Giant Nsr 2

Registriert
16. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Homburg
Hi zusammen,

meine Herzallerliebste hat sich in o.g. Bike verguckt. Ich würde hier bei meinem Händler des Vetrauens 1250,- dafür hinlegen.

Hat irgendjemand schon Erfahrungen mit diesem Bike. Mich interessieren speziel die GIANT-Disc-Brakes.

Bin für jede Info dankbar.

Hier noch die Specs :


Schaltung 27-Gang Shimano Deore LX
Rahmen AluxX SL 6013 dreifach konifizierter Aluminium Rahmen, NRS Hinterbausystem, 75/95mm Federweg, integrierter Steuersatz, FluidForm Ober- und Unterrohr, gedichtete Industrielager
Gabel Manitou Axel Elite, 80mm Federweg
Dämpfer Giant NRS Air Shock, einstellbare Zugstufe, optimiert für das NRS Federungssystem
Reifen Hutchinson Python Airlight, 26x2.0"
Vorbau Giant Racing Komponenten, oversized Aluminium
Bremsen Giant MPH-3 hydraulische Scheibenbremse
Felgen Mavic XM117
Kurbel RaceFace Evolve XC ISIS, 44/32/22T, 175mm
Rahmengrößen S = 16,5 Zoll / M = 18,5 Zoll / L = 20,5 Zoll / XL = 22,5 Zoll



Ciao

Stonebike
 
Zur MPH Bremse kann ich mit ein paar wenigen Änderungen das wiederholen, was ich in einem anderen Thread geschrieben habe:

Ich fahre die MPH-3 nun seit ein paar Monaten und kann nicht wirklich etwas Negatives finden. Guter Druckpunkt, den man auch vom Lenker aus nachstellen kann (was ich persönlich sehr positiv finde). Nach längerer, starker Beanspruchung tritt ein Fading auf, allerdings ist das ganze sehr gut kontrollierbar (Man sollte nicht gerade dauerbremsen damit, aber das sollte man ja mit keiner Scheibe! ;) ) Mittlerweile quietscht bei mir die Voderbremse bei starker Beanspruchung. Werde evtl. mal die Bremsbeläge wechseln. Sonst rubbeln die Dinger ein bisschen und bei Nässe fängt das Ding an zu Heulen!

Das mit dem Lockout in die Axel Elite einbauen kann ich nur bestätigen. Das Ding ist extrem weich!
 
Ich hab auch schon gehört, dass man durch tauschen der Bremsscheibe die Ausdauer der mph3 noch verbessern kann. Ein Freund hat sie am Bike und ist sehr zufrieden damit. Ausserdem kann man über ein Rädchen am Ausgleichsbehälter den Abstand der Beläge zur Scheibe regulieren, also evtl Fading oder Schleifen etwas ausgleichen.
Irgendwie hätte ich jetzt drauf getippt, dass das NRS2, das ich letzte Woche bei meinem Händler gesehen hab, den Lockout schon hatte :confused: Wenn nicht -> nachrüsten. Ist n feines Bike :daumen:
 
ich hab ja auch nen NRS 2...aber würd gern ma wissen was das so mitmacht...also Drop´s :confused: oder geht das da sofort in ars** oder bricht der Rahmen oder wat...oder gehn "nur" die Dämpfer putt??
Wäre nett wenn jemand erfahrungen und mutmaßungen äußern könnte....
 
Zurück