- Registriert
- 18. Juli 2008
- Reaktionspunkte
- 0
Bin grad von meinem Transalp zurück und konnte da meine neuen Avid SD7 mit den grünen Swissstop-Belägen ausführlich testen. Mal ein kurzer Bericht:
Ich bin von der Bremsleistung begeistert, auch bei Nässe nur sehr
gering schwächere Bremsleistung. Einzig wenn es richtig extrem gegossen hat (ich meine damit keinen normalen Regen, sondern überschwemmte Wege etc.) hab ich gemerkt, dass die Bremsleistung deutlich nachließ.
Nun zu den Nachteilen:
-Ich brauchte je 2 Finger zum Bremsen,
- Bei langen (z.B. 1500 hm) steilen Abfahrten, v.a. auf losem Untergrund wurden die Finger müde. War teilweise schon grenzwertig.
Also verglichen mit anderen V-Brakes und Standardbelägen super, aber eine Scheibe hat wohl auch ihre Vorteile.
Wie sind eure Meinungen zu den erwähnten Punkten?
Ich bin von der Bremsleistung begeistert, auch bei Nässe nur sehr
gering schwächere Bremsleistung. Einzig wenn es richtig extrem gegossen hat (ich meine damit keinen normalen Regen, sondern überschwemmte Wege etc.) hab ich gemerkt, dass die Bremsleistung deutlich nachließ.
Nun zu den Nachteilen:
-Ich brauchte je 2 Finger zum Bremsen,
- Bei langen (z.B. 1500 hm) steilen Abfahrten, v.a. auf losem Untergrund wurden die Finger müde. War teilweise schon grenzwertig.
Also verglichen mit anderen V-Brakes und Standardbelägen super, aber eine Scheibe hat wohl auch ihre Vorteile.
Wie sind eure Meinungen zu den erwähnten Punkten?