor.
War heute bei meinem Händler und der verkauft das rt 7500 für 2199 euro.
Nun stellt sich mir die frage was da vom preis noch geht wegen auslaufmodell dann.Wieviel Prozent geht da vom preis noch weg.Kann man das so pauschal sagen??
Ob man da dann auf nen preis von ca. 1700 kommt oder ist dieser preis absolut unrealistisch??
das RT hat vorn wie hinten 100mm federweg.Langt mir das aus, nicht das ich in ein paar jahren das einsatzspektrum ein wenig wechsel und mir dann der federweg nicht mehr auslangt.
Darum überleg ich ob ich nicht gleich das amr kaufen soll.Preislich ist da nichts um egal ob 7500 oder 5700.
Bin 178 groß und vom rahmen her meinte mein Händler eher zu 52 als zum 48 er zu greifen.Was meint ihr??Hab ne schrittlänge von 90 cm.
Der amr Rahmen kommt mir auch stabiler als der Rahmen vom RT vor.Ist das so oder liegt es nur an der optik wegen der verstärkung am oberrohr beim lenker??
MFg
Matze