"Glüder u. Altenberg" biken

bin da heute auch (zweimal) runtergefahrn an der kante. das video sieht echt viel zu harmlos aus :) aber mir ist da ein chickenway direkt vor der kante rechts aufgefallen. ist der neu oder hab ich den nur noch nie gesehn?
 
Sieht im Video locker aus. Super Gefahren. :daumen: An der Stelle für mich erstmal unfahrbar.

juppi, sollen wir das nicht mal mittwochs mit größerer gruppe angehen, damit auch die kollegen absichern können? ich hab mir das vor 2-3 jahren mal zu fuß angeschaut und fand es schon krass.
aber jetzt, mit passendem material, würde ich das schon gerne mal testen. nur alleine und dann noch ohne plastikkostüm - da wären ein paar fänger schon eine mentale hilfe ;)

wetter bzw. trockenheit des untergrunds sollten ja derzeit passen. nur nächste woche kann ich nicht, bin auf dienstreise :mad:

vielleicht schaue ich mir das mal samstag oder sonntag an. aber flacher ist das seit damals sicher nicht geworden...:rolleyes:
 
irgendwann sollten sich die steine auch "von selbst" verflüchtigen.
nur bilden sich dann evtl. löcher und neue stufen.
ist ja an der steinplatte auch nicht anders gewesen.
vor 15-20 jahren war da von fels noch so gut wie nix zu sehen und das teil ging problemlos mit den starrbikes oder 40mm elastomergabeln. man brauchte bei etwas geschick nicht mal den sattel runtermachen.:daumen:
 
Trails die immer mehr fequentiert werden, bleiben nun mal nicht im Neuzustand.
Der besagte Abschnitt war vor zwei Jahren noch ne richtige S-Kombination mit Stufen. Inzwischen muss man ja "nur noch" gerade runter ...
Um Neulinge an solche Schlüsselstellen zu bringen, ist eine gute Truppe wichtig, denn mit richtigem Spotten geht vieles einfacher.

@Enrgy ... man könnte auch heute noch mit einem Starrbike fahren ... es ist nur so, das will keiner mehr :D
 
juppi, sollen wir das nicht mal mittwochs mit größerer gruppe angehen, damit auch die kollegen absichern können? ich hab mir das vor 2-3 jahren mal zu fuß angeschaut und fand es schon krass.
aber jetzt, mit passendem material, würde ich das schon gerne mal testen. nur alleine und dann noch ohne plastikkostüm - da wären ein paar fänger schon eine mentale hilfe ;)

wetter bzw. trockenheit des untergrunds sollten ja derzeit passen. nur nächste woche kann ich nicht, bin auf dienstreise :mad:

vielleicht schaue ich mir das mal samstag oder sonntag an. aber flacher ist das seit damals sicher nicht geworden...:rolleyes:

Das ganze Ding ist gut zu fahren, nur das Ende halt gefährlich. Das tue ich mir dieses Jahr auch nicht an. Ich war letztens mit Grobi da, der hat mir die Linie gezeigt. Das geht schon. Ich denk nächstes Jahr mal drüber nach.

Mit fangen im Bedarsfall klappt nicht. Dafür wird man zu schnell.

Es gibt einige Spots die nur etwas leichter sind und auch Spass machen.

Die fahren wir regelmäßig. Klink dich einfach mal mit ein.:daumen:
 
hab mir die kante gestern abend mal angeschaut. oben mußte ich leider einmal fußen, dort wo die schräge platte ist.:mad:
das steilstück habe ich mir erstmal verkniffen, sollte aber eigentlich nicht sooo schwer sein.:rolleyes:
der chickenway ist nett, allerdings noch ohne ausfahrt. da muß man dann nach links wieder zurück in die originalspur einbiegen, rechts habe ich keine spur mehr gesehen. dazu müßte man dann allerdings eine sprungwende auf der (allerdings kleineren) kante hinlegen. mit einem endurobike nicht gerade einfach;)
ich glaub, ich werd bei passender gelegenheit mal meine alten rollerblades knieschoner und die fußball-schienbeinschützer mitnehmen und das mal probieren. ist wohl eher eine kopfsache...
 
Feine Tour heute in Altenberg. Nette Leute, feine Trails.
Dank der unzähligen Abflug-,Technik- und Kaffee & Kuchen-Pausen war es die entspannteste 6 stündige Biketour ever.

Nur den einen Typ am Peter-Downhill hab ich in schlechter Erinnerung. Der hat doch garantiert ein krummes Ding vorgehabt:

:lol:
 
oh *u**... den mann mit den hartkeksen, den dürft ihr nicht ansprechen! :D
hoffentlich ist's nur beim blechschaden geblieben?
 
Zurück