Gibts hier Linux Freaks?

Nach jahrelanger Suse Benutzung mit KDE arbeite ich seit einigen Wochen mit Ubuntu und dem Gnome Desktop. KDE 4.x sieht mir zu Vista ähnlich aus. Ich mags lieber schlicht.
Ubuntu ist Bedienungsfreundlich und die Community ist sehr gross.
 
Ich habe eine Gnome-Frage, die mir noch nirgendwo jemand beantworten konnte:
Ich möchte, dass Fenster, die im Hintergrund liegen bei einem Klick auf deren Eintrag in der Taskleiste in den Vordergrund kommen (so macht es zum Glück Windows). Gnome dagegen minimiert das Fenster erst mal. Mit einem zweiten Klick kommt es dann wieder hervor in den Vordergrund. Kann man das ändern?

Grüße,
Daniel
 
Ich möchte, dass Fenster, die im Hintergrund liegen bei einem Klick auf deren Eintrag in der Taskleiste in den Vordergrund kommen (so macht es zum Glück Windows). Gnome dagegen minimiert das Fenster erst mal. Mit einem zweiten Klick kommt es dann wieder hervor in den Vordergrund. Kann man das ändern?

Öhm also das kann ich nicht nachvollziehen. Welche Version verwendest du denn? Auf meinem Ubuntu 8.10 mit Gnome 2.24.1 funktioniert das eigentlich nicht anders wie bei Windows.
 
Dann habe ich mich vermutlich nicht präzise genug ausgedrückt. Das beschriebene Verhalten ist nämlich bei allen Gnome-Versionen so, die ich kenne, und das sind doch einige (Ubunutu seit 6.06).

Mach mal zwei Fenster auf und versuch das, was sich hinter dem anderen befindet mittels Klick auf die Taskleiste nach vorne zu holen. Das funktioniert nicht. Es wird erst mal minimiert.

Grüße,
Daniel
 
Mach mal zwei Fenster auf und versuch das, was sich hinter dem anderen befindet mittels Klick auf die Taskleiste nach vorne zu holen. Das funktioniert nicht. Es wird erst mal minimiert.

Das habe ich schon so verstanden und auch ausprobiert. Wie gesagt ich kanns nicht nachvollziehen. Du meinst schon x beliebige Programmfenster oder meinst du nur den Nautilus?
 
Stimmt, ihr habt Recht. Habe hier gerade mal auf einer Centos-Installation getestet, da ist es korrekt. Dann muss ich zu Hause mal ausknobeln, warum es sich dort anders verhält, und bei welchen Anwendungen das auftritt.

Danke schon mal,
Daniel
 
Habe das Problem identifiziert. Ich nutze "focus-follows-mouse". Wenn nun das hintere Fenster das aktive ist, dann ist das Verhalten, wie von mir beschrieben. Wenn das vordere das aktive ist, funktioniert es wie gewünscht. Weiterhelfen tut diese Erkenntnis allerdings nur begrenzt.
 
Zurück