Preisbildung hörst aber auch in keiner normalen Schule, eigentlich nur auf einem Wirtschaftsgymnasium oder vielleicht der höheren Handelsschule.
.... oder halt an der Uni.
Wenn ich für jedes Produkt 20% Marge einstecken kann, dann würde ich auch nur noch teurere Scheibenbremsen verbauen, um den Gesamtpreis des Rades zu erhöhen. ;-)
Klar, jedoch sind die Margen nicht bei allen Teilen gleich. Als Hersteller würde ich natürlich versuchen, die Teile zu verbauen, die die größte Marge bieten, auch wenn es sich dabei jeweils nur um 10-Euro-Artikel handelt... da macht es ganz einfach die Menge. Wenn ich tausend Räder mit V-Brakes verkaufe, die ich mit 50 Euro in den Endpreis einkalkuliere, und dabei einen Gewinn von z.B. 40 Euro bei den
Bremsen mache, dann habe ich davon mehr, als ein Scheibenbremsen-Rad verkauft zu haben, bei dem ich an der Bremse vielleicht nur 20 Euro verdiene. (Zahlen absolut aus der Luft gegriffen, nur ein Beispiel). Natürlich sehen die Umsatzzahlen besser aus, wenn ich nur hochpreisiges Zeug verkaufe, die Rendite muss davon jedoch überhaupt nicht abhängen.
Aber da müssen sich unsere Teilelieferanten eh nicht verstecken. Als der Euro so abgeschwacht ist, hat Paul Lange ordentlich die Preise für
Shimano Teile erhöht. Als er dann im Vergleich zum Dollar extrem gestiegen ist, ist nichts passiert.
Klar, das ist Zockerei. Günstigere Konditionen werden meistens erst stark verzögert an den Endkunden weitergegeben, wenn überhaupt. Die Lieferanten rechtfertigen sich meistens mit Lagerbeständen, die noch teuer bezahlt wurden und die erst abgebaut werden müssen. Fadenscheinig, aber so läuft das Geschäft eben...
Mit welcher Begründung gibt es denn Fahrradteile in den USA viel billiger? Und im europäischen Vergleich haben wir in D auch allerdings echt noch Glück, aber das gehört ja alles nicht in diesen FRED rein.
Ich lese regelmässig die Mountain Bike Action, die zugegebenermassen ziemlich viel Händlerwerbung enthält. Jedenfalls sind die meisten Teile in den USA nicht mehr viel günstiger als hier (z.B. XT-Kurbel 149 Dollar beim Versender). Bei Rahmen, die direkt dort hergestellt werden, mag das noch anders aussehen. Für mich lohnt es sich derzeit jedenfalls nicht mehr, mir Teile z.B. von JensonUSA zu bestellen, weil ich die hier günstiger bekomme.
Cheers,
Dan