Giant Reign 650B

  • Ersteller Ersteller Deleted 8566
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo,
suche Ersatz für meine Fanes. Dabei bin ich auf das Reign gestoßen. Wie fährt sich das Reign Berg auf. Ist es wirklich so zäh wie man immer wieder in den Testberichten liest oder ist das völliger Blödsinn. Über Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar.

Gruß Astarorh
 
Man tritt schon ziemlich von hinten (ich jedenfalls, und den Sattel hab ich eh schon maximal nach vorne geschoben).
Würde ich jetzt neu kaufen, würde ich was mit deutlich steilerem Sitzwinkel nehmen.
Für das Reign allgemein hingegen sprechen die guten Preise am Saisonende. Wenn man ein Reign 2 LTD für ~1500-1800€ bekommt, kann man über den Sitzwinkel auch hinwegsehen :)
 
Alles Ansichtssache. Wenn ich nicht den Berg hoch komme, liegt es nicht am Bike. Mir taugt die Position und ich fahr auch lange und steile Anstiege.
 
Alles Ansichtssache. Wenn ich nicht den Berg hoch komme, liegt es nicht am Bike. Mir taugt die Position und ich fahr auch lange und steile Anstiege.

Glaub ich dir. Kommt ja auch auf den Auszug und die Proportionen an.
Wie gesagt ich fahre den Sattel ganz vorne und hätte ihn gerne noch weiter vorne. Dass dann ein Bike mit steileren Winkel besser bergauf gehen wurde, erklärt sich von selbst und hat dann nix mit Ansichtssache sondern schlicht mit der Kombination der genannten Parameter zu tun ;)

Beim Enduro-MTB Test ist der Sattel auch ganz vorne und soweit ich mich erinnere, hat @Bench auch Mal sowas geschrieben. Alleine bin ich damit also offensichtlich auch nicht.
 
Ich fahre mein Reign in L bei Körperrgröße 1,87m . Muss aber dazu sagen dass ich Sitzriese bin, also kurze Beine, langer Oberkörper. Und definiere Enduro Tour ? Gemächlich rauf um dann Trails runterzuballern ? Genau dafür nutze ich meines.
 
Moin,

kann mir jemand hier sagen, ob es eine Rolle spielt, in welcher Richtung der Bolzen für die untere Dämpferaufnahme montiert wird?

Die Giant Ingenieure waren so unfassbar schlau, jenen Bolzen ab Werk so rum zu montieren, dass man die Kurbel demontieren muss, um den Bolzen entfernen und den Dämpfer ausbauen zu können! Würde man den Bolzen anders herum montieren, könnte man ihn und den Dämpfer entfernen, ohne die Kurbel zu entfernen.

Beste Grüße, Flo
 
Hallo,
suche Ersatz für meine Fanes. Dabei bin ich auf das Reign gestoßen. Wie fährt sich das Reign Berg auf. Ist es wirklich so zäh wie man immer wieder in den Testberichten liest oder ist das völliger Blödsinn. Über Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar.

Gruß Astarorh

Ich fahre ein Reign Advanced 2016.

Bergauf, also bei relativ geringen Geschwindigkeiten, finde ich es gar nicht mal so zäh wie ich es vorher erwartet hätte. Was ich als wesentlich zäher empfinde, sind lange ebene Streckenabschnitte. Von daher taugt es für mich auf jeden Fall auch für etwas längere Touren, wenn es Hauptsächlich Hoch und runter geht ohne längere Plateaus. Kommt natürlich auch sehr auf die montierten Schlappen an.
 
Moin,

kann mir jemand hier sagen, ob es eine Rolle spielt, in welcher Richtung der Bolzen für die untere Dämpferaufnahme montiert wird?

Die Giant Ingenieure waren so unfassbar schlau, jenen Bolzen ab Werk so rum zu montieren, dass man die Kurbel demontieren muss, um den Bolzen entfernen und den Dämpfer ausbauen zu können! Würde man den Bolzen anders herum montieren, könnte man ihn und den Dämpfer entfernen, ohne die Kurbel zu entfernen.

Beste Grüße, Flo

Ich hab den Bolzen auch umgedreht. Ich weiß allerdings nicht, ob sich eine Kettenführung dann noch ausgeht, ich hab keine dran und hab es nicht gemessen. Auf den ersten Blick hin könnte es sich ausgehen. Ob du die ganz Kurbel demontieren musst, hängt vom Modell ab. Ich habe "nur" das Kettenblatt getauscht, was bei meiner 4-Arm XTR ohne Kurbelmontage geht und im Zuge dessen den Bolzen umgedreht.
 
Danke habe ich benutzt.
Welche Rahmengröße sollte ich bei einer Körpergröße von 184cm nehmen. Möchte das Bike hauptsächlich für Enduro Touren nutzen.
wie pfs2222 schon schrieb, hängt es von deinem Körperbau ab. Ich bin ~1,80 m und hab mit 90 cm Schrittlänge relativ lange Beine. Die Kindshock LEV 150 musste ich beim M-Rahmen über die minimale Einstecktiefe ausziehen, darum hab ich auf eine 185er Revive gewechselt. Der L wäre mir aber zu lange, ich mag Vorbaulängen um die 45-50 mm.
 
Jetzt hat‘s meine TRX1 erwischt - BunnyHop übern kleinen Bach und Pffff-Plenk futsch die Carbon-Felge und Luft raus. Keine hohen Drops oder Steinfelder, die Hometrails haben (scheinbar) genügt. Werd die morgen beim Händler vorbeibringen und er soll sie einschicken. Hat sonst noch jemand ähnliche Erfahrungen mit den Felgen gehabt? Viele Grüße, Sebastian.
AF54A844-C71D-4E57-9E8E-8CA8F0FD2613.jpeg
D614AFD2-1C11-458C-B51D-71F89EDA1291.jpeg
 

Anhänge

  • D614AFD2-1C11-458C-B51D-71F89EDA1291.jpeg
    D614AFD2-1C11-458C-B51D-71F89EDA1291.jpeg
    779,4 KB · Aufrufe: 218
  • AF54A844-C71D-4E57-9E8E-8CA8F0FD2613.jpeg
    AF54A844-C71D-4E57-9E8E-8CA8F0FD2613.jpeg
    753,4 KB · Aufrufe: 224
Ich besitze ein älteres Reign (wo noch DT Swiss Alu Laufräder ausgeliefert wurden), und habe auf Reynolds Enduro Carbon Laufräder umgerüstet. Ich werde des öfteren von anderen Reign Fahrern angesprochen, ob ich das nicht bereue. Meine halten perfekt (bei 105kg Systemgewicht!). Die Giant "Carbon" Laufräder sollen allerdings des Öfteren mal "reissen".
Wenn mich nicht alles täuscht sind das keine reinen Carbon Felgen? Mir hat das einer erklärt als wären das Alufelgen mit Carbon Ummanetlung oder sowas?
 
Die Reynolds sind qualitativ wohl auch ne andere Liga. Hm...Alu mit Carbon aussenrum, klingt ja interessant, hatte ich bislang noch nicht gehört. Aber schon gelesen das anderen mit gebrochenen Giant-Carbonfelgen auch mal gleichwertige Alufelgen angeboten wurden. Wär eher meins, aber ein neues Hinterrad passt auch - bis zur nächsten Reklamation.
 
Ein XL Reign wäre mir dann wohl zu groß bei einer Körpergröße von 184cm. Bevor ihr fragt die Schrittlänge kenne ich bei mir nicht und in der Arbeit kann ich diese auch schlecht messen. Werde das dann Zu Hause machen.
 
Nabend,

hab ne Schrittlänge von 90 und bin 1.86m . Ich fahre das Reign in L, muss aber gestehen, dass das Gerät schon echt lang ist. (2016er)
Ich werd den Vorbau denke ich diese Saison auf ein minimum reduzieren...
 
Gude,
also ich bin 185 und habe eher eine Vorliebe für lange Räder... fahre mein Reign seit 2 Jahren in L und würde mir aktuell eher ein XL kaufen.
 
Zumindest die MRP Kettenführung passt nicht mehr wenn man den Bolzen dreht
Meinst Du die MRP 2x, die bspw. beim 2016er Reign 2 Ltd drauf ist? Habe eben diese und den Bolzen auf Grund der selben Problematik gedreht. Bei mir ist da noch massig Platz zur KeFü.
 
Meinst Du die MRP 2x, die bspw. beim 2016er Reign 2 Ltd drauf ist? Habe eben diese und den Bolzen auf Grund der selben Problematik gedreht. Bei mir ist da noch massig Platz zur KeFü.
Genau die Kettenführung, bei mir haben ein paar mm gefehlt hab jetzt nen Abdruck der Mutter an der Kettenführung
 
Zurück