Goggle für Bike und Ski

Freehd

ride on!
Registriert
2. Juli 2005
Reaktionspunkte
2
Ort
Darmstadt
Hi,

habt ihr Erfahrungen mit Goggles die sowohl zum Biken, als auch zum Skifahren genutzt werden. Wie sieht es zum Beispiel mit Goggles von Oakley aus, welche würde sich eignen?

Geht das überhaupt, oder ist es eher nicht zu empfehlen für beides die selbe Brille zu nutzen?

Ich brauche für beide Sportarten noch eine vernünftige Brille, vielleicht lässt es sich ja mit Wechselgläsern oder Ähnlichem kombinieren...

Bin gespannt auf eure Erfahrungen und Tipps, vielen Dank :daumen:

Liebe Grüße
 
Du solltest eine Skibrille nehmen weil die doppelte Scheiben haben und nicht so schnell beschlagen. Ich seh keinen Grund warum man die nicht auch zum Biken nehmen könnte. In Verbindung mit einem Fullfacehelm musst du halt schauen, dass sie nicht zu hoch baut damit sie rein passt.
 
ich hab meine oakley crowbar snow seit anfang 2008 immer zum snowboarden und biken (gelegentlich auch zum mxen) genommen und kann mir nix besseres vorstellen. selbst jetzt nach 2 jahren ist sie noch ganz gut in schuss. vorteil an skibrillen zum biken ist vor allem das das ding im sommer durch das doppelglas nicht beschlägt. nachteil natürlich das du keine tear-offs dranmachen kannst aber das finde ich jetzt nicht so wild. ansonsten passt das ding perfekt unter ski- und fullfacehelm. du musst nur gucken was für gläser du willst, im winter ist es natürlich geil mit vollverspiegelten dunklen gläsern aber dann siehst du im sommer im wald gar nix. ich hab so pink iridium gläser, sind halb verspiegelt und nicht sehr dunkel, da seh ich im sommer auch abends noch sehr gut und im winter machen die den schnee auch ganz angenehm vom licht her. ich hab damals um die 180 euro für die brille gezahlt, ziemlich viel aber wenn man es auf 3 jahre und 2 sportarten verteilt geht das völlig klar.
 
hat einer hier Erfahrungsberichte zu den Dual Vented scheiben von Oakley? Überlege nämlich mir eine zu zu legen um kein Fog mehr zu haben.


Funktionieren verdammt gut. Hab mir welche in "klar" und "orange" zugelegt. Seitdem keine Probleme mehr mit Beschlagen (da kann man ohne Witz volle Kanne warme Luft ausatmen, egal ob Nase oder Mund, und es beschlägt wirklich nix).
Wenn es draußen extrem kalt ist dann kann es sein man einen leichten Fog bekommt. Aber der ist auf der Außenseite der Scheibe. Einmal kurz mit dem Handschuh drüber oder Fahrtwind und alles ist wieder klar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück