Gibts noch V-Brake Fahrer ??

  • Ersteller Ersteller Deleted 54516
  • Erstellt am Erstellt am
Ok, danke für die Erläuterungen - jetzt sind alle Klarheiten beseitigt! :)
Was ich abschließend noch mal fragen wollte (ist zwar subjekitv, aber passt doch gut in den Thread ^^):
mit wechen hydraulischen Scheibenbremsen ist die BB7 zu vergleichen? Also wieviel Handkraft brauch man für nen guten Biss, wie steht es mit der Dosierbarkeit?
Grüße
 
@Waschhauserrnst

Morgen!
Schau mal bei mtbr.com die Reviews zur BB7 an. Angeblich keine Unterschiede in puncto Kraftaufwand/Bremswirkung zur hydraulischen
Disc. Wenn´s so ist, wäre das etwas, was ich mir auch holen würde.
In den USA ja mehr als bei uns in Gebrauch.
 
Hi,
die BB7 ist definitiv mit einem hydraulischen System vergleichbar. Bei mir hat die BB7 eine Marta ersetzt, an anderen Rädern fahre ich Hope Mini (die ist vergleichbar) und Hope M4 (die ist nicht vergleichbar).
Vergleichbar ist die BB7 aber nur, wenn die Züge ordentlich verlegt wurden und ordentliche Aussenhülle verwendet wird.
Die Dosierbarkeit lässt sich (im Gegensatz zu hydraulischen Systemen) mit dem SpeedDial am Bremshebel justieren (wie oben schon geschrieben). Das reicht von unempfindlich bis zu extrem bissig.
Das Gesamtsystem BB7 mit Nokons oder FlakJackets und SpeedDial-Hebeln ist natürlich schwerer als z.B. eine Marta und preislich irgendwo zwischen Julie und Louise.

Cheers,
Dan
 
Hast du sie denn mal mit normalen Zügen gefahren?
Gibts noch sinnvolle Alternativen zu den starren Rohren? Mir ist das irgendwie nix - wenn ich da mal ungünstig drauf stürze sind die doch sofort verbogen...

Was mir grad noch einfällt, ich wollte vorn ne 185er Scheibe nehmen und habe ne 6" Postmount Aufnahme an meiner Gabel. Da bräuchte ich doch nen Adapter, der irgendwie 6"Postmount auf IS2000 7" heißen würde? An meinem Rahmen hab ich ne IS2000 Aufnahme, die für 6" gedacht sein müsste.
 
@Danimal

Hallo,

dann bin ich überzeugt. Ich sehe das mit dem Gewicht nicht so kritisch.
Interessieren würde mich, ob
a) das Zughüllenset Jagwire Expressway auch reicht und
b) wie schwer mit allem drum und dran, auch Scheibe, das System dann letztlich ist.
 
Hast du sie denn mal mit normalen Zügen gefahren?
Gibts noch sinnvolle Alternativen zu den starren Rohren? Mir ist das irgendwie nix - wenn ich da mal ungünstig drauf stürze sind die doch sofort verbogen...

Was mir grad noch einfällt, ich wollte vorn ne 185er Scheibe nehmen und habe ne 6" Postmount Aufnahme an meiner Gabel. Da bräuchte ich doch nen Adapter, der irgendwie 6"Postmount auf IS2000 7" heißen würde? An meinem Rahmen hab ich ne IS2000 Aufnahme, die für 6" gedacht sein müsste.

Normale Zügen reichen IMHO, s.o.
Der gesuchte Adapter wäre PM auf PM für 185mm, denn die Avid Sättel sind auch Postmount.

@ahrensb:
theoretisch schon, aber mit Post #233 war die ursprüngliche Frage doch beantwortet. Abgesehen davon gelten die Empfehlungen zur Zugverlegung nahezu genauso für V-Brakes.
 
Klar können die Röhrchen des Full Metal Jacket-Zugsystems verbiegen. Da sie aber relativ geschützt am Oberrohr sowie "hinter" der Federgabel verlaufen, ist diese Gefahr selbst bei einem Sturz nur als gering einzustufen. Sicher nicht das Richtige für experimentierfreudige Freerider und Downhiller, die regelmäßig über ihre Grenzen gehen. Aber kein Problem für CC- und Tourenfahrer.

Sehr gute Beschreibung und Gründe für Full Metal Jacket + BB7:
http://howtosetuptheavidbb7.weebly.com/how-to-set-up-the-avid-bb7.html

Auf dieser Seite gibt es Bilder zum Full Metal Jacket und weitere Infos zu Gewicht etc.:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=306646&highlight=Full+Metal+Jacket&page=3

User-Erfahrungen zum Full Metal Jacket:
http://www.mtbr.com/cat/drivetrain/cables/avid/full-metal-jacket/PRD_358969_1545crx.aspx
http://www.jensonusa.com/store/prod...al+Jacket+Disc+Cables.aspx?viewAllReviews=y#5
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo kann mir vielleicht jemand das Gewicht der XT V-Brake 2008 und das Gewicht der Hebel sagen soll ja leichter sein da keine Parallelführung....
Und vielleicht von der XTR V-Brake und den Hebeln....

Danke Grüße....
 
So Update im Winter.

Avid SD3 mit grünen Koolstop auf Ceramic-Felgen, Starrgabel.

Im Schnee teilweise längere Zeit wirkungslos und greift dann plötzlich zu.
Vorne mittlerweile durchgehend starkes Schütteln der Gabel, es kommt zur Resonanz -Beläge packen fest-Gabel drückt nach hinten-Beläge rutschen wieder-Gabel schnellt nach vorn.

Werd kommende Woche ein neues LKL verbauen lassen und hoffe auf Besserung.

Fazit: Im Winter hat die Scheibe wohl das Rennen gemacht!
 
So Update im Winter.
grünen Koolstop auf Ceramic-Felgen, Starrgabel.
Im Schnee teilweise längere Zeit wirkungslos und greift dann plötzlich zu.
Vorne mittlerweile durchgehend starkes Schütteln der Gabel, es kommt zur Resonanz -Beläge packen fest-Gabel drückt nach hinten-Beläge rutschen wieder-Gabel schnellt nach vorn.
Werd kommende Woche ein neues LKL verbauen lassen und hoffe auf Besserung.
Fazit: Im Winter hat die Scheibe wohl das Rennen gemacht!

Bei Nässe sollte es auf jeden Fall bremsen und dabei eher am Anfang nicht (erste(n) (2) Radumdrehung(en)) und dann auf jeden Fall.

Es hört sich so an, als ob die Bremshebel nach hinten/vorn wandern. Die Bremshebel dürfen sich nur in eine Richtung, richtung Felge definiert bewegen und keinesfalls in Fahrtrichtung Spiel haben, also "schlackern". Sind die Lager ausgeschlagen?
Erst ohne Lagerspiel lohnt sich eine Einstellung der Beläge. http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/Bremsen_einst.htm

Falls die Gabel oder der Hinterbau stärker flexen, dann kannst Du auch einen Brakebooster verwenden. Der Nutzt jedoch auch nichts, wenn die Lager Spiel haben.

Das einzige was bei Schnee passiert ist, dass die Bremsen vereisen können. Wenn man regelmäßig spontan die Bremse leicht zieht, kann man es verhindern.
 
Hab an meinem Cube Oro K18 dran...Bremst wie Hölle und hab mich deshalb leztens bei ner Panikbremsung (Fastkollosion mit anderem entgegenkommenden Radfahrer) gelegt...

Tat wochenlang weh.

Sowas ist mir mit den Cantis nie passiert und gebremst hats auch!
 
Hi,

hat der Originalverfasser des threads sich eigentlich nochmal gemeldet oder wurde er durch dir Fülle der Antworten erschlagen? :D
Hab den thread nicht gaanz durchgelesen daja schon etwas älter^^ aber wenns ihn noch interessiert, wie wahrscheinlich schon 50 mal vorgeschlagen:

Avid sd7! :daumen:

fahr sie mit den schönesten bremshebeln die meiner meinung nach für v noch gibt XTR BL-M950

is wahnsinn ;)


gruß rick
 
Wollte auch nur mal eben meinen Senf dazu geben:D
Ich gehöre auch zu der (aussterbenden?) Felgenbremsen Fahrern:lol::lol::lol:
Habe vor meinem jetzigen Wiedereinstieg schon V-Brakes gefahren, baue mein Bike gerade auf, wieder mit V-Brakes, und werde wohl solange ich fahren kann, wohl immer V-Brakes vorziehen.:daumen:
Mein Fazit: schick, recht leicht, günstig, und für mich als normalo Biker ohne Hardcore und Weltrekordjagd Amitionen einfach das Beste.
Klar, kommt immer darauf an was man (meint) zu brauche, oder wie man sein Prestige vertreten möchte:D
 
Fahre auch noch V-Brake, aber die Bremsscheibe möchte ich trotzdem nicht mehr vermissen. :daumen:

Davon abgesehen fahre ich noch die guten alten Cantis, und eine HS :D
 
Bis jetzt war ich auch immer mit v-Brakes bzw. HS33 unterwegs.
Zum Stehen haben sie meine 70kg bisher immer gebracht.
Zwangsweise muss ich jetzt vorne aber auf Disc umsteigen.
Magura Menja 100 und HS33 geht wohl nicht mehr. Schade. :(

Hab ich wenigstens schon eine Bremse für meine zukünftige Stadtschlampe. :D
 
Selber überzeugter V-Brake-Fahrer...

aber es wird einfach immer schwieriger, wenn man sich ein neues Bike zulegen will - oder auch nur eine Gabel - Befestigungen für V-Brakes zu bekommen.

Der Markt wird einfach immer kleiner!

Bin im Moment selber auf der Suche nach einem Fully.
Und es gibt einfach viele Punkte, die man an einem Bike habe bzw. nicht haben möchte. Geschweige denn, dass die Geometrie auch noch passen sollte usw...

Und irgendwann beginnt man Kompromisse zu machen("wenn so viele diese Scheibenbremsen fahren, können sie so schlecht nicht sein")!
Und dann haben sie dich, und du kaufst dir so ein Teil. Und du hoffst nur, dass es dir nicht so geht wie denen im Forum...

Bin in letzter Zeit ziemlich viele Räder mit Scheibenbremsen Probe gefahren.
Heute auf mein Hardtail mit V-Brakes gesessen...
...nach der ersten Bremsung unsicher von meinem Rad gestiegen weil mir das Bremsverhalten so lasch vorgekommen ist. Alles überprüft und für ok befunden!

Sie kriegen uns alle!

!!! Ich hasse Scheibenbremsen !!!

Gruß
Tomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre eine Avid Juicy-und was soll ich sagen?

>>NullProbleme!!

*Bremsleistung über jeden Zweifel erhaben-unabhängig vom Wetter oder der Strecke!
*Kein Quietschen,kein Klirren,nichts dergleichen..
*Eine völlig problemlose & pflegeleichte,wunderbar dosierbare Bremse!!

Was will man denn mehr..?
 
Zurück