Gibt es Biker in Krefeld?

Tuningmaßnahme erfolgreich abgeschlossen, überflüssiges Material ist raus, jetzt mit Bild

large_DSCN6644.JPG
 
Ich denke mal Ende nächster Woche, wenn der Faden gezogen ist. Mit dem Körbchenrad (reicht für den Niederrhein voll aus) bin ich schon unterwegs. Fährt jemand am 22.6 den Marathon in Wetter (Federweg durchaus sinnvoll)?
 
Wenn der Crosser mit seinem Bauchfett-Vorrat bis Moldawien kurbeln kann...

Rein rechnerisch könnte man - von oben losgefahren - mit rd. 114,98 km/h unten am Fuß der Halde ND ankommen, ohne Treten.
Dank Luft-,Roll- und sonstigem Widerstand in Form von Spaziervolk und Kurven ist das leider in der Praxis nicht drin :mad:

Apropos Praxis, ich glaube, da muss ich auch mal hin :D

> 400 waren einfach zuviel km diese Woche

Ich wünsch' Euch ne schöne Woche, haut rein.
 
Im CC-Bereich haben sich die 29er ja scheinbar voll durchgesetzt.

Berghoch geben die ja schon gut Gas. Aber Bergrunter könnten die
ruhig mal die Bremse aufmachen. Da sind die ja nicht schneller als Bergrauf ...
 
Kennst du den Lauf von dem Kerl?
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=3VtVrRGUfos"]Danny Hart's 2011 DH World Champs Run - YouTube[/nomedia]

Die Kommentatoren stehlen dem fast die Show. :hüpf:
Ich hab das Video noch nie gesehen ohne nicht danach ein fettes Grinsen auf dem
Gesicht zu haben. ... jetzt gerade wieder.
 
Hey Leute, danke nochmal für die grandiose Tour gestern! War wirklich klasse.

Hier nochmal ein Aufruf:

Wir suchen noch eine 4. Person für die 24Std von Duisburg.
Unser Team Extrem Bequem ist in erster Linie für den Spaß an der Sache dabei, gebummelt wird trotzdem nicht :).
Wenn Jemand Interesse hat oder Jemanden kennt der Jemanden kennt ;-) bitte melden.

VG
Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
und, wie wars bei euch

die epischen nachtfahrten stehen bei uns noch was aus. muss man sich bald beeilen, weil die tage kürzer werden

Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2

War ne schöne Runde...:daumen:..Licht war am Ende schon erforderlich...da der Himmel bedeckt war....auf der Halde Norddeutschland haben wir einen riesigen Fisch* gesehen und die Rollfeld- bzw. die Rundwegbeleuchtung war eingeschaltet.....auf der Halde Rheinpreussen gab es auch eine Stimmungsvolle Beleuchtung.

Unterwegs waren wir mit acht Leuten.......ca. zwei Stunden.....ca. 360 Höhenmeter...es war eine drei bzw. vier Haldentour : von der Halde Rheinpreussen über den Moersbach zur Halde Pattberg weiter zur Halde Norddeutschland.....dort dann über den Freeride der obersten Wiese zum freigeschnittenen "Seniorentrail" weiter zum Freeride der Vereinsdownhillstrecke....zurück über den alten Bahndamm zur Ausgangshalde....dort dann am Geleucht das Licht aus gemacht....


*= ist für den 15 Uhr Gottesdienst auf der Halde am Sonntag (riesige Fisch-Silhouette aus Holz
 
Zurück