Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Eddie L. schrieb:Ne Mag21!
Das stimmt!cluso schrieb:Die HS33 finde ich auch recht haltbar![]()
Veloziraptor schrieb:Ich hab da was gefunden. Das hält bestimmt...
http://sauhau.dynadept.de/shop/prod...id=33&osCsid=eca535341cc1318617379deb31f2382a
...NICHT
Kann ich nicht glauben.FuzzyLogic schrieb:Aber erstens waren damals die Anforderungen (sowohl meine persoenlichen, als auch die durchschnittlichen) weniger extrem. Wer Anfang der 90er ein oder zwei Meter tief gedropt ist war im Downhill- Weltcup unterwegs.
gurkenfolie schrieb:länger als so ein scott carbon rahmen bestimmt...![]()
Marcel79 schrieb:Wenn ich mich nicht täusche, dann gibt es auf die "Race Face Diabolous" ne Lebenszeitgarantie.
FuzzyLogic schrieb:Zerschoßen? Hat das was mit Soße zu tun?
Wenn man nicht faehrt gehen Ritzel nicht kaputt.
Wie tafkars schon schrieb, man muss natuerlich zwischen dauerhafter Haltbarkeit im normalen Betrieb und Beschaedigungsresitenz bei den Folgen von Fahrfehlern unterscheiden. Mit letzterem kriegt man selbstverstaendlich alles kaputt.
da_dude schrieb:Also ich denke kaputt geht alles. Wenn man auf ne Rohloff im Vakuum einen 5 Tonnen Stein draufhaut, dann ist die natürlich im arsch. Aber wenn man von normalen belastungen aus geht, denke ich gibt es bestimmt einige sachen die nich putt gehen. Wenn ich mir meine Deore Kurbel zb. ansehe, denke ich mal das die NIE richtig kaputt gehen wird.![]()
![]()
wing schrieb:Wenn du was richtig stabiles, haltbares und langlebiges suchst, kauf dir einen Amboss. Die halten in der Regel mehrere Generationen. Und ich hab auch noch nicht gehört, daß jemand einen Defekt hatte.
Grüßle
wing
bonzai schrieb:summa sumarum bedeutet dies also genau genommen: 10 jahre forschung - direkt für die tonne, bzw. überwiegend blendwerk?
Genau dahin ist die Forschung geflossen. In jedem zweiten Thread, in dem hier jemand ein 500 Euro- MTB sucht wird unter anderem ueber Gewicht diskutiert. Also liefert die Industrie genau das, wofuer auch eine Nachfrage existiert: Bessere Funktion bei geringerem Gewicht. Von Haltbarkeit hat nie einer gesprochen. Und wenn, dann war das immer nur in Bezug auf das Springen von einer noch hoeheren Kante gemeint, und nicht auf das Fahren von noch mehr Kilometern ohne Wartung.bonzai schrieb:weil ja alles mind. 20 % schwerer war, als heute.
Alles geht kaputt:da_dude schrieb:Also ich denke kaputt geht alles. Wenn man auf ne Rohloff im Vakuum einen 5 Tonnen Stein draufhaut, dann ist die natürlich im arsch. Aber wenn man von normalen belastungen aus geht, denke ich gibt es bestimmt einige sachen die nich putt gehen. Wenn ich mir meine Deore Kurbel zb. ansehe, denke ich mal das die NIE richtig kaputt gehen wird.![]()
![]()