Giant Revolt

Ich kann mich auch nicht erinnern eine Frage zu der Rahmengröße gestellt zu haben.

Sicher freue ich mich mich über die Tipps und Ratschläge die ich bisher erhalten habe und den ein oder anderen werde ich auch umsetzen.

Fest steht jedoch, auch wenn der Rahmen bestimmt hätte kleiner sein können, fahre ich das Rad jetzt seit etwa einem Jahr und etwa 2000 km ohne irgendwelche Schwierigkeiten, Schmerzen oder sonstwas.

Es macht mir einfach Spaß damit unterwegs zu sein. Für mich ist dieses Rad auch keins mit dem ich irgendwelche riesigen sportlichen Leistungen vollbringen will oder möchte. Es ist einfach dazu da meinen Radius zu erweitern und eine schöne Zeit mit meinem Partner oder alleine zu verbringen, nicht mehr und nicht weniger. Und diesen Zweck erfüllt es voll und ganz.
 
Ich kann mich auch nicht erinnern eine Frage zu der Rahmengröße gestellt zu haben.

Sicher freue ich mich mich über die Tipps und Ratschläge die ich bisher erhalten habe und den ein oder anderen werde ich auch umsetzen.

Fest steht jedoch, auch wenn der Rahmen bestimmt hätte kleiner sein können, fahre ich das Rad jetzt seit etwa einem Jahr und etwa 2000 km ohne irgendwelche Schwierigkeiten, Schmerzen oder sonstwas.

Es macht mir einfach Spaß damit unterwegs zu sein. Für mich ist dieses Rad auch keins mit dem ich irgendwelche riesigen sportlichen Leistungen vollbringen will oder möchte. Es ist einfach dazu da meinen Radius zu erweitern und eine schöne Zeit mit meinem Partner oder alleine zu verbringen, nicht mehr und nicht weniger. Und diesen Zweck erfüllt es voll und ganz.

Wer hier Hinweise, Ratschläge oder Handlungsaufforderungen erhält, hat diese ohne wenn und aber zu beherzigen/umzusetzen. So einfach ist das. Und wenn man etwas darüber nachdenkt, so ist eigentlich auch recht klar, warum dem so ist. Denn am Ende des Tages ist es zwar wohl so, dass du selbst auf deinem Rad sitzt, aber wie die Geschichte uns lehrt, kommt es auf einen oder eine alleine nicht an. Natürlich ist einem das anfangs gar nicht so recht klar, wenn man hier postet, das ist logisch. Es braucht einfach Zeit, um zu erkennen, wie egoistisch man eigentlich oft gehandelt hat. Einkehr und Besinnung kommen nicht über Nacht. Wenn man es aber einmal begriffen hat, dann fällt es einem wie Schuppen von den Augen. Vielleicht sitzt man dabei sogar gerade auf dem Rad, innerlich zu sich sprechend: hier bin ich also, alleine auf meinem Rad, die Welt erkundend, etwas geltend. Doch wieviele, an die ich nie dachte, sitzen ebenfalls, an anderen Orten, tippend vor den Bildschirmen, deren Wohl mich auch etwas angeht. Unter Tränen, geläutert, schließt man die letzten Kilometer ab, tritt wie von Sinnen in die Pedale, über sich hinauswachsend, um besonders schnell Zuhause zu sein, wo die Arbeit schon wartet. Man dreht den Vorbau um, montiert andere Pedale. Unaufhörlich schießen einem Gedanken wie Blitze durch den Kopf. War Rot nicht Antons Lieblingsfarbe? Das Telefon klingelt, hastig greift man zum Hörer, am anderen Ende eine verzerrte Stimme: welcher Lack? Wir wollten doch gemeinsam essen. Vergiss die Tomatensauce nicht.
 
Danke Dir, ich bin 1,84 mit 89er SL daher würde ich mich wieder bei M umsehen.
Hab aber bislang noch kein aktuelles Revolt in M gesehen, daher die Nachfrage.
Die Farbe ist wirklich schön.👍
BG
Ist das nicht etwas klein? Ich bin 1,81 mit nur 83cm SL und habe ein Revolt 0 Größe M/L. Müsste man dann nicht bei mehr SL eher ein L oder XL nehmen? :ka:
 
Ist das nicht etwas klein? Ich bin 1,81 mit nur 83cm SL und habe ein Revolt 0 Größe M/L. Müsste man dann nicht bei mehr SL eher ein L oder XL nehmen? :ka:
Nein, da ich sieben Zentimeter mehr Schrittlänge wie du habe, fehlen die mir dann beim Oberkörper…😉 was zu mehr Streckung führt.

Ich müsste mich mal genau mit Stack/Reach beim Revolt beschäftigen, aber als „Langbeiner“ gilt es bei Giant eigentlich immer die kleinere Grösse zu nehmen, da sonst das Oberrohr zu lang wird.

Mein erstes TCR war ein M/L, das ging mir durch die Streckung des Oberkörpers dermassen auf die Schultern, das ich das Rad wieder verkauft habe. Seitdem bin ich auf der TCR mit M glücklich.
Bin aber noch kein Revolt gefahren und kann nicht einschätzen wie sich die gravel Geo ggü dem Compact Road unterscheidet.
 
Da siehst du mal, was man für Unterschiede im Körperbau hat. Mein Problem sind immer die kurzen Stummelbeinchen. 👍
Ich würde dich eher als "Sitzriese" bezeichnen. Ich bin selber <180, habe aber sehr kurze Bein und nen langen Oberkörper. Daher habe ich das Revolt auch in M/L genommen und komme damit sehr gut klar.

Habe ich erst vor kurzem gelesen, ich habe nen relativ großen "Affenindex". Wenn man zwischen 2 Größen liegt, könnte das größere Rad dann die bessere Wahl sein
 
Hast du schon Erfahrungen sammeln können ob sich das Upgrade mit der Carbon Sattelstütze lohnt? Ich bin am überlegen das Devote 1 meiner Frau und mein Revolt 1 upzugraden
Die Frage war zwar nicht an mich gerichtet, aber ich habe mir auch eine Original Zero Offset Carbon Sattelstütze bestellt. V.a. weil ich mit dem Sattel noch etwas nach vorn möchte und die ausgelieferte Sattelstütze ein (20mm?) Offset hat. Ich bin jetzt schon fast ganz vorn mit dem Sattel. Über den Sattel selbst kann ich mich aber erstaunlicherweise nicht beschweren...
 
Diesen Vergleich kannst du ganz einfach hier machen:

https://bikeinsights.com/
D5223C2E-AC6C-457B-A903-98390F15A3F5.png

Fast 1:1.. oder so marginal das es nicht darstellbar ist. Danke für den Tipp.
👍
Im vergleich zu meinem aktuellen Gravel sieht das schon anders aus.
3C25B239-C7D8-4E4E-B616-F5AB0584E318.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, da ich sieben Zentimeter mehr Schrittlänge wie du habe, fehlen die mir dann beim Oberkörper…😉 was zu mehr Streckung führt.

Ich müsste mich mal genau mit Stack/Reach beim Revolt beschäftigen, aber als „Langbeiner“ gilt es bei Giant eigentlich immer die kleinere Grösse zu nehmen, da sonst das Oberrohr zu lang wird.

Mein erstes TCR war ein M/L, das ging mir durch die Streckung des Oberkörpers dermassen auf die Schultern, das ich das Rad wieder verkauft habe. Seitdem bin ich auf der TCR mit M glücklich.
Bin aber noch kein Revolt gefahren und kann nicht einschätzen wie sich die gravel Geo ggü dem Compact Road unterscheidet.

Das ist in der Tat das Problem mit langen Beinen und kurzen Armen. Daraus ergibt sich allerdings auch, dass man den maximalen Sattelauszug beachten muss, wenn ein kleinerer Rahmen gewählt wird. Keine Ahnung, ob der Maximalauzsug ab 22 größer geworden ist, beweifel ich aber eher. Beim 21er Modell lag er bei 25 cm (bis Sattelstreben). Ein leichter Fahrer kann diesen natürlich noch um 1 cm überschreiten. Bei einer Schrittlänge von 89 cm würde das entsprecend gerade noch so hinkommen.
 
Daraus ergibt sich allerdings auch, dass man den maximalen Sattelauszug beachten muss, wenn ein kleinerer Rahmen gewählt wird.
Das ist in der Tat ein sehr wichtiger und guter Hinweis. Da die Sattelstreben beim Revolte sehr niedrig ansetzen hat man bei Sattelstützen Auszug einen deutlich geringeren Raum als bei anderen Rädern. Eine Carbonstütze flext dann auch dementsprechend, ob das einem bei sehr viel Auszug genehm ist sollte man auch testen.

Keine Ahnung ob das bei 2022 gefixt ist, bei älteren (2021?) Carbon Modellen gab es Risse in Sitzrohr bei zu weitem Auszug und entsprechendem Körpergewicht.
 
Das ist in der Tat ein sehr wichtiger und guter Hinweis. Da die Sattelstreben beim Revolte sehr niedrig absetzen hat man bei Sattelstützen Auszug einen deutlich geringeren Raum als bei anderen Rädern. Eine Carbonstütze flext dann auch dementsprechend, ob das einem bei sehr viel Auszug genehm ist sollte man auch testen.

Keine Ahnung ob das bei 2022 gefixt ist, bei älteren (2021?) Carbon Modellen gab es Risse in Sitzrohr bei zu weitem Auszug und entsprechendem Körpergewicht.

Stimmt. Das Maß an Flex nimmt dann logischerweise auch zu, was dem einen oder der anderen zu viel sein kann (siehe bspw. den Test des 20er-Modells bei "granfondo").

Was die Rissproblematik im Sitzrohrbereich betrifft, scheinen alle Modelljahre betroffen, zumindest bis 22. Gerade bei den 22er-Modellen gibt es sehr viele Berichte.
 
Stimmt. Das Maß an Flex nimmt dann logischerweise auch zu, was dem einen oder der anderen zu viel sein kann (siehe bspw. den Test des 20er-Modells bei "granfondo").

Was die Rissproblematik im Sitzrohrbereich betrifft, scheinen alle Modelljahre betroffen, zumindest bis 22. Gerade bei den 22er-Modellen gibt es sehr viele Berichte.
"sehr viele Berichte"?
zum Beispiel:?
 
Ich kann mich auch nicht erinnern eine Frage zu der Rahmengröße gestellt zu haben.
Das ist halt das Kreuz mit Social Media. Die einen applaudieren, die anderen finden Haare in der Suppe.
Man kann es ja auch positiv sehen: vielleicht helfen jemandem sowohl die Bilder als auch die Kritik daran, ein passendes Rad zu finden.
:bier:

Ich persönlich weiß ganz genau, warum ich meine Räder noch nie gepostet habe... will ja noch lange ungetrübte Freude dran haben...
8-)
 
Zurück