Gibts noch V-Brake Fahrer ??

  • Ersteller Ersteller Deleted 54516
  • Erstellt am Erstellt am
Alle V-Brake-Beläge passen auch an alle V-Brakes. Es gibt nur 2 Unterschiede. Komplettbeläge oder austauschbare Cartridge-Bremsschuhe. Aber beide Versionen passen trotzdem an alle V-Brake. An die teuren XTR und auch an die billigsten No-Name-Produkte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Randnotiz: Das stimmt in dieser Absolutheit nicht. Zwar werden (zum Glück) bei den meisten V-Brakes die Bremsschuhe verschraubt, aber es gibt auch welche, bei denen sie wie bei den meisten Cantis geklemmt werden.
 
Das ist jetzt doch wohl eher die Ausnahme, welche die Regel bestätigt, oder??
Außerdem wirkt das Rad von der Technik her schon etwas älter und die Bremse sieht eher nach Edelschmiede, als nach Großserie aus. CNC-gefräst. Wäre viel zu teuer, so in etwa, wie die Avid Ultimate. 80,- bis 120,-€ das Stück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ich habe mal auf die schnelle mit meinem handy ein paar fotos von den bremsschuhen gemacht. war halt im keller, aber man sollte es erkennen. sind übrigens doch von blackcomp, das ist die hausmarke von focus oder auch derby-cycles, die auch die serious und hawk fahrräder von fahrrad.de herstellen. ich hab ein serious^^

also es ist auf jeden fall nicht geklemmt oder so, bedeutet das, dass ich einfach die roten koolstop gummis nehmen kann? keine bremsschuhe?
 
Dann schreibe ich jetzt noch mal ganz laaaaangsam, damit du es mitbekommst. Alle Bremsbeläge, egal ob Komplette oder austauschbare Cartridge-Bremsschuhe, wo drauf steht, "Für V-Brake" sind für deine Bremse passend.
Ich habe noch nie in meinem Leben V-Brakes gesehen, welche keine geschraubten Bremsbeläge haben und ich bin schon über 30 Jahren aus der Pubertät.:D
Bei so "exotischen" V-Brakes mit geklemmten Bremsbelägen passen halt die von den Cantilever-Bremsen.
Aber nochmal. Du hast eine "normale" V-Brake und du kannst alles montieren, wo "Für V-Brake" draufsteht.
 
ich weiß, aber es gibt ja anscheindend bremsen, wo die nicht verschraubt werden. und da meine ja absolute no name bremsen sind habe ich halt doch nochmal nachgefragt. vielleicht is da ja doch irgendwas anders.
Du kannst auch Deine absoluten NoNameBremsen entsorgen und gegen etwas höherwertiges austauschen ,z.Bsp. diese hier versprechen lange Haltbarkeit bei niedrigem Preis:
http://www.bike24.de/1.php?content=...t=11858;page=1;menu=1000,2,15,118;mid=2;pgc=0
Im Vergleich dazu kosten neue Bremsbeläge viel zu viel.Ganz blöde sollte man sich beim Montieren aber nicht anstellen;wen es überfordert,die Bremsgummis zu wechseln sollte sich lieber praktische Hilfe holen.Kann sonst "AUA" machen...;)
 
Dann schreibe ich jetzt noch mal ganz laaaaangsam, damit du es mitbekommst. Alle Bremsbeläge, egal ob Komplette oder austauschbare Cartridge-Bremsschuhe, wo drauf steht, "Für V-Brake" sind für deine Bremse passend.
Ich habe noch nie in meinem Leben V-Brakes gesehen, welche keine geschraubten Bremsbeläge haben und ich bin schon über 30 Jahren aus der Pubertät.:D
Bei so "exotischen" V-Brakes mit geklemmten Bremsbelägen passen halt die von den Cantilever-Bremsen.
Aber nochmal. Du hast eine "normale" V-Brake und du kannst alles montieren, wo "Für V-Brake" draufsteht.
danke, habs sogar verstanden :)
Du kannst auch Deine absoluten NoNameBremsen entsorgen und gegen etwas höherwertiges austauschen ,z.Bsp. diese hier versprechen lange Haltbarkeit bei niedrigem Preis:
http://www.bike24.de/1.php?content=...t=11858;page=1;menu=1000,2,15,118;mid=2;pgc=0
Im Vergleich dazu kosten neue Bremsbeläge viel zu viel.Ganz blöde sollte man sich beim Montieren aber nicht anstellen;wen es überfordert,die Bremsgummis zu wechseln sollte sich lieber praktische Hilfe holen.Kann sonst "AUA" machen...;)
und was ist da besser? also die bremskraft dürfte ja eigentlich dieselbe sein, oder nicht? was haben höherpreisige v-brakes für vorteile gegenüber billigen? gewicht ist egal. was bedeutet haltbarkeit? viel kann da ja nicht passieren (beläge außen vor)
 
danke, habs sogar verstanden :)

und was ist da besser? also die bremskraft dürfte ja eigentlich dieselbe sein, oder nicht? was haben höherpreisige v-brakes für vorteile gegenüber billigen? gewicht ist egal. was bedeutet haltbarkeit? viel kann da ja nicht passieren (beläge außen vor)
Die Lagerung ist besser abgedichtet,dadurch ist bewegen sich die Bremsarme länger leichtgängig,reibender Staub&Dreck bleiben länger außen vor.Auch mit ein Vorteil beim genauen Einstellen.
Die von mir empfohlenen "DEORE" haben gedichtete Gleitlager,dazu noch Bremsschuhe bei denen man den Gummi kostengüstiger austauschen kann;eine "XTR" hat gedichtete Nadellager & noch zusätzlich eine Parallelogrammverstellung-die Beläge gehen geradlinig zur Felge...
Die z.Bsp. "ALIVIO" hat keine vernünftige Dichtung &die Verstellschrauben sehen sehr windig aus;sind die Gummis verschlissen brauchst du neue,die genauso teuer sind wie die Bremse selbst-schade ums Geld.
Meine Rechnung:Neue Bremsgummis für Deine alten NoNames könnten etwa 5-7€´s kosten -pro Bremse;zusammen also 10-14 €´s.Für 15Eu´s mehr bekommst Du etwas Neues...
Avid Brakes sind auch eine Empfehlung wert-besonders für Leute mit SHIMANO-Allergie.:lol:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ja die sd7 hatte ich schon im kopf, aber ich will mir eigentlich im sommer ein enduro kaufen und möchte nicht mein 400€ hardtail noch so sehr aufrüsten :lol:
danke schonmal, ich muss mal überlegen, obs mir die 15€ wert sind
 
Bevor ich mir einen neuen Satz Deore V-Brakes kaufen würde, würde ich das Geld lieber in einen Satz gute Nachrüstbeläge für das bestehende System stecken. Sonst hat er zwar ordentliche Bremsen, aber immer noch die bockelharten Felgenkiller-Bremsbeläge von Shimano.
Meine Aliviobremsen am Stadtrad mit Tuningbelägen bremsen spitze. Gut eingestellte Avid mit Swissstop waren auch nicht besser.
 
Meine Aliviobremsen am Stadtrad mit Tuningbelägen bremsen spitze. Gut eingestellte Avid mit Swissstop waren auch nicht besser.
Für´s Stadtrad mögen die ALIVIO´s ausreichen.Sie sind warscheinlich auch nicht so klaugefärdet,weil "uncool".Mich überzeugt aber einfach nicht die Verarbeitung und der geringe Aufpreis bei einer DEORE scheint mir angemessen.
Die V-Brake`s am Rad von Drop-Ex sahen mir nicht unbedingt hochwertig aus-wenn sie allerdings noch leichtgängig sind,dann sind Tuningbeläge nicht fehl am Platz.
Muß jeder selber entscheiden.:)
 
Ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Satz V-Brakes + Hebeln und habe ein paar Fragen.

Kann die Avid SD SL + Speed Dial SL irgendwas besser als SD 7 + Speed Dial 7, abgesehen vom Gewichtsunterschied.

Ich kenne nur die SD 5 mit FR 5 Hebeln von meinem Stadtrad, bin damit sehr zufrieden.

Als Alternative hätte ich noch die aktuelle XT V-Brake, soll ja gut sein und sieht gut aus. Sollte ich die mit den Shimano XT Hebeln kombinieren oder gibt es bessere?
 
Ich habe noch nie in meinem Leben V-Brakes gesehen, welche keine geschraubten Bremsbeläge haben und ich bin schon über 30 Jahren aus der Pubertät.:D

BR-MC40.jpg
 
Die hydraulischen waren von Magura und die gab's für Rennräder. Andere kenne ich jedenfalls nicht....

Die Frage nach den Belägen ist für mich einfach: Karstadt, Untergeschoß, Point,unter fünf Euro.

Gruß Klaus
 
Zurück