gibt es owl biker hier??

@matthew

Das "Waldschlösschen" ist die Abfahrt von der B1 bei Horn-Bad Meinberg.Von PB kommend ist es genau eine Abfahrt nach Kohlstädt,von Blomberg aus genau eine Abfahrt nach Leopoldstal.Dort ist ein Parkplatz,von dem aus geht es auch zu den Extersteinen oder zur Silbermühle.


Hoffe dir geholfen zu haben.

MfG
 
@KayLo: Ja danke! Jetzt weiss ich Bescheid.

@ Norbert: Das stimmt schon das ich mir wieder das Rad von meinem Brüderchen nehmen könnte, würde aber bei so einer langen Tour lieber mit meinem eigenen sausen, weil es fährt sich doch ein bisserl anders. Das viele wippen hab ich dem Super V auch abgewöhnt, da hattest Du schon recht war mir zum Schluss doch ganz schön auf den Keks gegangen :D .

ciao :winken:
 
Wie schauts denn jetzt mit der Planung für Samstag aus? Start? Rückfahrt?
Mein Vorschlag : Start: 10:00 Waldschlößchen Ziel: ??? Warburg . Von da fährt um 14:37, 16:37, 18:37 ein Zug über Altenbeken nach Horn- Bad Meinberg. Vom Bahnhof zum Waldschlößchen ist dann ja wahrscheinlich nicht mehr weit.
Wenn wir es nicht bis Warbur schaffen sollten, was ich aber nicht glaube :daumen: , können wir zwischendurch immer noch in die Bahn steigen.
Ich könnte bei Bedarf noch 2 + Bikes mit nach Horn nehmen.
Gruß Nils
 
Ätsch, bin nicht vom Blitz getroffen worden. :D
Große Runde locker geschafft.
Super Strecke, spitze ausgeschildert, astreine Verpflegung und nette Leute. :daumen:

Leider war die Beteiligung nicht so groß, so dass ich glaube, dass sich der Verein
schwer tun wird nochhmals 'ne CTF auszurichten --- schade!

@matthew
Musst nicht weinen. Irgendwann lernen wir uns noch kennen.

Ich freu mich schon aufs Bike-Festival.

Machts gut.

-Untrainierter-
 
Hallo,

10.00 Start am Waldschlößchen und Rückfahrt mit Zug nach Horn hört sich gut an, dann könnte man ja die PKW am Waldschlößchen stehen lassen und hätte nicht soviel Fahrerei. Meine Vater grübelt noch, ob er auch mit will.
Ich hoffe, das Wetter macht mit, den Wetterberichten kann man ja im Moment nicht wirklich vertrauen.
Wer fährt denn alles mit? Bisher zähle ich heli01, mountain cycler, matthew, cool-2 sowie meine Wenigkeit, sehe ich das richtig?

@ Untrainierter: Ich ärgere :mad: mich total, daß ich nicht mitgekommen bin. Mit dem Vogel war ich beim Tierarzt schnell fertig, hätte es also doch rechtzeitig nach lemgo schaffen können. Ich wußte aber nicht, wann du gestartet bist und alleine fahren wollte ich nicht.
Das Wetter hat ja auch gehalten.
Und, schon entschieden, ob du den MA in Willingen fährst? Ich kann dir sonst den am 4.7. in Neuhaus/Solling empfehlen. Da war ich letztes Jahr und habe mich für dieses auch wieder angemeldet. Schöne Strecke (25, 53 oder 106km), gute Atmosphäre und klasse Organisation.
Viel Spaß in Willingen :daumen:

Versuchen wir also weiterhin den Wettergott zu besänftigen :lol:
 
Hallo,

10.00 Start am Waldschlößchen und Rückfahrt mit Zug nach Horn hört sich gut an, dann könnte man ja die PKW am Waldschlößchen stehen lassen und hätte nicht soviel Fahrerei. Meine Vater grübelt noch, ob er auch mit will.
Ich hoffe, das Wetter macht mit, den Wetterberichten kann man ja im Moment nicht wirklich vertrauen.
Wer fährt denn alles mit? Bisher zähle ich heli01, mountain cycler, matthew, cool-2 sowie meine Wenigkeit, sehe ich das richtig?

@ Untrainierter: Ich ärgere :mad: mich total, daß ich nicht mitgekommen bin. Mit dem Vogel war ich beim Tierarzt schnell fertig, hätte es also doch rechtzeitig nach lemgo schaffen können. Ich wußte aber nicht, wann du gestartet bist und alleine fahren wollte ich nicht.
Das Wetter hat ja auch gehalten.
Und, schon entschieden, ob du den MA in Willingen fährst? Ich kann dir sonst den am 4.7. in Neuhaus/Solling empfehlen. Da war ich letztes Jahr und habe mich für dieses auch wieder angemeldet. Schöne Strecke (25, 53 oder 106km), gute Atmosphäre und klasse Organisation.
Viel Spaß in Willingen :daumen:

Versuchen wir also weiterhin den Wettergott zu besänftigen :lol:

Ooohhh, was hab' ich wieder angestellt! Wer hier doppelt sieht ist definitiv nicht besoffen :lol:
 
@Untrainierter: Das ist fein das Du nicht vom Blitz getroffen worden bist. Sag mal wie kommst Du eigentlich an mein MTB, die Beschreibung von Deinem Bike trifft auch auf meines zu :eek: .

@Tine: Bei mir ist noch ein ganz grosses Fragezeichen wegen der Samstagtour, aber Nils Planung hört sich gut an. Also schaun wir mal.

@Norbert: Ein Weizen getrunken, heissa da kannst Du aber gut einschlafen.

Apropos schlafen.
genug :blah: und :winken:
 
Hallo,

wie ist der aktuelle Stand der Dinge wegen Morgen? Der Wetterbericht sieht ja leider nicht gut aus, was er für heute auch nicht tut, obwohl es ganz gut ist.
Ich habe so das Gefühl, daß im Moment alles etwas unklar ist und man kaum planen kann :ka:
Werde mich daher heute Abend nochmal melden.
 
Habe gerade sämtliche Wetterdienste abgegrast und alle haben was anderes gemeldet. Für heute war auch Regen angesagt, bin aber trockene 35km gefahren. Wahrscheinlich wirds morgen genauso wie heute.
 
Hi,

ein eigentlich sehr verlässlicher Wetterdienst (Videotext auf WDR, also im dritten) meldet für morgen zunehmende Schauer die teils sehr kräftig sein können......Wie dem auch sei: ich melde mich jetzt für heute hier wieder ab, ist ja schließlich Handballwoche :bier: und werden morgen früh noch einmal aus dem Fenster und anschließend hier ins Forum schauen.
Bis morgen! (hoffentlich)
 
Würde auch sagen, der Tag morgen geht baden. Könnte ja morgen mit Schwimmflossen und Bademütze antreten, nur die Flossen passen nicht an meine Klickies.
Schade, wo ich heute mein Bike wieder richtig justiert habe.

Vielleicht könnte man morgen spontan, wenn es trocken ist einen Ritt machen. In Schlangen und hier rund um den Bielstein giebt es garantiert Weg die kein Schlammbad bieten.


Cool-2
 
Tönsberg Nordhang meldet trocken bei auflockernder leichter Bewölkung.
Mal sehen, wie es morgen wird. Die Wetterberichte sind sich ja absolut nicht einig.
Ich werde also morgen früh gegen 8.00 erst aus dem Fenster und dann ins Forum schauen :lol:
Wir können dann ja ganz nach Wetterlage entscheiden ob wir
a) :heul: gar nicht fahren
b) ;) eine "normale" Runde drehen
c) :hüpf: zur geplanten Tour aufbrechen
Möglichkeit c) wäre natürlich am schönsten, ist aber nur bei halbwegs berechenbaren und trockenen Witterungsverhältnissen sinnvoll.
Ich gebe die Hoffnung nicht auf, vielleicht wird's doch was ;) , habe extra eine große Portion Spaghetti verdrückt :D
 
Falls es morgen nix wird, wäre vielleicht eine Verschiebung auf So möglich?!
WDR-Wetter sagt dazu:

"Am Sonntag etwas freundlicher und nur noch selten Schauer, um 20 Grad. Zu Wochenbeginn scheint neben Wolkenfeldern zeitweise die Sonne und die Temperaturen steigen am Dienstag örtlich wieder auf 25 Grad."

Warten wir's ab ;)
 
Hi,
Sonntag am Vormittag bewölkt, ab Mittag Sonne. Nur ich habe am Sonntag einen anderen Termin. Ab Donnerstag Regen, somit Zeit für nach Feierabend Touren von Montag bis Mittwoch.

Sorry

MfG

Cool-2
 
Guten Morgen,
das Wetter in Bielefeld sieht noch ganz vernünftig aus. Ich wäre für einen Start der Tour. Der Vormittag soll ja noch trocken bleiben. Wenn es wirklich regnen sollte, können wir immer noch abbrechen.
Gehe jetzt erstmal brötchen holen, und schaue dann gleich nochmal rein.
Bis Später Nils
 
Moin,

das Wetter sieht doch nicht schlecht aus. Die Wetterberichte sagen aber meist voraus, daß es erst nachmittags Regen geben soll.
Was machen wir also???
Regenjacken einpacken und trotzdem fahren oder doch nur eine kurze Tour machen?
:confused: :confused: :confused: :confused:
 
Uuhh, ist das eine schwierige Entscheidung :eek:
Wenn ich hier aus dem Fenster kucke, gefällt mir der Ausblick nach Norden und Osten auch am besten, Richtung Süd-Westen hängen dunklere Wolken und Nebel am Berg. Was tun :confused: ?

Ich könnte mich nach Horn bringen lassen, meine "besser Hälfte" möchte fahren. Mal sehen...
 
Hallo Leute,

ich kann heute nicht, da mein Ersatzteil noch nicht eingetrudelt ist und heute Vormittag noch zu meinem Bruder muss.
Also seht zu das Ihr nich nass werdet!

Bis die Tage!
matthias
 
Zurück