gibt es 24/38 oder 24/40 Kurbeln?

Registriert
19. Mai 2005
Reaktionspunkte
11
Ort
Basel
Ich weis trotz vielen Diskussionen immer noch nicht was ich an mein zukünftiges Whiplash für Kurbeln dran schrauben soll. Kleiner als 38 Zähne am grossen Kettenblatt möchte ich eigentlich nicht und grösser als 24 am kleinen auch nicht. Truvativ wär mir sympathisch, aber die haben glaub nur 22/32 und 24/36. Was gibt's für Alternativen und was ist die grösstmögliche Spreizung?

Johnny
 
Ich kenn eigentlich kein Schaltbares 38er Blatt das sind alles DH Kettenblätter das größte schaltabre mittlere hat 36 Zähne. 24 ist aber überhaupt kein Problem. 38 gibt es wirklich nicht wäre vielleicht schaltbar wenn man sich Steighilfen bastelt aber der Aufwand ist enorm da würde ich lieber eine Kettenführung für 3 Kettenblätter kaufen ;)
 
skinglouie schrieb:
...ich fahre 24/38, problemlos schaltbar. Die Kettenblätter sind von SPECIALITES und die Serie heisst Chinook, 6061er Alu, recht haltbar, das 38er ist mit Steighilfe. Kontaktier doch mal www.next-level-freising.de, die könnens bestellen.

Das ist sonderbar, wo doch Shimano als max. (Umwerfer-)Kapazität vom kleinen auf's mittlere Blatt 12 Zähne angibt. :confused:
 
skinglouie schrieb:
...ich fahre 24/38, problemlos schaltbar. Die Kettenblätter sind von SPECIALITES und die Serie heisst Chinook, 6061er Alu, recht haltbar, das 38er ist mit Steighilfe. Kontaktier doch mal www.next-level-freising.de, die könnens bestellen.

Specialites (französisch ausgebrochen im Gegensatz zum Fahrrad) hat echt allen Kram :)

Gibt nur keine Kettenführung für 24/38 und darauf würde ich nicht verzichten wollen

wie schon gesagt 3 Kettenblätter :daumen:
 
@zerg10: na, theoretisch fliegt auch eine Hummel nicht.

@SIDDHARTHA: Kettenführung kann ich mir mit Mediumcage XO Schaltwerk sparen, mit schön kurzer Kette ist da ausreichend Spannung da.

@ Johnnybike: die Kombi fahre ich jetzt mit Shimano XT Umwerfer seit ca einem dreiviertel Jahr und mir ist in dem Zeitraum bei FR und wenig DH nur einmal die Kette runtergefallen. Zu Kurbeln ist die Kombi traumhaft.
 
skinglouie schrieb:
@zerg10: na, theoretisch fliegt auch eine Hummel nicht.

@SIDDHARTHA: Kettenführung kann ich mir mit Mediumcage XO Schaltwerk sparen, mit schön kurzer Kette ist da ausreichend Spannung da.

@ Johnnybike: die Kombi fahre ich jetzt mit Shimano XT Umwerfer seit ca einem dreiviertel Jahr und mir ist in dem Zeitraum bei FR und wenig DH nur einmal die Kette runtergefallen. Zu Kurbeln ist die Kombi traumhaft.

Juhuu brauch man überhaupt noch ne Kurbel oder ne Kette wenn man X.0 fährt? Muss man da überhaupt noch schalten? Ist X.0 wie Scientology und man wird von Außerirdischen abgeholt wenn man es fährt? Fragen über Fragen
 
skinglouie schrieb:
@zerg10: na, theoretisch fliegt auch eine Hummel nicht.

Naja, irgendwas werden sich die Shimano-Ingenieure schon dabei gedacht haben ...

Das mit der Hummel bzw. das sie im Verhältnis zu ihrem Gewicht garnicht fliegen kann, widerlegt Dir ein Biomechaniker in 10sec ;)
 
@ SIDDHARTHA, zerg10: Oh mein Gott, alles widerlegt, ich kann auf einmal nicht mehr vom kleinen aufs grosse Blatt schalten, und mir fällt jetzt auch ständig die Kette runter, das habe ich jetzt echt bemerkt.

@Johnnybike: Tus nicht, es kann gar nicht funktionieren, der Siddhartha und zerg10 (und Shimano, die Biomechanik) habens gesagt. Und wenn du dir ein XO Schaltwerk kaufst, funktioniert es ohne Kettenführung auch noch viel weniger nicht. Und glaub mir ja kein Wort mehr, ich lüge seit ca 2000 Kilometern.
 
Zurück