Gibts noch V-Brake Fahrer ??

  • Ersteller Ersteller Deleted 54516
  • Erstellt am Erstellt am
...hat jemand von euch erfahrung mit diesen Bremshebeln ?
Die sind zwar schön leicht, hatte deshalb auch schon mal ein Auge darauf geworfen, aber die haben keine Druckpunktverstellung wie die Avid Dial-Griffe. Diese habe ich immer ganz reingedeht. Das könnte ich bei diesen nicht, würde also mehr Handkraft brauchen. Ob das die Gewichtsersparnis wert ist?
 
...haben fast alle V-Brakes einen sauharten, fast schon digitalen Druckpunkt...
Kurze Bremshebel und Bremsarme machen den "digitalen" harten Druckpunkt..
gute V-Brake staucht die Aussenhülle und dehnt das Seil.. :D
Genau. Wenn du bei einer Avid Dial 7 die Schraube rausdrehst, hast du einen harten Druckpunkt, aber eine geringere Bremswirkung. Drehst du allerdings die Schraube ganz rein, wird der Druckpunkt weicher, aber die Bremskraft steigt. Harter Druckpunkt bei V-Brakes ist kontraproduktiv.
 
Die sind zwar schön leicht, hatte deshalb auch schon mal ein Auge darauf geworfen, aber die haben keine Druckpunktverstellung wie die Avid Dial-Griffe. Diese habe ich immer ganz reingedeht. Das könnte ich bei diesen nicht, würde also mehr Handkraft brauchen. Ob das die Gewichtsersparnis wert ist?

naja das sind ca. 130g was ich bei zwei bremshebeln irgendwie heftig finde...

und bezüglich der "mehr handkraft" - wenn ich wenig handkraft einsetzen wollte (BUT I DONT :D) würd ich mir ne marta sl carbon oder ne andere disc zulegen;) - die frage stellt sich also für mich nicht
 
Danke für die Antworten! Meint ihr die Schraube am Bremshebel?
Jo, die mit dem roten Kopf. Damit verstellt man die Entfernung Nippelaufnahme/Gelenk. Näher bringt mehr Bremskraft, Druckpunkt fühlt sich aber weicher an. Weiter nach außen macht den Druckpunkt zwar knackiger, aber man braucht auch "mehr" Handkraft zum Bremsen.
 
leute ich brauch nochma euren sachverstand:

es geht um den bremshebel (hier, hier oder hier), der in allen drei versionen ungefähr baugleich zu sein scheint!?

hab mal bei bike24 nachgefragt zwecks v-brake tauglichkeit der hebel und die meinten:
"Leider ist das Übersetzungsverhältnis nicht auf V-Bremsen ausgelegt. Es besteht ein genereller Unterschied im Übersetzungsverhältnis zwischen
Cantileverbremsen und V-Bremsen."


wie kann es dann aber sein, dass die selben hebel als XLC produkt oder bei cnc-bike.de für v-brake geeignet sind?
 
"Leider ist das Übersetzungsverhältnis nicht auf V-Bremsen ausgelegt.
Das wage ich zu bezweifeln, der Nippeleinhängepunkt ist augenscheinlich an der selben Stelle, wie an anderen V-Brake -Hebeln.
Es besteht ein genereller Unterschied im Übersetzungsverhältnis zwischen Cantileverbremsen und V-Bremsen."
Das stimmt zwar, aber meiner Meinung nach nicht bei diesen Hebeln. Ausserdem kann man auch Canti-Hebel mit V-Brakes fahren.
Werden schön giftig.:D Die Avid Dial 7 machen dies ja auch, mit der Einstellschraube direkt am Hebel.
 
Typisches Schöngerede von Felgenbrems-Nostalgikern...
Das ist kein Schöngerede ! Ich stehe mit meinem Fahrrad genauso schnell wie Du mit Deiner Scheibe ! Die Kraft muss aber nicht nur von den Bremsbelägen auf das Laufrad sondern auch noch vom Laufrad auf den Untergrund. Das ist der wesentlich limitierendere Faktor beim ganzen Bremsvorgang.
 
Die Kraft muss aber nicht nur von den Bremsbelägen auf das Laufrad, sondern auch noch vom Laufrad auf den Untergrund. Das ist der wesentlich limitierendere Faktor beim ganzen Bremsvorgang.
Von wo haste das denn zitiert :confused:
Da hat er doch recht. Im Gelände, außer bei sehr hartem Untergrund, ist der Grip doch viel schlechter. Da kommen die sogenannten Vorteile einer Scheibenbremse, nämlich bessere Dosierbarkeit (?) und höhere Bremskraft, doch gar nicht zum Tragen. Sogar der spürbar besser definierte Druckpunkt bringt bei ständig wechselndem Untergrund keine besondere Vorteile.
Warum haben denn sogar die Geländemotorräder der Werksfahrer eine deutlich kleinere Bremsanlage, als die Strassenfahrer? Weil sie bei dem schlechtem Grip im Gelände die höhere Bremskraft gar nicht auf den Boden bringen.
Als mehrfacher Pokalgewinner bei MotoCross-Rennen bin ich der Meinung, daß zumindest im Gelände, ein zu harter Druckpunkt eher negativ ist. Ist vielleicht aber auch "Geschmackssache".
 
Du weisst was zitieren ist? Ich wollte wissen WO denn die Original Aussage von garbel (welche zitiert wurde) steht, weil ich den restlichen Zusammenhang lesen wollte...
Wenn mich einer fragt: "Wo hast du denn das her.", meint er in der Regel, daß er mir oder den anderem nicht glaubt
und so interpretierte ich auch dich.:)
 
Wenn mich einer fragt: "Wo hast du denn das her.", meint er in der Regel, daß er mir oder den anderem nicht glaubt
und so interpretierte ich auch dich.
smile.gif
Kannst du ja machen... ich glaube kaum dass der Zitierende sich das Zitat ausgedacht hat, nur isses überlicherweise so dass das Zitat maximal 1 Seite weiter vorn steht...

Hab mittlerweile rausgefunden dass das Zitat von Seite 43 stammt... :rolleyes:
 
hiho,

hat jemand von euch erfahrung mit diesen Bremshebeln ?

ich suche nämlich (leichte) bremshebel...vll. hat jemand was rumfliegen bzw. n tipp?

Erfahrung keine aber einen Hinweis:
Laut Artikelbeschreibung sind die Dinger nur für Canti- und Rennrad-Bremsen geeignet. Für V-Brakes taugen die also nicht!

Hallo Leute!
Ich habe diese Bremshebel in Verbindung mit Shimano LX V-Brakes seit einem Jahr im Einsatz: Ich kann sie nur empfehlen!
Die Bremshebel an meinem Rad sind von Steinbach (echte 62g!) und ziemlich baugleich mit den Hebeln von XLC und CNC: Die Steinbach-Hebel sind ohne Griffweiteneinstellschraube und der Bremszug wird mit dem Rennradnippel eingehängt:

Steinbach-Bremshebel.JPG


Dafür kosten sie 135€ und die Handhebel haben viel axiales Spiel, was ich aber mit jeweils zwei 0,3mm dicken Kunststoffscheiben minnimiert habe.
Die XLC-Hebel sind nicht ganz so leicht, kosten dafür aber nur 1/3 und haben kein axiales Spiel.

XLCV-brakeBremshebel.JPG


Die Bremshebel die ich habe passen devinitiv nicht zu Cantibremsen, für V-Brakes würde ich sie aber sofort wieder kaufen!

Es grüßt Euch Armin!
 
@arst: danke für die info

bei mir ist es jetzt doch die TRP 920 Ti Bremse mit TRP ML930 er Hebeln geworden...die hebel sind nicht ganz so leicht aber dafür alles formschön und schwarz :D



 
Hi,
meine Beläge sind ziemlich runter, vor allem hinten. Der Druckpunkt ist kaum mehr vorhanden. Ich brauch deshalb neue. Was ist da zu empfehlen? Felgen sind Exal ZX19 und Bremsen irgendwelche 0815 Tektro.
Grüne Swissstop werden ja gern empfohlen, aber irgendwie steht da manchmal passt zu XT/XTR... deswegen weiß ich jetzt nicht, ob die auch passen. Etwas billiger als die wär vielleicht auch gut.
 
Zurück