Gibt es auch einen kleinen Deuter Transalp?

RedOrbiter

Moderator
Forum-Team
Registriert
24. März 2001
Reaktionspunkte
557
Ort
www.trail.ch
Hallo

Ich hab den Deuter Transalp Rucksack. Bin damit super zufrieden. Jetzt meine Frage: Gibts diesen Rucksack auch kleiner? Für kleine oder grosse Tagestouren würde mir auch ein kleineres Modell des Transalpine Rucksack genügen.
Wenn es denn auch kleiner gibt, wie ist der Tragkomfort und eure Erfahrungen damit? Preis?

Wenn es den Transalp nicht kleiner gibt:
Habt ihr andere gute DayRide Rucksäcke die Ihr mir empfehlen könnt? Bitte nur persönliche Erfahrungen posten. Trinkblase sollte das Ding aber keine haben.

cu RedOrbiter
 
Also ab 2003 gibts von Deuter den Trans Alpine 25 (25 l Innenvolumen). Nur 1 l weniger Inhalt hat der neue Deuter Superbike L. Ich fahre im Moment den Superbike L von 2001 und bin sehr zufrieden damit. Leichter als beide Versionen des Trans Alpine, angenehme Träger, gut belüftetes Rückenteil und genügend Platz, sogar für mehrtägige Touren. Wenns noch etwas kleiner werden soll, könntest du auch den Race X Air II nehmen. Der hat zwar nur 20 l, aber ich glaube das reicht schon für Tagestouren.
P.S.: Ich fahre im Moment Tagestouren mit dem Hydro 2.5 (Vorgänger vom Hydro 3.0) und habe auch so keine Platzprobleme, also denke ich, dass sowohl der Superbike L, als auch der Trans Alpine 25 für diesen Zweck eher zu groß, las ausreichend sind.
 
Wuerde auch den Deuter Race X Air empfehlen. Einfach keine Trinkblase dazu kaufen ;)

Habe den selber, fuer eine Tagestour passt locker genug rein, selbst wenn man wie ich eine 2.5l Trinkblase drin hat. Man muss dann aufgrund der Form allerdings sinnvoll packen. Netzruecken ist auch dran, also gut fuer Vielschwitzer. Stabil ist der auch, sitzt gut (bei mir zumindest) und stoert nicht. In dem flachen Netzfach auf der Rueckseite verstaue ich Muesliriegel, wenn man beweglich ist, kommt man da auch waehrend der Fahrt dran :)
 
Meine Freundin hat den Deuter Transalp in der 25 Liter Version und ist absolut glücklich damit. Ich denke der kleinere transalp ist vor allem für kleinere Personen gedacht. Er unterscheidet sich nur durch eine geringere Höhe/Rückenlänge von der 30 Liter Version, dadurch ergibts sich dann halt das 5Liter Packminus.

Gruss
Thali
 
Hallo Redorbiter
Ich fahre (seit 8 Monaten) mit dem Superbike L und bin sehr zufrieden damit. Die Träger (inkl. Brust- und Bauchgurt) sind sehr bequem , die Airstripes funktionieren sehr gut (weniger schwitzen am Rücken). Ein Aufnahmefach für die Trinkblase wäre vorhanden falls Du mal eine kaufen möchtest. Grösse etwas über 20l.
Preis: bin mir nicht mehr sicher, glaube aber um 150Sfr.
 
Ich fahre auch die grosse Variante des Deuter Trans Alpine und frage mich, wieso man nicht denselben Rucksack auch für Tagestouren mit weniger Gepäck benutzen sollte. Man kann die "Kompressionsriemen ja etwas mehr zuziehen und wegen dem bisschen Mehrgewicht, das stört doch kaum, wenn man nicht verbissen Rennen fährt und das macht man ja bekanntlich ganz ohne Rucksack. Ich bin auf alle Fälle froh, dass ich, wenns wieder auf grössere Tour geht oder im Winter mit Reservekleidern und warmem Zmittag etc, ans höhere Gewicht schon recht gut gewöhnt bin und keinen Schock oder Muskelkater vom Tragen des schweren Rucksacks habe.
Ich kann mittlerweile mit einem 5 kg Rucksack fahren und habe das Gefühl, dass ich kaum Gepäck am Rücken habe.
Klar ist es meist angenehmer, mit wenig Gepäck zu fahren, aber der sehr gute Tragekomfort des Trans Alpine macht etwas Mehrgewicht vielleicht sogar wett.
Gruss
Dani
 
Zurück