Giant Revolt

Bei meinem neuen Revolt Advanced 2 v2 2024 habe ich hinten einen Steckachse mit Hebel und vorne ohne Hebel. Ist das bei euch auch so?

EDIT: Ist erledigt, Hebel ist abnehmbar, hab's jetzt auch verstanden...:rolleyes:
 
Ja, du hast recht, ich werde mich anders umschauen. Das Rad hat eigentlich alles, wonach ich geschaut habe: Jede Menge Compliance, langer Radstand, große Reifenfreiheit, großer BB Drop und vor allem überwältigende Reviews. Aber es passt halt einfach nicht für mich...

Danke für die Tipps, viel Spaß mit euren Revolts und tschüß :)

Bei meinem neuen Revolt Advanced 2 v2 2024 habe ich hinten einen Steckachse mit Hebel und vorne ohne Hebel. Ist das bei euch auch so?

EDIT: Ist erledigt, Hebel ist abnehmbar, hab's jetzt auch verstanden...:rolleyes:

:mexican:
 
Hallo.

Meine Körpergröße beträgt 1.86m bei einer Schrittlänge von 91cm.

Habe ein Giant Revolt 0 in L gekauft und bin mir immer noch unsicher ob ich richtig auf dem Fahrrad sitze. Die Sattelstütze habe ich 150mm draußen und frage mich, wie weit ich noch gehen darf ohne das es kritisch wäre. Könnte noch 5 bis 10mm mehr gebrauchen. Den Lenker empfinde ich als zu tief. Würde mich freuen wenn ich da höher kommen kann. Die Streckung ist meiner meiner nach genau richtig. Bei XL wäre es sicherlich zu gestreckt. Deswegen habe ich mich letzten Endes auch für L entschieden.

Jemand der was dazu sagen kann? Auf Händler ist heutzutage kein Verlass mehr.

Liebe Grüße

Daniel
 

Anhänge

  • 20240919_190156.jpg
    20240919_190156.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 171
Mit 1,84m und 88cm Schrittlänge sitze ich auf einem Revolt 1 in ML und es fühlt sich gut an. Die Sattelstütze müsste eine Markierung für den maximalen Auszug haben (bzw das Ende der Skala, wenn es eine gibt). Aber Sitzposition ist sehr individuell, gerade auch die Sattelüberhöhung. Lenkerhöhe könntest du mit einem anders geneigten Vorbau ändern, wenn die Spacer schon alle drunter sind.
 
Hallo.

Meine Körpergröße beträgt 1.86m bei einer Schrittlänge von 91cm.

Habe ein Giant Revolt 0 in L gekauft und bin mir immer noch unsicher ob ich richtig auf dem Fahrrad sitze. Die Sattelstütze habe ich 150mm draußen und frage mich, wie weit ich noch gehen darf ohne das es kritisch wäre. Könnte noch 5 bis 10mm mehr gebrauchen. Den Lenker empfinde ich als zu tief. Würde mich freuen wenn ich da höher kommen kann. Die Streckung ist meiner meiner nach genau richtig. Bei XL wäre es sicherlich zu gestreckt. Deswegen habe ich mich letzten Endes auch für L entschieden.

Jemand der was dazu sagen kann? Auf Händler ist heutzutage kein Verlass mehr.

Liebe Grüße

Daniel
Den Vorbau "positiv" montieren... Der Sattelstützenauszug sollte noch mehr gehen, ggf. , falls zu viel Flex, eine runde, längere Sattelstüze nehmen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Vorbau "positiv" montieren... Der Sattelstützenauszug sollte noch mehr gehen, ggf. , falls zu viel Flex, eine runde, längere Sattelstüze nehmen...
Okay, habe den Vorbau positiv verbaut und es ist etwas besser geworden. Wahrscheinlich muss ich mich einfach nur an die "neue" gebeugtere Sitzposition gewöhnen. War vorher klassischer Reiseradler mit Trekkingbike.

Update: gerade eine flotte 50km Tour gemacht und keine körperlichen Probleme gehabt. Ich würde sagen, jetzt passt es. Denke ich werde mich schnell an die gebeugtere Sitzposition gewöhnen. Ist halt ein komplett anderes Fahrradfahren als mit einem Trekking Bike.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, geht soweit gut. Danke.

Für die Community ist es allerdings immer ganz nett, wenn man in solch einem Fall ein paar ergänzende Infos erhält: wie dir das Rad nun gefällt beispielsweise; ob der Sattelauszug optisch ein Problem darstellt...
Hier ein paar Infos zum Setup meines neuen Giant Revolt Advanced 2 2024 v2 in ML. Ich bin 179 cm mit 88cm Schrittlänge, also krasser Langbeiner.

Bereits umgesetzte Änderungen gegenüber Werkszustand:
  • Vorbau 70mm statt 80mm (empfohlen bei Bikesizing-Beratung)
  • Laufradsatz DT Swiss RR481 mit DT Swiss 350er Nabe
  • Terra Speed 40x622 statt der Maxxis Rambler
Geplante Änderungen:
  • GRX 1x12 Kurbel 40T statt 2x12. Im flachen Berlin-Brandenburg reicht mir das völlig aus, auch mit der vorhandenen 11-36T Kassette. Ich bin hier jahrelang 40T 11-34T gefahren und bin nicht einmal im 34er-Ritzel gewesen...
  • Lenker 420mm statt 440mm. Der Bikefitter meinte sogar 400mm, wird mir aber zu kippelig bei dem kurzen Vorbau...
Ich hab gerade die erste Tour gemacht, fühlt sich grundsätzlich super an. Allerdings knackt tatsächlich ganz schön häufig die Sattelstütze, obwohl sie im zulässigen Limit ist (Sattelhöhe 77cm), mit Montagepaste eingerieben ist und mit exakt 6Nm befestigt wurde. Ich hätte gedacht, dass Giant das bei den 2024-Modellen endlich im Griff hat... Könnte noch ein größeres Problem werden.

20240921_160843.jpg
 
Mein neues REVOLT 2, Mod.2022., Gr. M/L bei 178cm. Hatte der Händler noch da und es gab ordentlich Rabat 😊. Bis jetzt bin ich mega zufrieden. Ausschlaggebend war ein 2*Antrieb und SHIMANO im Lastenheft, da hat es bei GIANT am besten gepasst. Die Kurbel habe ich gleich auf GRX gewechselt, wobei die FSA nicht schlecht lief, aber es geht nichts über SHIMANO Kurbeln 😉. Ich bin auch nicht traurig darüber, daß bei den 22er Modellen, die Züge und Leitungen nicht integriert sind, es wird sich später sicherlich bezahlt machen 🔧👌🏻.
1000057681.jpg
 
Kann hier jemand etwas zur maximalen Sitzhöhe beim Revolt in M (ggf. auch ML) sagen? M wäre ideal für mich, aber der Sattelauszug ist mit der ausgelieferten Sattelstütze sicher am Limit.
 
Müssten ca. 28cm maximaler Auszug (bis zur Klemme für den Sattel) sein, die mitgelieferte Stütze (Revolt 2, 2022, M) ist recht lang.
Laut Anleitung müsste man die Stütze sogar 30 cm ausziehen können, da lediglich 80 mm im Sitzrohr ausreichen. Daher wäre ein theoretischer Auszug auf 770 mm möglich und durch einen Sattel eine theoretische Sitzhöhe von etwa 820 möglich. Mich interessiert allerdings tatsächlich, ob das so auch in der Praxis möglich ist.
 
Laut Anleitung müsste man die Stütze sogar 30 cm ausziehen können, da lediglich 80 mm im Sitzrohr ausreichen. Daher wäre ein theoretischer Auszug auf 770 mm möglich und durch einen Sattel eine theoretische Sitzhöhe von etwa 820 möglich. Mich interessiert allerdings tatsächlich, ob das so auch in der Praxis möglich ist.
Ich hatte auch genau das Thema (siehe meine früheren Posts hier): Bei Sattelhöhe 77cm war die Standardstütze beim Revolt Advanced (die 35cm Carbonstütze) etwa 5mm außerhalb des empfohlenen Limits.
 
Laut Anleitung müsste man die Stütze sogar 30 cm ausziehen können, da lediglich 80 mm im Sitzrohr ausreichen. Daher wäre ein theoretischer Auszug auf 770 mm möglich und durch einen Sattel eine theoretische Sitzhöhe von etwa 820 möglich. Mich interessiert allerdings tatsächlich, ob das so auch in der Praxis möglich ist.
Das kann sehr gut sein, die 28cm sind eher konservativ gemessen.
Bei meiner Sattelhöhe von 72cm hab ich übrigens noch 7,5cm Auszug übrig, mein Sattel baut aber auch keine 5cm auf. Die Stütze flext allerdings jetzt schon ordentlich...
 
Hallo zusammen,
ich habe mir vor ein paar Wochen ebenfalls ein 23er Giant Revolt gegönnt, Rahmengröße M. Meine Sitzhöhe ist 73 cm. Vom Auszug her passt es. Da ich 84 Kg wiege kann ich @mooire nur beipflichten: Gerade bei höheren Trittfrequenzen gerät der Sattel ordentlich in Bewegung. Daher werde ich mich wohl doch nach einer 30,9er Sattelstütze umschauen.
Ich hatte die Stütze auch in Verdacht, Geräusche zu erzeugen. Hier tat ich ihr Unrecht, da die Geräusche wohl von den FlipChips gekommen sind. Seit ich sie gereinigt und mit Carbonpaste montiert habe, ist seit ein paar Fahrten erst einmal Ruhe. Die Anregung dazu stammte aus einem Video von Josh Reid.
Den Lenker werde ich auch noch tauschen, er ist mir einfach zu dünn. Vor allem am Oberlenker finde ich es sehr unbequem. Ich werde ihn über kurz oder lang durch einen Venturemax in 42cm ersetzen, der passt mir perfekt.
Ansonsten habe ich noch die Kette gewachst und die Kassette gegen eine 11/40 XT getauscht. Laut Shimano nicht erlaubt, funktioniert aber tadellos. Damit komme ich auch im Wald trotz Übergewichts fast alle Anstiege hoch und ich finde die Gangsprünge sogar harmonischer als bei der 11/34.
Das Rad gefällt mir nicht nur optisch, ich finde, es fährt außerordentlich leise und es bietet spürbar mehr Komfort als mein Backroad 1. Ich hoffe, das bleibt auch mit einer dickeren runden Sattelstütze so. Bisher habe ich den Kauf jedenfalls nicht bereut und freue mich auf schöne Herbst- und Wintertouren, die ich euch ebenfalls wünsche.
 
Hallo.

Meine Körpergröße beträgt 1.86m bei einer Schrittlänge von 91cm.

Habe ein Giant Revolt 0 in L gekauft und bin mir immer noch unsicher ob ich richtig auf dem Fahrrad sitze. Die Sattelstütze habe ich 150mm draußen und frage mich, wie weit ich noch gehen darf ohne das es kritisch wäre. Könnte noch 5 bis 10mm mehr gebrauchen. Den Lenker empfinde ich als zu tief. Würde mich freuen wenn ich da höher kommen kann. Die Streckung ist meiner meiner nach genau richtig. Bei XL wäre es sicherlich zu gestreckt. Deswegen habe ich mich letzten Endes auch für L entschieden.

Jemand der was dazu sagen kann? Auf Händler ist heutzutage kein Verlass mehr.

Liebe Grüße

Daniel

Bin heute ein (angeblich 2022er) Revolt 1 – grässliches Grün hochglanz – ganz kurz Laden-probegefahren. Größe war laut Sticker unten am Sitzrohr XL, ich selbst liege bei 186 cm.

Fand das Bike erstaunlich un-groß, für XL. Allerdings war die Sattelhöhe auch viel zu niedrig für mich (was ich nicht korrigieren lassen wollte, weil das Rad angeblich schon für einen anderen Kunden reserviert war), so dass meine Knie ziemlich weit hochkamen.

Frage mich nun, ob mein »Un-groß«-Eindruck komplett weg wäre, wenn der Sattel auf meine Höhe eingestellt wäre.
 
Bin heute ein (angeblich 2022er) Revolt 1 – grässliches Grün hochglanz – ganz kurz Laden-probegefahren. Größe war laut Sticker unten am Sitzrohr XL, ich selbst liege bei 186 cm.

Fand das Bike erstaunlich un-groß, für XL. Allerdings war die Sattelhöhe auch viel zu niedrig für mich (was ich nicht korrigieren lassen wollte, weil das Rad angeblich schon für einen anderen Kunden reserviert war), so dass meine Knie ziemlich weit hochkamen.

Frage mich nun, ob mein »Un-groß«-Eindruck komplett weg wäre, wenn der Sattel auf meine Höhe eingestellt wäre.
Nope, 187 und 89cm und auf jeden Fall beim Revolt XL.
 
Mich macht halt diese Körpergrößen-Tabelle auf der Giant-Website einigermaßen nervös. Nach der zu urteilen liege ich deutlich unter dem Körpergrößen-Spektrum, für das XL infrage käme.

1730321845792.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück