Glaubensfrage: Cube LTD AMS 2010 oder Bulls Copperhead 3

Registriert
2. November 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich wende mich an Euch, da ich ein wenig Entscheidungshilfe brauche. Ich bin gestern diverse Bikes probe gefahren und bin ehrlich gesagt hinterher auch nicht schlauer. Die Frage ist Fully oder HT. Ich dachte nach einer Testfahrt wirds klarer, aber so ists leider nicht.

Bisher bin ich mit meinem 20 Jahre alten Kästle sehr gut klargekommen, bin mit diesem allerdings auch eher auf einfachem Untergrund unterwegs gewesen. Aber mein Profil hat sich geändert.

Ich würde mich als typischer Allroundfahrer bezeichnen mit ca 1500 km pro Jahr. Dh mal mit der Family gemütliche 30 km, zur Arbeit auf einfachem Untergrund, dann aber auch mal 70 km auf unterschiedlichen Untergründen (kein hartes Gelände), Uphill in der Schweiz oder Schwarzwald und wieder runter. Für die Zukunft würde ich auch mal gerne an einem Hobby-Rennen teilnehmen, allerdings mit dem Anspruch ankommen.

Vor allem bei den letzteren Touren hatte ich mir ein anderes Bike gewünscht, da mein aktuelles:
- eine deutliche SAttelüberhöhung hat
- eben komplett ungefedert ist und es mich bei etwas groberen befestigten Waldwegen gut durchschüttelt
- die V-Brake bergab zwar gut zupackt, aber bei längeren Abfahrten nicht so standfest ist.


zu meinen Eindrücken

Copperhead 3:
fand ich super, tolle Sitzposition, super Bremsen, läuft sehr gut bergauf, leicht. Das Fahrrad würde mir eigentlich reichen, der Preis ist aus meiner Sicht gerechtfertigt. Allerdings fällt einem witzigerweise nach der Fahrt mit einem Fully sofort auf, dass hintere Unebenheiten nicht weggebügelt werden.

Cube:
fand ich auch super, einen Tick schwerer, Bremsen fand ich beim Bulls besser, der Plattformdämpfer macht auf Teer schön zu und es fährt sich quasi wie ein Hardtail, sobald eine Unebenheit kommt bügelt das Bike diese weg, sehr toll. wenns bergab etwas holpriger wird sicher ein deutlicher Komfortgewinn. Bergauf besser wie gedacht. Vielleicht größeres Anwendungsspektrum, dh nun Dinge möglich die vorher nicht gingen. Preis zwar teurer aber für mich auch OK.

und nun die große Frage - ich kann den Mehrpreis verschmerzen, aber lohnt sich das? Es wären ca. 500 Eu - dennoch viel Geld. Auf der anderen Seite - wenn ich schonmal Geld in die Hand nehme...

Jetzt seid ihr dran und schonmal vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus Deiner Beschreibung geht nicht hervor, ob Du selbst auch mal Werkzeug in die Hand nimmst. Ein Fully ist immer etwas wartungsintensiver als ein HT. Wenn Du ein Sorglosbike willst, nimm ein HT. Und mit einer dünnen Sattelstütze (27,2mm ggf. mit Adapter), einem passenden Sattel, breiten Reifen, niedriger Luftdruck etc., kannst Du einene erstaunlichen Komfort auch beim HT erreichen.
 
Aus Deiner Beschreibung geht nicht hervor, ob Du selbst auch mal Werkzeug in die Hand nimmst. Ein Fully ist immer etwas wartungsintensiver als ein HT. Wenn Du ein Sorglosbike willst, nimm ein HT. Und mit einer dünnen Sattelstütze (27,2mm ggf. mit Adapter), einem passenden Sattel, breiten Reifen, niedriger Luftdruck etc., kannst Du einene erstaunlichen Komfort auch beim HT erreichen.

Schrauben ist gar kein Problem :)
 
Hab ein Coppeerhead 3. und ein Cube LTD Hardtail.
Ein Bicke mit besseren parts als das Bulls wirst in dieser Preisregion kaum finden. Rahmen ist von der Geo her auch in Ordnung. Einziges Manko ist der Lack. Sofort Silberne Alustellen nach kürzester Zeit. Da ist das Cube schon anders.
 
Moin, ich könnte dir sonst auch das XMS enpfehlen !!!
Ich glaub es kostet 2011 um die 1299 Euronen...

Da hättest du ne gute Mitte vom Preis her, aber trotzdem den Komfort eines Fullys!!!:daumen:

Fahre das Bike nun eine Saison lang und hatte mit Dämpfer/Gabel keine Probleme:http://www.cube.eu/fullsuspension/comp-series/xms/

Hab allerdings ne RS Recon und keine Minute von Manitou, aber die müsste auch i.O. sein ;):lol:
 
es gibt durchaus harttails der 999 euro klasse die anders als das bulls
keine preiswerten, schweren mavic xm117 disc felgen haben, oder nur eine einfache
deore kurbel & günstige kalloy sattelstützen, -vorbau & -lenker anbauteile.

das radon zr team 7.0 xt ist preisgesenkt, für 899 eur jetzt noch wesentlich besser, und -kein- bulls. :D

http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Team-7-0-XT_id_8783_.htm

dazu kommen race face teile der ride serie, wesentlich besser als kalloy.
diese hatten schon anfang der 90er den ruf von 08/15 billig zeugs, nichts für ungut.

außerdem ist die formula rx als disc bremse nicht übel, besser als eine billige hayes stroker ryde,
und magura julie.
 
Servus, ich tendiere inzwischen eher zum Fully, für mich wohl das ideale Allroundbike. Danke für Eure Antworten.

Meinem alten Bike werde ich eventuell einfach eine Federgabel spendieren. Dann hätte ich beides ;-) ich melde mich wie es ausgeht
 
Zurück