Gibt es Biker in Krefeld?

...och der mit dem Orangefarbenen macht schon sehr eindrucksvolle Sachen - ist halt nix für alte Männer Arno - ansonsten hat du natürlich recht und wir müssen weiter Missionieren!
 
missionieren bringt hier nichts. crossrennen sind hier sehr wenige in nrw. und bei grossen rennen sind 26" und 29" zugelassen. also nix mit crosser ;)
aber im grenzwald (kaldenkirchen) ist schon eng für crossbikes. hab es selbst gesehen. da ist für euch schieben angesagt
 
missionieren ist quatsch, muss schon jeder selber drauf kommen

ja in der ->hobbyklasse<- sind die 29er (mit schmalen reifen) zugelassen, um mal rein zu schnuppern, mit schmalem lenker, und auch beim lenker wird dann schon mal ein auge zugedrückt

es wird hier in nrw definitiv mehr rennen geben (das weiß ich aus erster quelle), außerdem ist der neue südwestcup auch nicht weit

in dem letzten beitrag auf der vorigen seite gings mir aber um den crosser als universaleres trainingsgerät !!!

das man damit nicht überall sinnvoll rum fährt, ist schon klar ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
der mit dem Orangefarbenen

brauch man kein möbellaster nich für
thefinger.gif


[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=rxC7rgeTGck"]Morvelo - Ride Everything - YouTube[/nomedia]
 
Zuletzt bearbeitet:
ach so und ich vergaß: du bist ja erwiesenermaßen extrem hartherzig und sparsam gegenüber deinem material

ich kann - wenn jemand mal interesse hat - ggf. jede menge gebrauchte teile und rahmensets organisieren oder den kontakt herstellen

wie gesagt, ich kann mich noch deutlich an cubeist mit seinem 90er jahre kurierfahrrad mit entsprechend alten schwalbe querfeldein reifen erimnern

der durchaus anspruchsvolle trails aufgrund seiner guten fahrtechnik mit diesem alten schaiss verwurstete

heute hat man definitiv noch ganz andere möglichkeiten beim crosser, was das material betrifft, beim reifen angefangen über das rahmenmaterial bis hin zu den bremsen

Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
@Herbert

du hattest dir doch diesen winter diese 26'' canondale single shock hard tail schlampe mit alfine als trainingsaparillo aufgebaut

mit nem ordentlichen crosser brauchst du das alles nicht -> kannst/konntest du ja bei mir sehen

mit ordentlichem crosser meine ich übrigens keine "crossfit" billig ramsch oder sonstwie touren geo mit geradem lenker, sondern normale rennräder mit wendigerer geo und breiterer bereifung

Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einem muss ich dir recht geben. Auf der "Hausrunde" reicht ein Crosser völlig aus. Da bringt es auch Vorteile was die Technik oder auch die Geschwindigkeit angeht. Aber im richtigen Gelände ist das gute alte MTB die Macht.
Unterm Strich muss man bei beiden richtig in die Pedale treten um nach vorn zu kommen. Ohne Kraft in den Beinen bringt dir das beste Bike nichts. ;)
 
Moin Krefelder Runde,
moin Crosser oder MTBler
Sonntag fahren André und ich wieder die Thomas Runde in der Leucht
Um 11 Uhr ist Treffen um 11:05 Uhr ist Start.
Idial auch für euch, die am Samstag schon ein paar Kilometer gefahren sind ;-).



Mehr Infos und eintragen könnt ihr euch hier:
http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=13835


......noch ist die Vegetation noch nicht so weit das die Wege zugewachsen sind...

LG
Oliver
 
@Herbert

du hattest dir doch diesen winter diese 26'' canondale single shock hard tail schlampe mit alfine als trainingsaparillo aufgebaut

mit nem ordentlichen crosser brauchst du das alles nicht -> kannst/konntest du ja bei mir sehen

mit ordentlichem crosser meine ich übrigens keine "crossfit" billig ramsch oder sonstwie touren geo mit geradem lenker, sondern normale rennräder mit wendigerer geo und breiterer bereifung

Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2

Das ist kein Trainingsapparillo sondern mein Universal-, Schlamm- und Stadtrad, jeden Tag damit zum Job! Auf Krefelds Straßen und Radwagen braucht es haltbares Material. Läuft seit Mai 2012 über 3000 km völlig pannenfrei. Platten, Snakebites, verbeulte Felgen, zerbröselte Schalt- und Bremshebel usw. Fehlanzeige! Ein absolutes no stress bike. Das Ding macht Bock. Außerdem konnte ich die ganzen Parts im Keller einer sinnvollen Verwendung zuführen. Mit Rennrad oder Ähnlichem habe ich 1988 abgeschlossen. No way back.
 
Zurück