Hallo
ich bin neu in diesem Forum und möchte nun ein paar Inhalte beisteuern.
Seit letzter Woche bin ich stolzer Besitzer eines Giant Anthem 2.
Ich habe das Bike 20% günstiger bekommen !!!
Das Anthem wird wie sein Vorgänger mit No SAG gefahren. Dieser Umstand und der Maestro Hinterbau ermöglichen einen voll aktiven Hinterbau.
Ich muss sagen das Spürt man. Das Heck reagiert sehr sensiebel wippt aber auch ohne SPV kaum. Hätte ich nicht gedacht.
Die Federgabel Manitou R7 ist mir bisher ein wenig zu weich. Hier fehlt mir ein wenig das SPV System.
An die Hayes Bremsen muss ich mich noch ein wenig gewöhnen, die bremsen reagieren sehr direkt, Fast ohne vorwarnung. Ich denke es ist aber nur eine Frage der gewöhnung. Die XT die ich zuvor hatte reagierten da ein wenig sensiebler.
Die Lackierung scheint ein wenig anfällig zu sein, ich habe schon ein paar Kratzer dran. und das nur vom hochtragen in die wohnung
Klar mein neues Baby steht natürlich nicht alleine im Keller
)
Ein Flaschenhalter passt auch nicht so richtig, zwar kann ich diesen montieren aber die untere Seite des Flaschenhalters liegt auf der Halterung des Federbeines auf. Außerdem gefällt mir das optisch nicht ...
Die inverse Schaltlogig gefällt mir ganz gut. Ein wenig brauch ich noch bis ich mich richtig dran gewöhnt habe. Hauptsache keine Dual Control
)
bin bisher ganz zufrieden konnte aber noch keine laaaange Tour fahren. Im vergleich zu meinen alten Scott Genius MC 40, bis es mir am lago di garda geklaut wurde, wirkt das giant viel spritziger und wenfiger. Die Race Geometrie macht sich schon bemerkbar.
So jetzt muss es endlich auch wieder aufhören zu regnen und dann kann ich es richtig krachen lassen ...
Auststattung:
Modell Anthem 2
Größe M/18
Rahmen Giant Aluminium DS Maestro System
Gabel Manitou R7 Elite
Schalthebel Shimano Deore XT SL Rapid Fire
Umwerfer Shimano Deore LX
Schaltwerk Shimano Deore XT
Bremsen Hayes HFX-9-XC
Bremshebel Hayes HFX-9-XC
Kassette Sram PG-970 9-spd
Kette HG 53 9-spd
Kurbel Race Face Evolve XC Triple
Innenlager Race Face X-Type
Felgen Mavic XM 717 disc
Reifen Hutchinson Python
Lenker Easton EA 50
Vorbau Easton EA 50
Sattelstütze Easton EA 50
Sattel WTB Shadow V
Pedale M540
ich bin neu in diesem Forum und möchte nun ein paar Inhalte beisteuern.
Seit letzter Woche bin ich stolzer Besitzer eines Giant Anthem 2.
Ich habe das Bike 20% günstiger bekommen !!!
Das Anthem wird wie sein Vorgänger mit No SAG gefahren. Dieser Umstand und der Maestro Hinterbau ermöglichen einen voll aktiven Hinterbau.
Ich muss sagen das Spürt man. Das Heck reagiert sehr sensiebel wippt aber auch ohne SPV kaum. Hätte ich nicht gedacht.
Die Federgabel Manitou R7 ist mir bisher ein wenig zu weich. Hier fehlt mir ein wenig das SPV System.
An die Hayes Bremsen muss ich mich noch ein wenig gewöhnen, die bremsen reagieren sehr direkt, Fast ohne vorwarnung. Ich denke es ist aber nur eine Frage der gewöhnung. Die XT die ich zuvor hatte reagierten da ein wenig sensiebler.
Die Lackierung scheint ein wenig anfällig zu sein, ich habe schon ein paar Kratzer dran. und das nur vom hochtragen in die wohnung


Ein Flaschenhalter passt auch nicht so richtig, zwar kann ich diesen montieren aber die untere Seite des Flaschenhalters liegt auf der Halterung des Federbeines auf. Außerdem gefällt mir das optisch nicht ...
Die inverse Schaltlogig gefällt mir ganz gut. Ein wenig brauch ich noch bis ich mich richtig dran gewöhnt habe. Hauptsache keine Dual Control

bin bisher ganz zufrieden konnte aber noch keine laaaange Tour fahren. Im vergleich zu meinen alten Scott Genius MC 40, bis es mir am lago di garda geklaut wurde, wirkt das giant viel spritziger und wenfiger. Die Race Geometrie macht sich schon bemerkbar.
So jetzt muss es endlich auch wieder aufhören zu regnen und dann kann ich es richtig krachen lassen ...
Auststattung:
Modell Anthem 2
Größe M/18
Rahmen Giant Aluminium DS Maestro System
Gabel Manitou R7 Elite
Schalthebel Shimano Deore XT SL Rapid Fire
Umwerfer Shimano Deore LX
Schaltwerk Shimano Deore XT
Bremsen Hayes HFX-9-XC
Bremshebel Hayes HFX-9-XC
Kassette Sram PG-970 9-spd
Kette HG 53 9-spd
Kurbel Race Face Evolve XC Triple
Innenlager Race Face X-Type
Felgen Mavic XM 717 disc
Reifen Hutchinson Python
Lenker Easton EA 50
Vorbau Easton EA 50
Sattelstütze Easton EA 50
Sattel WTB Shadow V
Pedale M540