Tag allerseits!
Bevor ich meine Fragen frage, wollte ich ohnehin noch meinen Senf zu den V-Brakes im Vergleich zu Discs dazugeben:
Schaut Euch mal die Vorderradbremse von Eric "the Brain" Buell an....wenn die Dinger nicht so schnell wären, Eric würde V-Brakes fahren!
Ich hatte mal das Vergnügen ein Genius RC10 zu besitzen mit XTR-Disc. Mir ist es niemals gelungen, die Drecksdinger "geräuschlos" zu bekommen, und noch viel weniger wollte es mir gelingen, einen Unterschied zu meinen damals parallel benutzten Deore-V-Brakes festzustellen!
Das Konzept "Gummi fest an Felgenflanken zu drücken" hat mich vollends überzeugt als ich mit´m Rennrad meinte, den Tourprofis nachzufahren und ich über Ventoux, Madeleine, Telegraphe, Galibier und d´Huez drüber bin....hoch habe ich recht selten gebremst....runter dafür um so mehr....und da war immer Druck, und viel wichtiger immer Urvertrauen in eine Technik die ich schlicht und ergreifend
verstanden habe!!!!!!!
Jetzt bin ich dabei ein Cube Reaction aufzubauen, und hänge gerade an der
Bremsen-Laufrad-Frage! Wer weiss denn, wie sich jetzt die
Avid SD Ultimate von der SL unterscheidet, mal abgesehen vom Preis und der Farbe/Material. Nach meinen bisherigen Recherchen ist die SL sogar leichter als die Ultimate, die dafür aber rund doppelt so teuer....warum?
Und wenn wir schon so lustig zusammensitzen....welche
Felgen würdet Ihr empfehlen....natürlich eine dementsprechend passende Gummimischung von cool-stop vorausgesetzt: Die
DT swiss 4.1 oder doch lieber
mavic 517 ceramic??????
rubberside down!