"New Bike Day" - Revolt Advanced Pro 1 2022 heute abgeholt, juhuu (Bilder folgen) bzw. habe Glück gehabt, eines zu erwischen - jetzt kann die Saison-Vorbereitung losgehen.
Zuerst steht ein kleines hausgemachtes "Bikefitting" an, sprich Sattelhöhe, Sattelposition, Lenkerhöhe einstellen. Habe Größe M/L gewählt, passt für mich mit 181 cm, Schrittlänge 86 cm sehr gut. Habe vorher nur das 2022 Alu-Modell Probe fahren können, hat aber die gleiche Geo wie die Carbon-Varianten. Insofern keine Überraschung.
Erster Eindruck:
Alles perfekt montiert, von Hause aus Tubless-Montage wie bei Giant Performance Rädern wohl üblich (sollten alle Marken machen). Rahmen und Gabel machen einen sehr hochwertigen Eindruck mit einer für meinen Geschmack optimalen Geo zwische Race-lastig (Cervelo Aspero, Giant Addict Gravel, etc.) und MTB-lastigeren Gravel-Geos (BMC Urs etc.). Das Revolt ist damit wie ich finde genau "in der Mitte" der Gravel-Bikes positioniert und komfortabel ausgelegt, genau das was ich bei einem Gravel Bike suche (Einsatz: schnelle Runden zu Hause, lange bzw. mehrtägige Bikepacking-Events).
Rival
AXS XPLR Schaltung schaltet super präzise, Hoods sind ggü. Force nochmals kleiner und liegen für mich besser in den Händen. Die neue Rival-Gruppe hat
SRAM optisch m.E. super hinbekommen, mir gefällt der schwarze Look und sie wirkt insgesamt wertig bzw. steht dem Bike gut. Das große Kettenblatt der Zweifachgruppe haben sie so designed, dass es das innere Kettenblatt gut verdeckt - sieht Klasse aus.
Die Giant Sattelstütze und der Giant Lenker machen einen hervorragenden Eindruck, Flex kann man klar spüren - dürfte sehr guten Komfort geben in Verbindung mit den tief ansetzenden und dünnen Sitzstreben. Flare könnte für meinen Geschmack einen Ticken mehr sein, die gewählte Breite von 44 cm bei Rahmengröße M/L finde ich gut gewählt. Die Handflächenauflage des Lenkers im Obergriff ist vom Umfang her nicht zu heftig, so dass auch kleinere Hände ihn gut greifen können. Für meinen Geschmack könnte der Lenker im Obergriff einen Ticken dicker sein, kann man aber mit anderem
Lenkerband lösen, wenn es einen stören sollte und hängt natürlich von Handgröße und persönlicher Präferenz ab (bin die kurze Proberunde ohne Handschuhe gefahren, daher sollte es für mich sehr gut passen).
Die verbauten Giant CXR 1 Carbon Läufräder sind ein Highlight mit Innenweite 25 mm und Außenweite 31 mm sowie einer wie ich finde optimalen Höhe von 35 mm (nicht zu Seitenwind anfällig),
DT Swiss 350S Innenleben mit 54T Zahnscheiben (guter Sound), Speichenspannung sehr gleichmäßig. Gewicht soll bei sehr leichten 1.400 g liegen. Die Laufräder sollten bei artgerechter Nutzung dennoch gut was aushalten. Es sind
Maxxis Receptor in 40 mm verbaut, was für eine Erstbereifung und gemischtem Einsatz Asphalt/Gravel eine gute Wahl für das Terrain hier in meiner Umgebung ist. Bereifung wird je nach Event (z.B. Tuscany Trail) natürlich gewechselt.
Die Griffgummis der neuen Rival-Hoods stehen minimal weiter links/rechts ab im Anschluss zum Lenker/Griffband als man das von RED oder Force kennt (wird bei der neuen Rival teilweise kritisiert, s.
Rose Backroad oder Canyon Grizl Thread hier im Forum).
SRAM hat sich dabei aber etwas gedacht - sie haben neben der ggü. RED und Force verkleinerten Bauform (weniger Mechanik enthalten, da Bremsbelagseinstellung und Option für Multiclics fehlen) die Handflächenauflage im Übergang zum Lenker minimal vergrößert, was sich zumindest in der gestrigen Probefahrt sehr angenehm ggü. der Force an meinem Rennrad greift). Mit dem minimalen Überstand kann man beim sauber gewickelten
Lenkerband sehr gut leben (gerade im Vergleich zu Bildern der Canyon-Montage aus dem Grizl-Thread) und bekommt dafür optisch kleinere und bequemere Hoods.
Der starke Slope des Oberrohrs (Teil des Rahmen-Comforts) steht zwar einem Rennrad-Look ein wenig entgegen, aber es kommt ja auf die Gravel-Fähigkeiten beim Revolt an. Das Bike in komplett schwarz-matt gefällt mir persönlich sehr gut - "black out"-Version sozusagen...
Fehlen noch Pedale und ggf. wird der
Sattel getauscht (der einen guten ersten Eindruck macht by the way). Rival-Kurbel wird mit
PowerMeter ergänzt, sollte ich mich finanziell vom Kauf erholen - cheers...
