Sehe ich ähnlich und doch macht ein leichter LRS und leichte
Reifen deutlich mehr Spaß, insbesondere eben beim Beschleunigen und co.
Ich hab das Revolt 0 von 2021 (hat eine etwas andere Geo), LRS und
Reifen waren schon sehr schwer und schlimmer noch sehr windanfällig. Ich fahre das Rad inzwischen fast nur noch auf Asphalt und Schotter/Waldautobahnen. LRS hab ich mir die günstigen
DT Swiss P1800 gekauft,
Reifen sind die
Schwalbe Pro One in 32, reicht mir. In der Geschwindigkeit macht das nicht viel aus, jedoch empfinde ich das Rad mit dem Setup deutlich laufruhiger wenns flotter wird und insbesondere nicht mehr so windanfällig. Die Windanfälligkeit des Rads war auch der Grund warum ich mich gegen Aerofelgen entschieden habe und mir daher erst mal nur einen günstigen Alu LRS gekauft habe, schließlich wollte ich nicht, dass es im Wind schlimmer wird. Aus dem Blickwinkel war der Kauf eines neuen LRS eine ziemlich gute Idee und hat das Rad deutlich besser, wenn auch nicht schneller, gemacht.
Beachten soltlest du auch, dass unter Umständen noch weiter Kosten dazu kommen, also LRS, neue
Reifen und dann je nachdem ob du Bremsscheiben, Kassette, Tubeless Ventlle u. co von alten LRS übernehmen willst/kannst da noch was hinzukommt.