Giant? hin- und hergerissen

Registriert
20. Juli 2005
Reaktionspunkte
154
Ort
Mainz und München
Hallo, mein sehr geliebtes Ghost AMR aus dem Jahre 2009 wird dieses Jahr echt das zeitliche segnen. Nach ca. 300.000 HM und Tiefenmetern fast ausschließlich in den Alpen ist es einfach fertig.
Habe mich länger mit dem Neukauf beschäftigt aber noch keine Lösung. Bin der klassische Tourenfahrer, vorwiegend Alpen (zumindest aktuell) und werde so in Zukunft auf ca. 50k HM kommen, evtl. bissle mehr, evtl. bissle weniger. Versuche immer Gondel oder Shuttle sowieso zu meiden und trete / trage hoch, Trails S2 sind kein Problem, ich fahre die alle schon sehr gerne suche aber die Kombination aus Bergerlebnis, Sport und Trails.
Kurzum, ich will def 140mm Federweg und ein agiles, wendiges Bike was sich gut uphill fahren lässt aber mich auch gerade downhill nach vorne bringt, also wesentlich mehr Spaß, Sicherheit und Potenzial als mit meinem veralteten 120mm Ghost AMR. Nicht viel schwerer als 13kg soll es sein. Bin 1.75 groß und wiege 69KG.

Hatte mich auf verschiedene Treks gesetzt und u.a. das Remedy 9.8 in 18.5 (real dann ja 17.5 hab ich mir sagen lassen) was mir einen Ticken groß vorkam. Guter Preis für 4.500 Euro. Alternativ das 8er, aber in 17.5 real dann 16.5 für 2.600. Das war mir fast zu klein, aber man könnte bisschen mit dem Vorbau tricksen. Was mich generell aber stört ist die 1fach Kurbel 42/11, damit komme ich sicher keine steilen Rampen bzw. lange Anstiege hoch.

Dann habe ich gestern zufällig auf einem Giant Trance 1.5 in M gesessen und es hat sich ziemlich gut angefühlt. Da könnte ich den Vorbau noch bisschen kürzen, aber ich denke, das hat super gepasst. Und ich habe auch die Berichte gelesen, das Trance ist bekannt ein super agiles, wendiges, verspieltes Bike zu sein. Bekäme ich für 2.200 beim Händler hier.
Hätte aber eigentlich lieber das 1er da noch ne Nummer besser, aber gibts nur online und jetzt stelle ich da fest, auch nur mit 1fach Kurbel :-( Kostet 3.000 Euro.

Ich tendiere zu dem 1.5er Giant weil ich mich gut gefühlt habe, aber habe jetzt fast das Gefühl, ich hätte gerne mehr ausgegeben :-) bzw. wollte einfach ne deutliche Liga besser werden als das Ghost.

Hatte am Lago diesen Sommer mal ein Scott getestet sowie ein 301er Liteville. Aber das ist mir ehrlicherweise zu teuer.
Am liebsten hätte ich das Remedy 8, aber das schien mir zu klein und hat 1fach Kurbel sowie wie ich finde einfach keine gute Ausstattung für den Preis - nur Deore Bremsen z.B. und ich glaube die Laufräder sind auch sackschwer.

Was denkt ihr? Welche Erfahrungen habt ihr vielleicht mit dem Giant gemacht? Und gäbe es noch Alternativen (Cube ist nix für mich, Canyon und Radon will ich nicht).

Danke und Gruß
Thorsten
 
Da dein Budget ja nicht das kleinste zu scheint, ist es doch egal, ob 1-fach Antrieb oder nicht, solange eine Umwerferbefestigung vorhanden ist. Was beim 2016er Giant ja der Fall ist:
https://www.giant-bicycles.com/de-de/bikes/model/trance.1/25234/90966/#specifications
Spannend wäre hier einzig wie der Remote-Hebel der Vario-Stütze gelöst ist. Im schlimmsten Fall wäre neben der ein oder anderen Schaltkomponente halt noch ein neuer Hebel fällig.

Gilt natürlich auch für alle anderen Räder mit 1-fach die in die engere Wahl kommen könnten.
Das aktuelle Rad hat ein 22er Blatt als kleinstes? Wenn nicht ist der Unterschied von 28/42 mit 27,5 zu 24/36 mit 26 Zoll ziemlich marginal. (Aber nicht jede Kurbel kann ein 28iger Blatt aufnehmen)
 
Denke auch dass das Trance deinen Anforderungen recht gut gerecht werden kann, vor allem wenns eh passt und sich gut anfühlt.

Was ich allerdings nur mal erwähnt haben will, dass das Trance für 2017 ja eine durchaus umfamgreiche Modellpflege bekommen hat.
- Boost Standard
- Etwas längeres Oberrohr und Reach
- Etwas kürzere Kettenstreben
- Trunion Mount Metric Dämpfer

Das ist jetzt nix was besonders wichtig wäre, aber ist eben im Hinblick auf längere Nutzung das etwas modernere Bike.
Und es gibt weiterhin die Möglichkeit einen Umwerfer zu montieren.

Ich würde dir deshlab das Trance 1 aus 2017 empfehlen. Da bist du bei 3600 Euro und damit wohl in der Klasse wo du gerne wärst.
Hast einen 1 Fach Antrieb allerdings mit 11-46 Kassette. Falls der nicht reicht kann man immer noch umrüsten.
Und du hast als großen Vorteil im vergleich zum 1.5 die Performance Elite Gabel statt die Performance.
CFK-Laufräder nehme ich mal aus der Wertung, das muss jeder selber wissen ob er das gut findet oder nicht.

Alternativ ist das 1.5 aus 2017 aber sicher auch eine gute Alternative. Da sparst du dir 900 Euro und hast schon 2 Fach.
Die 900 Euro kannst du dann immer noch in Upgrades beim Laufradsatz oder Gabel etc investieren.
 
Wenn du gerne mehr Geld ausgeben willst, was ist mit nem Santa Cruz 5010 C R2x? UVP 4300€

Ansonsten ist das Giant Trance ein formidables Bike! Ich will auch wieder eins.
 
danke für die einschätzungen, echt hilfreich!

nun, ich will nicht zwingendermaßen mehr ausgeben, wenn ich nicht muss. hatte mir halt mal so einen rahmen gesetzt, was ich quasi bereit wäre zu investieren.

mit 2017 hatte ich mir auch schon überlegt, aber wenn das oberrohr länger wird - das ist bei mir immer so ein ding, wäre jetzt knapp 600 und damit ähnlich (nur etwas länger) als mein jetziges bike.
aber anyway, müsste man sich dann von der gesamtgeometrie ansehen.

ich bin wie gesagt mit dem 1.5er grundsätzlich zufrieden, hatte schon darüber nachgedacht, das gesparte geld in ein paar laufräder zu investieren - die scheinen mir doch recht schwer. und dann müsste ich nicht den antrieb umrüsten.

santa cruz - ok, das wäre dann eh mein traum. hab da einige am lago fahren sehen und war sehr neidisch, aber soviel will ich dann doch nicht ausgeben :-)
 
Hätte aber eigentlich lieber das 1er da noch ne Nummer besser, aber gibts nur online und jetzt stelle ich da fest, auch nur mit 1fach Kurbel :-( Kostet 3.000 Euro.

Warum eigentlich?
Wirklich besser wäre beim 1er nur der LRS.
Und den kannst du dir für das gesparte Geld auch so kaufen. Oder ähnliche.
Das Factory-Zeug ist mehr Show als alles andere, davon hast du nicht viel beim Fahren.

Nimm das 1.5er, einen Satz DT Swiss M1700 dazu, die EVO statt Performance Reifen und gut ists.
Achso, die Kasstte noch gegen 11-42 tauschen, bei deinen Hm sinnvoll.
 
so, entscheidung getroffen - es wird das 1er. ich bekomme es für 2.700 und der händler baut mir eine 2-fach kurbel xt ein, behält sich die, die drauf ist und ich zahle noch die differenz von ca. 100 euro :-) klingt für mich nach einem guten deal, bin sehr happy! also ca. 2.800 all in und damit für mich bessere übersetzung.
 
so, entscheidung getroffen - es wird das 1er. ich bekomme es für 2.700 und der händler baut mir eine 2-fach kurbel xt ein, behält sich die, die drauf ist und ich zahle noch die differenz von ca. 100 euro :) klingt für mich nach einem guten deal, bin sehr happy! also ca. 2.800 all in und damit für mich bessere übersetzung.

Wo bekommt man das Teil um 2700€ ? *neugierigbin*
 
Zurück