Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das Rad direkt war nicht daran Schuld
eher der breite Lenker und ein wenig unkonzentriertheit meinerseits.
und der Baum den ich mit dem Lenker ganz knapp getroffen habe. ;-)
nicht desto Trotz das Rad ist absolut geil und die paar Wochen Zwangspause gehen auch vorbei.
zum Glück hat das Rad nichts abbekommen....Lach
Na so lang es dem Rad gut geht.... :-D
Wie machen sich denn eure Pikes in den Rädern? Meine erste wurde ja von Sram ersetzt, da sie knackte und recht großes Buchsenspiel hatte. Erhalten habe ich dann eine 2016er. Die hat jetzt exakt 2-3 Monate gehalten. Leider jetzt wieder selbes Spiel. Das Buchsenspiel ist schon wieder so groß, dass es sich bei fallendem Vorderrad anhört, als hätte der Steuersatz Spiel. Hat er aber nicht. Es ist def. die Gabel. Das Spiel an den Buchsen ist auch sehr gut reproduzierbar, mit gezogener Vorderrad Bremse. Werde sobald der erste Schnee liegt also wieder einschicken.....
Meine DPA hat auch nach einem Jahr kein nennenswertes Buchsenspiel gehabt, dafür ist die alte DPA Krankheit verganger Tage aufgetreten, sie sackte unter Belastung in den Federweg ein und kam erst bei kompletter Entlastung wieder raus, unfahrbar. Optisch waren alle Dichtungen noch tiptop, aber das bedeutet ja nicht unbedingt etwas. Ist zZ bei SRAM.
Den Dogbone kannst nicht richtig schützen, der hebt sich auch an, dann stecken kleine Steinchen kurzfristig drunter fest, so hilft nimmals Steinschlagfolie.
Müsste man ganz einwickeln damit der zumindest von oben ansehnlich bleibt.
Wisst ihr die steuerrohrbezeichnung vom 2015er Reign? Ich brauche einen neuen Steuersatz und überlege mir unten einen EC zu verbauen um mit Front höher und LW Flacher zu kommen. Danke
Ich fahr jetzt schon eine Weile eine 170 mm Coil Fork. Da dürfte auch 0,5-1 cm mehr Höhe vorne sein. Das Ganze empfinde ich als perfekt. Lenkwinkel wird dann wohl knapp unter 65° sein.
Aktuell aber keine preislich/technisch interessante Gabel mit 170 mm Air am Markt, daher die Überlegung das Rad mit meiner 160 mm Pike mit AKW Tuning und EC Lagerschalen zu fahren ( = minus > 0,5 kg ) Evlt sogar gleich noch mit -0,5° Winkelsteuersatz. Durch den Winkelsteuersatz würde ich aber wieder vorne Höhe verlieren, dann hätte ich das Tretlager erst wieder nicht höher. Mal schauen.
Zum "sollten doch reichen" sag ich jetzt nix ... oder doch: soll doch jeder fahren wie es ihm am besten passt, nicht wie es das Forum für richtig hält
Dank Bike Discount ist aktuell eine Fox 36 fürn Angebotspreis auf dem Weg zu mir.
Dann werde ich mal unterschiedliche Federwege 180-160mm testen.
Kann nur hoffen, dass dir Parks noch eine Weile offen haben.
Ich kann mir gut vorstellen, dass das Bike mit einer 170er perfekt läuft. Ich habe auch seit zwei wochen ein Advanced 1 und muss leider zugeben, dass es ein hammer Ersatz für mein Meta V3 ist. Nur die Gabel ist noch nicht wirklich meins, finde die Pike etwas schwammig. Ist sicherlich ne Top Gabel aber rein subjektiv gefällt mir das Feedback einer Bos Deville oder einer 36 Van einfach besser.Ist die Frage wie sich eine Gabel mit anderem offset auf das Lenkverhalten auswirkt welches ich für 65° schon schön agil finde.
Auf jeden Fall bin ich glücklich mich fürs Reign entschieden zu haben!
Andere Griffe brauchte es! Der Hinterreifen geht auch gar nicht
Da geb ich dir vollkommen Recht. Der Hand Dampf is der besch...eidenste Reifen den ich bis jetzt gefahren bin. Von dem Magic Marry bin ich allerdings positiv überrascht. Trotzdem kommen die runter und Contis drauf. Entweder Baron Projekt vo+Hi, oder Baron Projekt + Trailking bzw. Baron und Mountain King. Da bin ich mir noch unschlüssig.