Giro Chronicle MIPS knarzt

Mein FOX MIPS macht auch Knarzen, sogar nach Einsprühen mit PTFE-Öl. Ist die Plastikschale auf dem Styropor / EPS des Helms innen. :-(
 
Hab den Fox Proframe, der auch diese blöden Geräusche macht...hatte ich noch nie bei Mips. Mal rumprobieren was hilft.
Ausbauen, säubern usw
 
Jep,
bisschen mit Schleifvlies Kanten gerundet. Gereinigt mit Isopropanol, geschmiert mit Silikonspray.
Ergebnis eher so naja...😕
 
Jep,
bisschen mit Schleifvlies Kanten gerundet. Gereinigt mit Isopropanol, geschmiert mit Silikonspray.
Ergebnis eher so naja...😕
Silikonspray habe ich auch versucht.
Komischerweise ist das beim Proframe 2023 nicht der fall, da ist aber die Mips Schale in schwarz und die machte keine geräusche.
Vielleicht wurde da einiges geändert
Musste die Helme in größe M und in L zurückschicken weil es entweder zu eng oder viel zu locker war.
Der Proframe aus 2022 hat andere Größenangaben als der Nachfolger, und der passt mir perfekt.
Der einzige kritikpunkt ist das knarzen, kommt aber mehr vom Styropor wenn es in berührung mit dem Mips kommt.🙁
 
Vielleicht würde sowas helfen, solange es nicht die funktion beeinträchtigt.
 

Anhänge

  • Screenshot_2024-03-17-18-21-21-481_com.android.chrome.jpg
    Screenshot_2024-03-17-18-21-21-481_com.android.chrome.jpg
    87,8 KB · Aufrufe: 78
Bei Mips ist das wie mit Scheibenbremsen…die Knacken/ Quietschen halt einfach gelegentlich. Mein Giro Tyrant macht das auch. Je dreckiger er ist desto besser wird es…
 
Ich hab bei meinem lauten Fox Speedframe die MIPS-Schale ausgebaut, den Helm innen mit nem Teelicht ausgerieben und Mips wieder montiert. Nicht 100% ruhig aber zu vorher so 20% Geräusche. Und da das Wachs etwas Dämpfung bietet auch weniger Gewackel. Ist jetzt echt okay.
Nach der ersten warmen Fahrt halt Haare waschen😬.

Man sieht auch die Stellen an denen das MIPS am Styropor reibt. Sonst halt evtl mit nem rutschigen Klebeband, das braune oder so arbeiten
 
Ich hab nun echt diverse Helme anprobiert, der schwarze Smith Mainline hat mich dann mit seinem Sitz überzeugt, woraufhin ich ihn mir in grün bestellt habe - und der knarzt so abartig laut. Nun überlege ich, ob der Retoure geht und ich vermutlich zehn weitere testen muss, oder ob ich versuche ihn entsprechend zu bearbeiten. Keiner hat bislang so gut gesessen. 🥲
.
 
Wenn ihr folgenden Titel in der Suche eingibt, hat der User Großmütterchen seine Lösung mittels Klettband vorgestellt, könnt ja selbst mal schauen was ihr davon haltet.

Smith Mainline Fullface-Helm im Test: Auch abseits der Mainline fein!​

 
Ich hab nun echt diverse Helme anprobiert, der schwarze Smith Mainline hat mich dann mit seinem Sitz überzeugt, woraufhin ich ihn mir in grün bestellt habe - und der knarzt so abartig laut. Nun überlege ich, ob der Retoure geht und ich vermutlich zehn weitere testen muss, oder ob ich versuche ihn entsprechend zu bearbeiten. Keiner hat bislang so gut gesessen. 🥲
.
Also ich hab die perfekte Lösung gefunden und das knarzen so gut es ging behoben.😉
Zum Glück bin ich Werbetechniker vom Beruf und hab noch daheim Rakelfilz welches auf einer Seite mit Kleber ist, auf die Helmseite geklebt und vorher passend zugeschnitten (siehe Bilder).
Also meine Empfehlung an alle die das gleiche problem mit dem Mips haben, einfach schwarzen dünnen Rakelfilz kaufen und am besten rundum auf die Styroporseite kleben wo die Mips Schale auf die Fläche am ende drückt und das Geräusch ist weg.
 

Anhänge

  • IMG_20240323_132531.jpg
    IMG_20240323_132531.jpg
    196,9 KB · Aufrufe: 64
  • IMG_20240323_132602.jpg
    IMG_20240323_132602.jpg
    218,5 KB · Aufrufe: 68
  • IMG_20240323_133501.jpg
    IMG_20240323_133501.jpg
    240,9 KB · Aufrufe: 74
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Rückmeldung :) so ähnlich sah auch die o.g. Lösung aus, sodass ich das Mal in Angriff nehmen werde, hatte mich auch gefragt ob kleine Filzgleiter da helfen könnten. Ich hoffe, dass ich so mit dem Smith happy werde, meine komisch geformte Rübe Schutz bekommt und das Thema Helmsuche endlich ein Ende hat :-)
 
Danke für die Rückmeldung :) so ähnlich sah auch die o.g. Lösung aus, sodass ich das Mal in Angriff nehmen werde, hatte mich auch gefragt ob kleine Filzgleiter da helfen könnten. Ich hoffe, dass ich so mit dem Smith happy werde, meine komisch geformte Rübe Schutz bekommt und das Thema Helmsuche endlich ein Ende hat :)
Gerne doch...
Hoffe ich kann damit auch anderen helfen, die das gleiche problem haben.🙂
 
Zurück